
Suchergebnisse
-
Rauchschwalben
Rauchschwalben sind Zugvögel und machen sich im September auf den Weg in den Süden. Warum es immer weniger werden und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Rauchschwalben nisten nämlich in vielen Ställen oder Scheunen, denn sie suchen sich für ihr Nest am liebsten ein Plätzchen in einem offenen alten Gebäude. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/rauchschwalben.html
-
Zebrafinken
Wer ein Pärchen Zebrafinken zu Hause hat, muss in der Regel nicht lange auf Nachwuchs warten, denn die kleinen Energiebündel sorgen schnell und oft für ein volles Nest. Überlege …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/zebrafinken.html
-
Wespen
Wespen werden vom Laien leicht mit den Honigbienen verwechselt. Viele Merkmale dieser sozialen Insekten, wie z.B. die Arbeitsteilung, Kastenbildung, Temperaturregulation im Nest stimmen überein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wespen
-
Milchskandal in China: Geschäft mit dem Tod
23.09.2008 - China ist nach den Olympischen Spielen wieder in den Schlagzeilen. Leider ist der Anlass weniger erfreulich. An den Folgen eines "Milchskandals", der immer größere Ausmaße annimmt, sind laut offiziellen Angaben bereits vier Babys gestorben und über 50.000 Kleinkinder erkrankt.
Aus dem Inhalt:
[...] schätzt die Gefahr jedoch als gering ein. Schon seit bekannt wurde, dass auch in verschiedenen Produkten der Nestlé-Reihe Melamin nachgewiesen wurde, schien [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2693.html
-
Der Olympische Fackellauf um die Welt - "Reise der Harmonie"?
15.04.2008 - Laut dem Namen sollte es eine "Reise der Harmonie" werden. Stattdessen kommt es zu Protesten gegen die Chinesische Regierung und zu teilweise gewaltvollen Übergriffen gegen Beteiligte des Fackellaufs. Die Fernsehbilder der vergangenen Tage vermittelten uns wenig von Olympia.
Aus dem Inhalt:
[...] Laut der Organisation Amnesty International hat sich die Menschenrechtslage in Tibet massiv verschlechtert. IOC-Chef [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2524.html
-
Das verlorene Paradies hinter dem Zaun
11.10.2005 - Das ziemlich reiche Europa und das größtenteils bitterarme Afrika sind im Norden Marokkos nur durch ein paar Stacheldraht-Zäune voneinander getrennt. Weil sie ihrem Elend in Afrika entfliehen und an unserem Wohlstand teilhaben wollen, haben in den vergangenen Wochen tausende Afrikaner versucht, diese Grenze zu durchbrechen. Dabei sind mindestens neun Menschen gestorben.
Aus dem Inhalt:
[...] Amnesty International “ kritisieren das Vorgehen Spaniens scharf. In den Augen der Menschrechtler verletzte Spanien mit der Abschiebung der Flüchtlinge [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1415.html
-
Prominente raten
02.03.2005 - Bei diesem Spiel begenest lauter bekannten Personen. mal sitzt dir Robbie Williams gegenüber, mal das Krümelmonster. Doch die wissen gar nicht mehr, wer sie sind. Ob sie's wohl rausbekommen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/961.html
-
Ameisen - Nützliche Helfer
Welche Bedeutung haben Waldameisen für den Wald und wie leben Ameisen eigentlich? Das erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] die die Bäume schädigen können. Dadurch schützen Ameisen die Bäume und sorgen dafür, dass der Wald gesund bleibt. Tote Insekten werden von ihnen ins Nest [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/waldameisen.html
-
Glänzendschwarze Holzameise
28.05.2007 - Die Glänzendschwarze Holzameise (lat. Lasius fuliginosus) kommt in Europa und Asien vor. Ihr ganzer Körper ist schwarz und stark glänzend. Körperlänge: Königin: 6 - 6,5 mm Arbeiterin: 4 - 6 mm Männchen: 4,5 - 5 mm Die Glänzendschwarze Holzameisen schwärmen im Juni und Juli. Die befruchtete Königin geht zurück ins eigene Nest und wird dort adoptiert, oder aber sie nimmt das Nest anderer Ameisen ein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2577
-
Die "ewige Revolution" in Kuba: Zum 50. Jahrestag
26.11.2016 - 1959 endete die Kubanische Revolution mit einem Sieg Fidel Castros und seiner Truppen - unter ihnen Che Guevara, einer der Köpfe der Revolution. Mehrere Jahre lang hatten sie gegen den Diktator Batista gekämpft. Wie kam es zu der Revolution? Wie entwickelte sich das Land in der darauf folgenden Zeit?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2786.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|