
Suchergebnisse
-
Der Erste Weltkrieg
12.11.2018 - Im Sommer 1914 begann ein Krieg, an dem mehr Länder und mehr Soldaten als je zuvor beteiligt waren: der Erste Weltkrieg.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn wiederum wurden verstärkt durch das Osmanische Reich, den Vorgänger der heutigen Türkei. Ein Krieg begann, wie es ihn zuvor noch nie gegeben hatte. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/der-erste-weltkrieg-120.html
-
Die Akropolis - Wohnsitz der Götter
07.02.2012 - Egal wo auf der Welt man einen Menschen bittet, mit ein paar Strichen die Akropolis zu zeichnen: Das Ergebnis wird überraschend ähnlich ausfallen. Der Tempel hoch über Athen ist eines der bekanntesten Bauwerke der Welt. Dass streng genommen "Akropolis" der Name des gesamten Hügels ist - geschenkt. Die meisten Bauwerke dort oben stammen aus dem 5.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein klassischer Tempel mit ionischen Säulen. So hat sich Lord Elgin den Tempel aller Tempel gewiss nicht vorgestellt. Der britische Gesandte beim Osmanischen Reich, [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/antike/das_klassische_athen/pwiedieakropoliswohnsitzdergoetter100.html
-
Türkei - Minderheiten und Demokratie
21.05.2017 - In der Türkei gibt es einige Probleme mit dem Schutz von Minderheiten, der Demokratie und der Meinungsfreiheit.
Aus dem Inhalt:
[...] dort Minderheiten. Mit ihrem Status als Minderheit fielen die Armenier beispielsweise im Osmanischen Reich immer wieder fanatischen Herrschern zum Opfer. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/alltag-kinder/minderheiten-und-demokratie/
-
Montenegro
Montenegro ist ein Land im Süden von Europa . Der Name bedeutet auf Italienisch „Schwarzer Berg“. Die Einwohner nennen es „Crna Gora‟, was auch „Schwarzes Gebirge“ bedeutet. Im Österreich-Ungarn sagte man auch „Schwarzenberg‟.
https://klexikon.zum.de/wiki/Montenegro
-
Mazedonien
Mazedonien ist ein Land im Südosten von Europa . Es gehört somit zum Balkan . In Mazedonien leben etwa zwei Millionen Menschen . Viele kommen jedoch ursprünglich aus einem anderen Land.
Aus dem Inhalt:
[...] Das kommt von der Zeit , als die Gegend zum Osmanischen Reich gehörte. Seit dem Jahr 1991 ist Mazedonien ein unabhängiger Staat . Es ist eine Republik mit einem starken [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Mazedonien
-
Türkei
Die Türkei ist ein Land im Süd - Osten von Europa und im Westen von Asien . Der größte Teil liegt in Asien, er wurde früher auch Kleinasien genannt. Das Land hat ähnlich viele Einwohner wie Deutschland , nämlich etwa 80 Millionen .
Aus dem Inhalt:
[...] und von Südosteuropa. Weil die Herrscher „Osmanen“ hießen, spricht man vom Osmanischen Reich . Nach dem Ersten Weltkrieg zerbrach das Osmanische Reich. Seit 1922 [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/T%C3%BCrkei
-
Kriegsschuld
20.05.2014 - Wer ist schuld? Das ist in jedem Krieg heiß umstrittene Streitfrage und Kampfplatz der Propaganda. Natürlich auch im bis dato größten Krieg der Weltgeschichte. Der Umgang mit dieser Frage und die Konsequenzen der Antworten hatten gefährliche Sprengkraft, auch über den Ersten Weltkrieg hinaus.
Aus dem Inhalt:
[...] Weitere Konferenzen der Sieger mit Österreich-Ungarn, Bulgarien und dem Osmanischen Reich fanden ebenfalls 1919 in der Nähe von Paris statt. In Versailles [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_erste_weltkrieg/pwiekriegsschuld100.html
-
Sehenswürdigkeiten in Istanbul
19.03.2014 - Byzanz, Konstantinopel, Istanbul - kaum eine Stadt hat so eine lange Geschichte aufzuweisen. Ob Griechen, Osmanen oder Türken - jeder hat hier seine Spuren hinterlassen. Istanbul, die Stadt der Widersprüche, bietet so viele Sehenswürdigkeiten aus allen Epochen und Kulturen, dass man sie auf einer Reise kaum alle erleben kann.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/istanbul_zwischen_orient_und_okzident/pwiesehenswuerdigkeiteninistanbul100.html
-
David Ben-Gurion - Der Gründungsvater Israels
25.06.2014 - David Ben-Gurion wird heute noch als Vater der israelischen Nation verehrt. Er war es, der am 14. Mai 1948 in Tel Aviv den unabhängigen Staat Israel ausrief. In den Jahrzehnten zuvor, während der britischen Mandatszeit, war dieser pragmatische Politiker maßgeblich daran beteiligt, politische, gesellschaftliche und militärische Strukturen zu schaffen, ohne die die Staatsgründung nicht denkbar gewesen wäre.
Aus dem Inhalt:
[...] sich schon in jungen Jahren für die Autonomie der Juden im Osmanischen Reich, wozu Palästina damals gehörte - dafür studierte der Pragmatiker sogar türkisches Recht [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/israel/geschichte_des_staates_israel/pwiedavidbenguriondergruendungsvaterisraels100.html
-
Rumänien
Rumänien ist ein Land im Südosten von Europa . Es hat über 20 Millionen Einwohner. Die Fläche ist etwa zwei Drittel so groß wie Deutschland . Die Nachbarländer sind Bulgarien , Serbien , Ungarn , die Ukraine und Moldawien .
Aus dem Inhalt:
[...] gegen das Osmanische Reich und war sehr grausam, so entstanden unheimliche Geschichten um ihn. Ein Ire hat später eine Vampirgeschichte geschrieben [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Rum%C3%A4nien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|