
Suchergebnisse
-
Nobelpreis - Das Vermächtnis des Dynamit-Erfinders
09.10.2007 - Jedes Jahr wartet die ganze Welt mit Spannung auf die Verkündung der Nobelpreisträger. Die bedeutenden Auszeichnungen sind nach dem Wissenschaftler Alfred Nobel benannt worden. Er entdeckte den Sprengstoff Dynamit, der auch dem Bau von Waffen dient. Gleichzeitig setzte sich Nobel für den Frieden ein. Wer war dieser Mann?
https://www.helles-koepfchen.de/der-nobelpreis.html
-
Alfred Nobel
* 21.10.1833 in Stockholm † 10.12.1896 in San Remo (Italien) ALFRED NOBEL war ein schwedischer Naturwissenschaftler und Industrieller. Obwohl er keine bahnbrechenden wissenschaftlichen Entdeckungen machte, meldete er in seinem Leben 355 Patente an.
Aus dem Inhalt:
[...] In Paris vertiefte er seine Chemiekenntnisse und lernte den italienischen Arzt ASCANIO SOBRERO kennen, der 1847 als Erster Nitroglycerin hergestellt hatte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/alfred-nobel
-
Alfred Nobel und die Last der Verantwortung
* 21.10.1833 in Stockholm † 10.12.1896 in San Remo (Italien) ALFRED NOBEL war ein schwedischer Naturwissenschaftler und Industrieller. Obwohl er keine bahnbrechenden wissenschaftlichen Entdeckungen machte, meldete er in seinem Leben 355 Patente an.
Aus dem Inhalt:
[...] In Paris vertiefte er seine Chemiekenntnisse und lernte den italienischen Arzt ASCANIO SOBRERO kennen, der 1847 als Erster Nitroglycerin hergestellt hatte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/alfred-nobel-und-die-last-der-verantwortung
-
Mehrwertige Alkohole – Eigenschaften und Verwendung
Die mehrwertigen Alkohole treten in der Natur wesentlich häufiger auf als die einwertigen Alkohole. Die einfachsten und sehr bedeutenden Vertreter sind das Ethan-1,2-diol (Ethylenglycol) und das Propan-1,2,3-triol (Glycerol).
Aus dem Inhalt:
[...] Da es ein wichtiger Baustein des Nitroglycerins (besser: Glyceroltrinitrat) ist, wurde es früher fast ausschließlich zur Herstellung von Sprengstoffen benutzt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/mehrwertige-alkohole-eigenschaften-und-verwendung
-
Sprengstoffe
Sprengstoffe sind bereits seit dem Altertum bekannt. Sie werden seit dem Mittelalter als Treibladungen für die Jagd und militärische Zwecke verwendet. Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Sprengstoffe entdeckt, die auf organischen Verbindungen beruhen.
Aus dem Inhalt:
[...] Es handelt sich bei dem umgangssprachlich als Nitroglycerin bezeichneten Sprengstoff um eine ölige, geruchlose, schwach gelbe Flüssigkeit, die unter normalen Temperaturen unzersetzt haltbar ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/sprengstoffe
-
Verwendung von Salpetersäure
Salpetersäure ist eine der drei wichtigste Säuren in der chemischen Industrie. Sie wird hauptsächlich zur Herstellung von Stickstoffdüngemitteln verwendet. Außerdem dient sie als Ausgangsstoff für die Synthese von Sprengstoffen, Kunststoffen und Chemiefasern, und sie wird zum Beizen von Metallen eingesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] auch die Sprengstoffe Nitrocellulose und Nitroglycerin hergestellt, deren richtige Namen Cellulosenitrat und Glyceroltrinitrat lauten, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/verwendung-von-salpetersaeure
-
mehrwertige Alkohole
Die mehrwertigen Alkohole treten in der Natur wesentlich häufiger auf als die einwertigen Alkohole. Die einfachsten und sehr bedeutenden Vertreter sind das Ethan-1,2-diol (Ethylenglykol) und das Propan-1,2,3-triol (Glycerol).
Aus dem Inhalt:
[...] Im Vergleich zu früher wird Glycerol nur noch in geringem Umfang zur Herstellung des Sprengstoffs Gylceroltrinitrat (unkorrekt als Nitroglycerin bezeichnet) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/mehrwertige-alkohole
-
Alfred Nobel - Erfinder des Dynamits und Stifter des Nobelpreises
04.01.2008 - Alfred Nobel wurde am 21.10.1833 in Stockholm, Schweden geboren. Als sein Vater Immanuel Nobel mit seiner Firma, einer Gummifabrik, in Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit) ging, floh er nach St. Petersburg (Russland), um sich seinen Zahlungsverpflichtungen zu entziehen. Seine Familie ließ er in Schweden zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] Aufenthaltes in Paris, Frankreich jobbte er als Laborgehilfe bei Professor Pelouze. Er machte Bekanntschaft mit Ascanio Sobrero, einem italienischen Arzt, der im Jahr 1847 das Nitroglycerin (Sprengstoff) erfunden hatte. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3710
-
Sprengstoff
10.07.2014 - Er lässt Häuser zerbersten, Berge erzittern und Türme zusammenfallen. Wenn Sprengstoff explodiert, bleibt kein Stein auf dem anderen. Sprengstoff, so nennen Chemiker eine stoffliche Form konzentrierter Energie. Die Kräfte, die bei der Explosion von Sprengstoffen ausgelöst werden, faszinieren Menschen seit Tausenden von Jahren – und lassen sie gleichzeitig erschauern.
Aus dem Inhalt:
[...] Sprengstoff. Dann brach mit Nitroglycerin und Dynamit ein neues Zeitalter in der Geschichte der Explosivstoffe an. Meilenstein Dynamit Mit der Erfindung [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/sprengstoff/pwwbsprengstoff100.html
-
Was ist der Nobelpreis?
27.03.2017 - Jedes Jahr am 10. Dezember wird der Nobelpreis verliehen – und das schon seit 1901. Aber an wen wird er vergeben? Und wofür?
Aus dem Inhalt:
[...] Er wurde 1833 in Stockholm geboren. Im Alter von 26 Jahren begann Nobel mit Nitroglycerin zu experimentieren. Bis dahin war es noch niemandem gelungen, [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-nobelpreis100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|