
Suchergebnisse
-
Eine Lawine aus Schlamm
27.01.2019 - Hubschrauber fliegen über jede Menge Schlamm hinweg. Die Piloten hoffen, zwischen dem braunen Matsch möglichst viele Menschen zu finden. Der Schlamm kommt von einer Mine im Land Brasilien in Südamerika.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_Lawine_aus_Schlamm_19924910.htm
-
Regen, Schlamm und Kälte
24.01.2021 - Heftiger Regen hat die Not syrischer Flüchtlinge noch vergrößert. Viele Flüchtlingslager stehen dort unter Wasser.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ueberschwemmte-fluechtlingslager-in-idlib-100.html
-
Ölschlamm - klebrig, schwarz und radioaktiv
29.07.2010 - Das Geschäft mit Erdöl hinterlässt dunkle Spuren in der Umwelt: Undichte Pipelines, Ölseen rund um Bohrtürme oder auslaufende Tankschiffe. Doch bei der Förderung von Erdöl und Erdgas kommt außerdem ein radioaktiver Cocktail aus Abwasser und Schlamm an die Oberfläche.
http://www.planet-wissen.de/technik/atomkraft/atommuell/pwieoelschlammklebrigschwarzundradioaktiv100.html
-
Süßwasser - Stechrochen - Archiv
Süßwasser-Stechrochen sind, wie ihr Name sagt, Süßwasserfische. Sie gehören wie die Haie zu den so genannten Knorpelfischen.
Aus dem Inhalt:
[...] Nasenöffnungen und die Kiemenschlitze liegen auf der Körperunterseite. Sie besitzen als besondere Anpassung an das Leben am Gewässergrund und im Schlamm jedoch [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/suesswasser-stechrochen/-/id=75012/nid=75012/did=80134/13xffhl/index.html
-
Vom Wasserwerk zur Kläranlage - Teil 4
01.03.2005 - Da das Wasser nur sehr langsam durch das Vorklärbecken fließt, setzen sich grobe Schmutzstoffe am Boden ab. Dieser Schlamm kommt dann in den Faulbehälter. Im Belebungsbecken geht es den Schmutzstoffen an den Kragen. Durch bestimmte Bakterien werden sie abgebaut. Man spricht hier von der biologischen Reinigung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1636
-
Schlammspringer
03.08.2004 - Fische schwimmen im Wasser und sterben an Land. Das stimmt nicht so ganz. Denn es gibt auch Ausnahmen: zum Beispiel die kleinen Schlammspringer aus Australien.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/381.html
-
Sind Schweine so dreckig wie ihr Ruf?
14.12.2012 - Stimmt das Vorurteil von der "dreckigen Sau"? Dass Schweine gerne mal ein gepflegtes Schlammbad nehmen, ist bekannt. Aber ist das der Grund für ihren schlechten Ruf? Schweine suhlen nicht im Schlamm, weil sie sich gerne schmutzig machen – der Schlamm schützt sie vor lästigen Blutsaugern. Mücken und Zecken kommen nach einem Schlammbad nicht mehr an die Haut der Tiere heran.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2011/0925/schweine.jsp?vote=5
-
Nilometer
09.03.2011 - Der fruchtbare Schlamm der alljährlichen Nilschwemme war und ist für die Landwirtschaft im Norden Sudans und ganz besonders für die in Ägypten unentbehrlich. Bis zum Bau des Assuan-Staudamms mussten die Bauern dem Takt seiner Fluten folgen. Demnach gliederten sie ihren Kalender auch in drei Jahreszeiten: die Monate der Überschwemmung, der Aussaat und der Ernte.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_nil/pwienilometer100.html
-
Schöpfungsmythos Nil
09.03.2011 - Im Weltbild der alten Ägypter entsprang der Nil dem Urozean Nun. Dorthin floss er nach seinem Anschwellen auch wieder zurück, meinten sie. Ein ewiger Kreislauf von Kommen und Gehen war die alljährliche Nilflut den Uferbewohnern. Ein Wunder, das zugleich überlebenswichtig für sie war. Die Bauern hatten herausgefunden, dass der angespülte Schlamm aus ihren kargen Böden fruchtbare Flächen machte.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_nil/pwieschoepfungsmythosnil100.html
-
Krallenfrosch - Archiv
Krallenfrösche sind sehr anpassungsfähig. Ihren Namen haben die Krallenfrösche von einer Besonderheit: Sie besitzen an den inneren drei Zehen der Füße große schwarze Krallen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie halten sich in fließenden und in stehenden Gewässern wie Bächen, Tümpeln und kleinen Seen mit schlammigem Grund auf. [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/krallenfrosch/-/id=75000/nid=75000/did=81372/12a1vy8/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|