
Suchergebnisse
-
Richard Wagner - Ein großer und umstrittener Komponist
20.05.2013 - Er ist einer der bekanntesten deutschen Komponisten und sein Schaffen gilt als Höhepunkt der musikalischen Romantik. Mit weltbekannten Stücken wie "Die Walküre" oder "Götterdämmerung" ging er in die Musikgeschichte ein und gab der Oper völlig neue Anstöße. Viele Menschen bewunderten ihn, andere kritisierten ihn scharf. Wer war der große und umstrittene Musiker?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3488.html
-
Richard Smalley
* 06.06.1943 in Akron (Ohio) † 28.10.2005 RICHARD SMALLEY ist ein amerikanischer Chemiker. Er beschäftigt sich mit Quantenchemie, der Herstellung organischer Polymere und den Modifikationen des Kohlenstoffs.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/richard-smalley
-
Richard Smalley
* 06. 06. 1943 in Akron (Ohio) RICHARD SMALLEY ist ein amerikanischer Chemiker. Er beschäftigt sich mit Quantenchemie, der Herstellung organischer Polymere und den Modifikationen des Kohlenstoffs.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/richard-smalley
-
Richard Dawkins
* 26.03.1941 in Nairobi, Kenia „Wir sind Überlebensmaschinen – Roboter, blind, programmiert zur Erhaltung der selbstsüchtigen Moleküle, die Gene genannt werden.“ Das schrieb der englische Evolutionsbiologe RICHARD DAWKINS 1976 in seinem bekanntesten, aber auch umstrittensten Buch: „Das egoistische Gen“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/richard-dawkins
-
Richard Phillips Feynman
* 11.05.1918 in Far Rockaway (Queens) † 15.02.1988 in Los Angeles, Kalifornien RICHARD PHILLIPS FEYNMAN war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer der Quantenelektrodynamik, für deren Formulierung er 1965 gemeinsam mit zwei weiteren Wissenschaftlern mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/richard-phillips-feynman
-
Richard Adolf Zsigmondy
* 01.04.1865 in Wien † 24.09.1929 in Göttingen RICHARD ADOLF ZSIGMONDY war ein Chemiker aus Österreich. Er erfand 1903 das Ultramikroskop, verschiedene Membranfilter und erforschte kolloidale Lösungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/richard-adolf-zsigmondy
-
Richard Willstätter
* 13. 08. 1872 in Karlsruhe † 03. 08. 1942 in Muralto bei Locarno (Schweiz) Richard Willstätter war ein deutscher Chemiker, lehrte als Professor in München und war ab 1912 Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Chemie in Berlin.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/richard-willstaetter
-
Richard Willstätter
* 13.08.1872 in Karlsruhe † 03.08.1942 in Muralto bei Locarno (Schweiz) RICHARD WILLSTÄTTER war ein deutscher Chemiker, lehrte als Professor in München und war ab 1912 Direktor des Kaiser- Wilhelm-Instituts für Chemie in Berlin.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/richard-willstaetter
-
Richard Wagner
* 22.05.1813 Leipzig † 13.02.1883 Venedig RICHARD WAGNER war der bedeutendste deutsche Opernkomponist im 19. Jahrhundert. Er entwickelte das Konzept der Gattung Musikdrama und setzte es in seinen Werken um.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/richard-wagner
-
Richard Gere: Vom Broadway nach Hollywood
Richard Gere war schon ein gefeierter Broadwaystar als er Hollywood eroberte. 2003 kehrte der bekennende Buddhist, der am 29. August 1949 zur Welt kam, mit dem Musicalfilm …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/richard-gere-vom-broadway-nach-hollywood.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|