
Suchergebnisse
-
Plastik verschmutzt die Meere
10.09.2022 - Plastikflaschen, Plastiktüten oder altes Spielzeug - auf den Meeren der Welt treiben riesige Mengen Plastikmüll.
https://www.zdf.de/kinder/logo/plastik-verschmutzt-die-meere-100.html
-
Plastikteilchen verschmutzen die Luft
16.08.2019 - Forscher haben Schnee von verschiedenen Orten zwischen den Alpen und der Arktis untersucht. Sie wollten herausfinden, wie viel Plastik darin enthalten ist und wie es dort hin kommt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/plastik-in-der-arktis-100.html
-
Verschmutzte Arktis
25.04.2018 - Forscher haben das Eis der Arktis untersucht und dabei Mikroplastik gefunden, also winzig kleine Plastikteilchen. Und zwar so viele, wie noch nie zuvor. In einem Liter Eis waren bis zu 12.000 solcher Plastikteilchen. logo! erklärt euch, wo das ganze Plastik denn herkommt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-mikroplastik-arktis-100.html
-
Plastik vermüllt die großen Ozeane
10.10.2024 - Immer mehr Müll wird an den Meeresküsten angeschwemmt, der zum großen Teil aus Plastikabfällen besteht. Pro Jahr sterben schätzungsweise mehr als eine Million Seevögel sowie etwa 100.000 Meeressäugetiere und Schildkröten an den in Ozeanen treibenden Überresten von Plastik.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2963.html
-
So kommt der Müll ins Meer
29.08.2018 - Auf dem Meer treiben teilweise riesige Teppiche aus Plastikmüll. logo! eklärt, wie überhaupt so viel Plastik im Meer landet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-plastikmuell-im-meer-100.html
-
Drohende Umweltkatastrophe: Wird die Ostsee sterben?
10.02.2010 - Die Ostsee ist in großer Not: Das Wasser stinkt zunehmend, es bilden sich giftige Algenteppiche und viele Meeresbewohner verenden. Bereits ein Sechstel der Fläche ist tot. Es muss schnell etwas getan werden, um diese Entwicklung zu stoppen - denn ohne Hilfe wird die Ostsee sterben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2291.html
-
Zu viel Müll im Meer
01.10.2017 - In unseren Meeren ist viel zu viel Müll. Das ist ein riesiges Problem. logo! erklärt euch, was in den Meeren los ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-muell-im-meer-100.html
-
Plastikmüll im Meer
Eine Aktion für Jugendgruppen und Schulklassen: Die Plastik-Piraten. Macht mit!
https://naturdetektive.bfn.de/natur-news/plastikmuell-im-meer.html
-
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
15.06.2010 - Schon seit fast zwei Monaten dauert die Katastrophe im Golf von Mexiko an, noch immer ist das Leck im Meeresboden nicht geschlossen - von hier entweichen Tag für Tag mehrere Millionen Liter Erdöl. Das Leck entstand durch die Explosion der Ölbohrplattform "Deepwater Horizon", die zwei Tage brannte und am 22. April 2010 im Meer versank. Dem verantwortlichen Ölkonzern "BP" ("British Petroleum") ist es noch immer nicht gelungen, das in 1.500 Metern Tiefe liegende Bohrloch abzudichten. Mittlerweile handelt es sich um eine der größten Umweltkatastrophen in der Geschichte der USA.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2991.html
-
Verschmutzung des Atlantiks
07.07.2015 - Die Bilder sind uns nur allzu bekannt. Vögel mit ölverschmiertem Gefieder ringen an verschmutzten Stränden mit dem Tod. Und oft genug verlieren sie den Kampf. Es sei denn, barmherzige Helfer reinigen die leidenden Kreaturen vom schwarzen, klebrigen Schlamm. Die Ursache sind großflächige Ölteppiche, die vom Meer an die Küste geschwemmt werden.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/atlantik/pwieverschmutzungdesatlantiks100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|