
Suchergebnisse
-
Nager nach 11 Millionen Jahren wieder aufgetaucht
27.04.2006 - Auf einem asiatischen Markt bekam Robert J. Timmins im Jahr 2005 ein gegrilltes Nagetier zum Essen angeboten. Irgendetwas kam dem us-amerikanischen Tierforscher jedoch sehr seltsam vor. Und tatsächlich: Der Braten erwies sich als wissenschaftliche Sensation. Denn das "Kha-Nyou" ist mit keinem anderen bekannten Geschöpf verwandt, das heute auf der Erde lebt. Man hatte vermutet, dass es vor elf Millionen Jahren ausgestorben ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1607.html
-
Wasserschwein - Das größte Nagetier der Welt
07.02.2006 - Das Capybara, auch Wasserschwein genannt, ist das größte Nagetier der Welt. Seine nächsten Verwandten sind die Meerschweinchen. Capybaras weiden tagsüber in Wassernähe. In bewohnten Gebieten haben sich die Tiere infolge intensiver Bejagung zum dämmerungs- und nachtaktiven Tier entwickelt. Bei Gefahr fliehen sie als gute Schwimmer und Taucher immer ins Wasser.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5632
-
Bisher unbekanntes Nagetier in Peru entdeckt
Der amerikanische Zoologe Bruce Patterson entdeckte zusammen mit seinem Team im Manu-Nationalpark in Peru ein neues Nagetier, genauer gesagt, eine bisher unbekannte …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/bisher-unbekanntes-nagetier-in-peru-entdeckt.html
-
Biber
Der Biber ist nach dem Capybara (Wasserschwein) das zweitgrößte Nagetier der Welt. Er lebt in den Uferbereichen von stehenden und fließenden Gewässern. Dort errichtet er Biberdämme. Biber sind: Biber sind beeindruckende Baumeister. Für ihre Dämme und Burgen fällen sie bis zu 1 m dicke Baumstämme. Diese nagen sie sanduhrförmig ab, indem sie ihre eine Vorderzähne fest in das Holz schlagen und dann mit dem Unterkiefer hobeln.
http://www.tierchenwelt.de/nagetiere/107-biber.html
-
Ist der Siebenschläfer nass ...
Der Siebenschläfer beschert uns sieben Wochen lang dasselbe Wetter. Je nachdem, ob es am 27. Juni regnet oder die Sonne scheint, dürfen wir ein langes Gesicht ziehen oder einen Luftsprung machen. Moment – ist hier wirklich von dem kleinen Nagetier die Rede? Nein, mit dem Eichhörnchen-ähnlichen Tierchen hat dieser Tag nichts zu tun, denn es erwacht nach seinem Winterschlaf lange vor dem 27.
http://www.tierchenwelt.de/bauernregeln/384-ist-der-siebenschlaefer-nass.html
-
Wasserschwein - Das größte Nagetier der Welt - Video
15.03.2014 - Dieses Video wurde im März 2014 im Kölner Zoo aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27393
-
Wasserschwein - Das größte Nagetier der Welt - Fotos 2
13.03.2014 - Diese Fotos wurden im März 2014 im Kölner Zoo aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27385
-
Zusammengesetzte Nomen: Von Mauerstein bis Nagetier - L
Aus dem Inhalt:
[...] Zusammengesetzte Nomen: Von Mauerstein bis Nagetier - L Quelle: Copyright © 2009 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20603
-
Zusammengesetzte Nomen: Von Mauerstein bis Nagetier
16.10.2009 - Hier findest du die Lösung ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20654
-
Wasserschwein - Das größte Nagetier der Welt - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Wasserschwein - Das größte Nagetier der Welt - Fotos Quelle: Foto 1: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Kapybara1.jpg [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5671
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|