
Suchergebnisse
-
Interview mit Karl-Heinz Richter - Teil 2: Grauen im Stasi-Gefängnis
13.08.2012 - Der damals 17-jährige Karl-Heinz Richter wurde kurz nach seinem Fluchtversuch aus Ostberlin von der Stasi verhaftet, unter Zwang verhört und musste schwer verletzt fast ein halbes Jahr unter schlimmsten Bedingungen im Stasi-Gefängnis in Pankow zubringen. Er erzählt uns von den Zuständen dort, der Folter und Schikane, die endlosen Verhöre und die unmenschliche Behandlung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3495.html
-
Interview mit Karl-Heinz Richter - Teil 1: Gefährlicher Fluchtversuch nach West
12.08.2012 - Karl-Heinz Richter, geboren 1946, erzählt uns in einem Interview von seinem Fluchtversuch aus der DDR in den Westen vor fast 50 Jahren. Bereits als Schüler lehnte er sich gegen die sozialistische Diktatur im Land auf und plante als 17-Jähriger gemeinsam mit Freunden, aus seiner Heimat in Ost-Berlin zu fliehen. Er wollte den Zwängen des DDR-Regimes entkommen und endlich "frei sein". Dafür setzte er sogar sein Leben aufs Spiel.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3428.html
-
Warum richten sich Richter nach Gesetzen?
18.08.2018 - logo! erklärt euch, warum es wichtig ist, dass Richter sich an geltende Gesetze halten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-rechtssicherheit-100.html
-
Gerhard Richter
* 9. Februar 1932 in Dresden GERHARD RICHTER ist einer der bedeutendsten Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. RICHTER befragt die Realität, die Abbildung der Realität, die Fotografie und ihre Authentizität gleichermaßen in immer wechselnden malerischen Stilen und Ausdrucksformen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gerhard-richter
-
Adrian Ludwig Richter
29.04.2008 - Adrian Ludwig Richter war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer der bekanntesten deutschen Maler und Zeichner. Er kann der deutschen Romantik aber auch dem Biedermeier zugerechnet werden. Am 28. September 1803 wurde er als Sohn des Kupferstechers Carl August Richter in Dresden geboren. Nach Beendigung seiner Schulzeit erhielt er zunächst eine handwerksmäßige Ausbildung durch seinen Vater.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7407
-
Richter des Bundesverwaltungsgerichts
12.09.2005 - Wahl und Ernennung Die Richter des Bundesverwaltungsgerichts werden auf Lebenszeit ernannt. Sie müssen die Befähigung zum Richteramt besitzen und das 35. Lebensjahr vollendet haben. Wie alle Richter an den obersten Bundesgerichten werden sie von einem Richterwahlausschuss gewählt, dem aus jedem Bundesland der für die Verwaltungsgerichtsbarkeit zuständige Minister (in der Regel der Justizminister) kraft Amtes und eine gleiche Zahl durch den Bundes...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3711
-
Jutta Richter
Jutta Richter wuchs im Ruhrgebiet und im Sauerland auf. Mit 15 Jahren ging sie für ein Jahr als Austauschschülerin in die USA nach Detroit. Obwohl sie vorher gern von zu Hause weg wollte, bekam sie dort großes Heimweh und Angst, ihre Muttersprache zu verlieren. Damit das nicht passiert, begann sie ihr erstes Buch Popcorn und Sternenbanner zu schreiben, das fünf Jahre später, als Jutta Richter gerade mal 20 Jahre alt war, veröffentlicht wurde.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/richter_jutta.html
-
Eugen Richter - Turm
10.10.2012 - In Hagen, oberhalb des Stadtteils Wehringhausen, befindet sich auf einem höheren Bergrücken gegenüber dem Hagener Bismarck-Turm der Eugen Richter - Turm . Der Eugen Richter-Turm ist eine Doppelturmanlage aus Bruchstein. Er wurde als letzter der Hagener Gedächtnistürme 1911 zum Andenken an den bedeutenden Politiker Eugen Richter (1838 - 1906) erbaut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23510
-
Richter
Richter ist ein Beruf . Ein Richter entscheidet bei Gericht , was richtig und was falsch ist. Dazu muss er die Gesetze gut kennen. Außerdem entscheidet er zum Beispiel, ob jemand bestraft werden muss, und wie streng.
https://klexikon.zum.de/wiki/Richter
-
Die vier Jahreszeiten ( Adrian Ludwig Richter)
17.04.2006 - Adrian Ludwig Richter war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer der bekanntesten deutschen Maler und Zeichner. Hier findest du eine Wissenskarte über Adrian Ludwig Richter ... Hier findest du weitere Abbildungen und Texte aus dem Buch von Ludwig Richter: Die gute Einkehr ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7408
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|