
Suchergebnisse
-
Das große Wiedersehen
16.12.2005 - Biologie-Lehrer Hans-Josef Wagner hat mit den siebten Klassen des Georg-Büchner-Gymnasiums in Kaarst bei Düsseldorf einen Hai-Wettbewerb gewonnen. Deshalb dürfen seine Schüler seit Oktober Hai-Eier ausbrüten. Mittlerweile sind im Klassenzimmer acht Katzenhaie und zwei Rochen-Babys geschlüpft. Kaum auf der Welt sind sie in große Aquarien des Sealife-Centers Oberhausen umgezogen. Dort haben die Paten ihre Babys besucht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1483.html
-
Lebenslauf der GORCH FOCK
13.03.2006 - Stapellauf: 23.August 1958 Indienststellung: 17. Dezember 1958 Die 'GORCH FOCK' wurde in Hamburg bei Blohm & Voss gebaut und ist in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beheimatet. Unmittelbar darauf erfolgte die Übernahme der Patenschaft für die Hansestadt Hamburg durch den ersten Bürgermeister.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6590
-
Naturfreundejugend
06.04.2005 - Bei der Naturfreundejugend dreht sich vieles um Natur und Umwelt. Kinder und Jugendliche engagieren sich für die Umwelt, legen selbst Hand an, übernehmen Bachpatenschaften oder kämpfen gegen Umweltverschmutzung, Atomkraftwerke und die Zerstörung des tropischen Regenwaldes.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1020.html
-
Verrückt: Es gibt Namen fürs Wetter!
01.09.2015 - Dieses Jahr heißt das Wetter Finchen und Borimir - verrückt!
Aus dem Inhalt:
[...] man dann bei den Wetter-Nachrichten zum Beispiel im Fernsehen oder in der Zeitung. Wer will, kann sich mit einem Namen für eine Wetter-Patenschaft bewerben. So eine Patenschaft kostet [...]
http://www.duda.news/wissen/verrueckt-namen-fuers-wetter/
-
50 Jahre Kindernothilfe
1959 wurde das Hilfswerk Kindernothilfe in Duisburg gegründet um Kindern in Entwicklungsländern zu helfen. Heute fördert das Spendenwerk Kinder in 28 Ländern, die unter besonders …
Aus dem Inhalt:
[...] Die Geschichte der Kindernothilfe beginnt mit einer einfachen Idee: Menschen auf der Nord- und Südhalbkugel durch eine Patenschaft zueinanderzubringen und Kindern [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/50-jahre-kindernothilfe.html
-
Weltrekord im Malen nach Zahlen!
Einen Guinness- Weltrekordversuch starteten 172 Nürnberger Kinder: Sie wollten ein 450 Quadratmeter großes Fußball-Plakat ausmalen! Ab Freitag 02. Juni 2006 hieß es Top, die Wette …
Aus dem Inhalt:
[...] Patenschaften für eines von 1000 Feldern übernehmen, in die das Plakat aufgeteilt wurde. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/weltrekord-im-malen-nach-zahlen.html
-
SOS-Kinderdorf
Ein SOS-Kinderdorf bietet Waisenkindern eine Familie und ein Zuhause.
Aus dem Inhalt:
[...] Das alles ist nur möglich, weil ungefähr 6,5 Millionen Menschen in aller Welt die Kinderdörfer mit Spenden und Patenschaften unterstützen. Auch du und deine Familie könnt eine SOS-Kinderdorf-Patenschaft eingehen. [...]
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/geschichtliches/sos-kinderdorf/
-
Warum hat das Wetter Namen?
07.09.2016 - Netti, Johannes, Ursula: Forscher geben Wetter-Gebieten immer Vornamen.
Aus dem Inhalt:
[...] sind oft verantwortlich für Regen oder Kälte. Wer will, kann so eine Wetter-Patenschaft fürs nächste Jahr kaufen. Die Hochdruckgebiete sind teurer. Denn sie verbreiten ja [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-haben-wetter-gebiete-vornamen/
-
In welchen Ländern ist es legal, Lemure als Haustiere zu halten?
Es gibt Länder, in denen die Haltung von Lemuren erlaubt sind. Welche das sind, erfährst du hier. Zahlreiche Gesetze regeln die Haltung von exotischen bzw. wilden Tieren. Nicht jedes Land hat die gleichen Gesetze. Daher gibt es Länder, in denen die Haltung von Lemuren erlaubt ist und in anderen nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Tier-Patenschaft in einem Zoo in deiner Nähe übernehmen. Meist darfst du aber aus tierschutzrechtlichen Gründen keinen direkten Kontakt zum Tier haben. Außerdem [...]
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/2823-in-welchen-laendern-ist-es-legal-lemure-als-haustiere-zu-halten.html
-
Morgen ist Weltkindertag!
16.09.2016 - Montag, 19. September 2016: Am 20. September feiern alle Kinder den Weltkindertag. Dieser wurde vor 62 Jahren von den Vereinten Nationen eingeführt, um auf die Bedürfnisse und die Rechte aller Kinder aufmerksam zu machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Mehr als die Hälfte der Befragten kann sich vorstellen, sich auch persönlich für Flüchtlingskinder einzusetzen. Sie würden zum Beispiel eine Patenschaft eingehen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/morgen-ist-weltkindertag
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|