
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Träume - Teil 2
31.05.2007 - Finden wir in unseren Träumen verschlüsselte Symbole und geheime Botschaften? Was könnten sie bedeuten? Warum macht träumen schlau? Weshalb fallen wir im Schlaf nicht ständig aus dem Bett? Wie kommt es zum Schlafwandeln? Und können wir unsere Träume steuern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2174.html
-
Träume - Teil 1
15.05.2007 - Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens mit schlafen. Ausreichend Schlaf ist wichtig für unser körperliches und seelisches Befinden. Was geschieht mit dir, während du schläfst? Wie kommt es, dass du träumst - mal angenehm, mal unangenehm? Träumen alle Menschen, und sind unsere Träume schwarz-weiß oder farbig?
https://www.helles-koepfchen.de/die-geheimnisvolle-welt-der-traeume.html
-
Max Ernst
* 02.04.1891 Brühl bei Köln † 01.04.1976 Paris Der Maler, Bildhauer, Zeichner und Dichter MAX ERNST gehört zu bedeutendsten Vertretern des Surrealismus des 20. Jahrhunderts . Kindheit und Jugend MAX ERNST wurde am 2.
Aus dem Inhalt:
[...] beschäftigte er sich mit plastischen Arbeiten und es entstanden Werke wie „Mondsüchtig“ und „Ein ängstlicher Freund“ , die wie bereits früher schon angewandt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/max-ernst
-
Warum schlafwandeln wir?
14.08.2016 - Rumlaufen, Autofahren - aber gar nicht wach sein. Wie funktioniert das?
Aus dem Inhalt:
[...] sie schlafen. Man sagt auch: Sie schlafwandeln. Früher nannte man Schlafwandler auch Mondsüchtige. Denn man glaubte, es habe etwas mit dem Mond zu tun. [...]
http://www.duda.news/wissen/schlafwandeln-gruende-tipps-dagegen/
-
Europas Zukunft im Weltraum
23.01.2015 - Europa wird in den nächsten Jahren zehn Milliarden in die Raumfahrt investieren. Das hat die Ministerratskonferenz der Europäischen Weltraumorganisation ESA am 21. November 2012 in Neapel beschlossen. Ganz oben auf der Liste steht die Entwicklung der neuen Trägerrakete "Ariane 6" und die Weiterentwicklung der "Ariane 5".
Aus dem Inhalt:
[...] Mondsüchtig Seit den Apollo-Missionen hat sich niemand mehr so richtig für den Erdtrabanten interessiert. Doch seit einigen Jahren erlebt der Mond eine Renaissance. Amerikaner, Russen, Japaner, Inder und Chinesen - alle wollen dorthin. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/mond/pwieeuropaszukunftimweltraum100.html
-
Ludwig Tieck
* 31.05.1773 in Berlin † 28.04.1853 in Berlin LUDWIG TIECK zählte zu den vielseitigsten und produktivsten Dichtern des ausgehenden 18. und des beginnenden 19. Jahrhunderts. Er bewegte sich in Kreisen der Frühromantiker und war einer der wichtigsten Vertreter der sogenannten Jenaer Romantik.
Aus dem Inhalt:
[...] (1829, Novelle) Der wiederkehrende griechische Kaiser (1830, Novelle) Der Mondsüchtige (1831, Novelle) Der Jahrmarkt (1831, Novelle) Der Hexensabbat (1831, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-und-literarisches-schaffen-3
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|