
Suchergebnisse
-
Pro und Contra Jagd
11.06.2015 - Beim Thema Jagd scheiden sich die Geister in Deutschland. Manche sehen darin einen blutigen Freizeitspaß, für andere sind die Waidmänner Naturfreunde, die durch den Abschuss die Wildbestände regulieren und so den Wald pflegen. Die Diskussion für oder wider die uralte Tradition der Grünröcke wird schon seit Jahrzehnten heiß geführt.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/geschichte_der_jagd/pwieproundcontrajagd100.html
-
Demokratie - Pro und contra
Aus dem Inhalt:
[...] Demokratie - Pro und contra Quelle: Text mit freundlicher Genehmigung von Horst Pötzsch, Autor des Buches "Die deutsche Demokratie" [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4338
-
Künstliche Intelligenz: Pro und Contra
02.04.2024 - KI-gesteuerte Programme wie Chat GPT bringen Chancen und Risiken mit sich: Was für Künstliche Intelligenz spricht - und was dagegen!
https://www.zdf.de/kinder/logo/kuenstliche-intelligenz-pro-contra-100.html
-
Massentourismus: Pro und Contra
25.06.2024 - Günstig in den Urlaub fliegen - für viele Touristen ein Traum, für viele Einheimische ein Albtraum. logo! erklärt, Vor- und Nachteile.
https://www.zdf.de/kinder/logo/massentourismus-einfach-erklaert-100.html
-
Cannabis-Legalisierung - Pro und Contra
03.04.2024 - Cannabis könnte in Deutschland möglicherweise bald erlaubt werden. Einige Kinderärzte halten das für keine gute Idee. Schreibt uns in die Kommentare!
https://www.zdf.de/kinder/logo/cannabis-legalisierung-ja-nein-100.html
-
Straßenbeleuchtung Pro und Contra
14.11.2022 - Wegen der Energiekrise wird mancherorts die Straßenbeleuchtung abgeschaltet oder gedimmt. Wie sinnvoll ist das?
https://www.zdf.de/kinder/logo/strassenbeleuchtung-pro-contra-einfach-erklaert-100.html
-
WM alle zwei Jahre?! Pro und Contra
20.10.2021 - Die FIFA diskutiert über eine Weltmeisterschaft, die alle zwei statt vier Jahre stattfindet. Wir erklären euch einfach, was für und was dagegen spricht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wm-2-jahre-pro-contra-100.html
-
Kosmetik ohne Tierversuche?
15.03.2009 - Eine neue EU-Richtlinie ist in Kraft getreten, die Tierschützer als Teilerfolg ansehen: Sie enthält ein Verbot für Kosmetikprodukte, deren Inhaltsstoffe an Tieren getestet wurden - aber es gibt noch viele Schlupflöcher, wie viele bemängeln. Was sind die Hintergründe, warum sehen einige die meisten Tierversuche als "unnötig" an?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2805.html
-
Neue PISA-Studie: Was sagen uns die Ergebnisse?
06.12.2016 - Die Ergebnisse der neuen PISA-Studie liegen vor. Etwa 540.000 Schüler im Alter von 15 Jahren aus 72 Ländern und Regionen nahmen an dem PISA-Test teil. Singapur schnitt am besten ab, gefolgt von Japan, Estland, Finnland und Kanada. Deutschland liegt mit Rang 16 im oberen Mittelfeld. Was sagt die PISA-Studie aus und wie sinnvoll ist es eigentlich, die Schüler aus vielen Ländern weltweit auf diese Weise zu vergleichen?
Aus dem Inhalt:
[...] Und es gibt auch kritische Stimmen zur PISA-Studie, die einen solchen Länder-Vergleich problematisch finden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3774.html
-
Plebiszit / Volksentscheid | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Mit dem Begriff „Plebiszit“ bezeichnet man einen Volksentscheid, bei dem das gesamte Volk eines Staates direkt über eine bestimmte Frage abstimmen kann. Was spricht für Volksentscheide und was dagegen?
Aus dem Inhalt:
[...] Der Ablauf, der zu einem erfolgreichen Volksentscheid führte, musste wie folgt verlaufen: Zunächst mussten mindestens 10 Prozent der Wahlberechtigen [...]
helles-koepfchen.de/lexikon/volksentscheid-plebiszit.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|