
Suchergebnisse
-
Eurokrise: Streit um die "Rettung" von Griechenland - Teil 1
11.10.2011 - Griechenland ist in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die anderen EU-Länder befürchten, dass die Krise sich ausweiten könnte und wollen die Pleite Griechenlands deshalb verhindern. Die griechische Regierung plant viele Einsparungen und soziale Kürzungen - dagegen protestieren wiederum zahlreiche wütende Griechen.
Aus dem Inhalt:
[...] von einer "Schuldenfalle". Die EU sieht vor, Griechenland mit einem "Rettungspaket" zu unterstützen: Das Land soll von allen EU-Staaten Geld bekommen, damit es nicht zahlungsunfähig wird. (Quelle: Gerd Altmann/ [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3120.html
-
Eurokrise: Streit um die "Rettung" von Griechenland
11.10.2011 - Im ersten Teil hast du erfahren, warum Griechenland so tief in der Finanzkrise steckt und dass die EU das Land mit Geldern unterstützen wird. Erfahre nun, an welche Bedingungen die Hilfe geknüpft ist und was Kritiker dazu sagen
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3121.html
-
Hilfe bei Schulden
24.10.2014 - Manche geben mehr Geld aus, als sie eigentlich haben. Um gar nicht erst in die Schuldenfalle hineinzurutschen, ist es wichtig, sich einen Überblick über die laufenden Kosten zu verschaffen. Auch mit wenig Geld ist es möglich, über die Runden zu kommen. Wer bereits Schulden hat, sollte sich professionell beraten lassen, bevor alles zu spät ist und es keinen Handlungsspielraum mehr gibt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/schulden/pwiehilfebeischulden100.html
-
Kapitalmarkt - Mona Monete
20.02.2008 - Geld ist nicht nur ein Zahlungsmittel. Geld ist auch selbst eine Ware, ein wirtschaftliches Gut. Genauer gesagt: Geld ist ein Produktionsfaktor. So heißen Güter, die man braucht, um andere Güter bereitzustellen. Bevor z.B. ein Fischer frischen Fisch fangen kann, muss er Boot und Netze kaufen. Das Geld, das der Fischer für diese Anschaffung benötigt, nennt man auch Kapital.Kapital können die Menschen nur bilden, wenn sie verzichten.
Aus dem Inhalt:
[...] Rechnung bezahlen muss, hat man einige Wochen sozusagen „auf Kredit“ telefoniert. Zinsströme der Bank © SWR Der Weg in die Schuldenfalle Die coole Jeans, [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/mona-monete/inhalt/hintergrund/kapitalmarkt.html
-
Finanzkrise in Griechenland löst Proteste aus
16.05.2010 - Griechenlands Wirtschaft befindet sich in der Krise. Weil die Wirtschaft zuletzt schrumpfte, stand für den Staat durch den Ausfall von Steuereinnahmen auch weniger Geld für den eigenen Haushalt zur Verfügung. Die griechische Staatsverschuldung ist hoch, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Euro-Ländern hingegen nicht. Die Krise in Griechenland bedroht auch andere Länder innerhalb der Europäischen Union, weil die Stabilität der gemeinsamen Euro-Währung gefährdet ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Der griechische Staat rutschte in eine "Schuldenfalle": Um alte Schulden zurückzubezahlen, einschließlich der angefallenen Zinsen, wird es nötig, sich immer weiter zu verschulden - der "Schuldenberg" wächst. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2982.html
-
Neue Hoffnung für die Ärmsten?
15.06.2005 - Wer hohe Schulden hat, der hat Probleme. Da geht es Ländern nicht anders als Menschen. Nun haben die acht reichsten Industrieländer (G8) beschlossen, den ärmsten 37 Ländern der Welt die Schulden zu erlassen - endlich!
Aus dem Inhalt:
[...] noch höhere Zinsen zahlen. Und immer so weiter. Die ärmsten Länder der Welt steckten tief in der Schuldenfalle, doch endlich ist Rettung in Sicht. 18 der ärmsten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1199.html
-
Wie arbeitet eine Schuldnerberatung?
14.08.2012 - Ein größeres Auto, eine eigene Wohnung oder einfach nur eine neue Waschmaschine: Wer sich solche Wünsche nicht mit eisernem Sparen erfüllen will, kann seit den 60er Jahren, dem Beginn der heutigen Kreditgesellschaft, auch einfach bei seiner Bank Geld leihen. Die Folge: Fast die Hälfte aller deutschen Haushalte ist verschuldet, acht Prozent davon so schwer, dass die Ausgaben - Zinsen inbegriffen - die laufenden Einnahmen regelmäßig übersteigen.
Aus dem Inhalt:
[...] hatte ich das Gefühl: Alleine schaffe ich das nicht mehr." Nach kurzem Zögern wendet sich Erika Mirnig an eine Schuldnerberatung. Die Schuldenfalle - Gründe und Gefahren [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/sparen_vom_horten_anlegen_und_vermehren/pwiewiearbeiteteineschuldnerberatung100.html
-
Warum gibt es Sondertilgungen bei der Baufinanzierung?
26.08.2019 - Alles Wissenswerte zu Sondertilgungen bei der Baufinanzierung ✓ Was es damit aus sich hat einfach erklärt ✓ Interessantes Allgemeinwissen ✓
Aus dem Inhalt:
[...] Natürlich ist hier oberste Vorsicht geboten, da durch eine solche Vorgehensweise nicht selten die Schuldenfalle zuschnappt. Der Grundsatz jedoch lautet: Jedes Zehntel Zins weniger spart bares Geld. [...]
https://www.warum-wieso.de/gesellschaft/warum-gibt-es-sondertilgungen-bei-der-baufinanzierung/
-
Schulden
23.10.2014 - Pleite, gepfändet, insolvent – das kann jedem passieren: Plötzlich verliert man den Job, dann wird das Geld knapp, schließlich lassen sich die Kredite für Wohnung, Auto oder Handy nicht mehr zurückzahlen und der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür. Laut Schuldneratlas waren im Jahr 2013 in Deutschland 6,58 Millionen Menschen beziehungsweise 3,33 Millionen Haushalte überschuldet.
Aus dem Inhalt:
[...] und Konsum Ein weiterer wichtiger Grund, der Menschen in die Schuldenfalle rutschen lässt, ist eine unvorhergesehene Arbeitslosigkeit. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/schulden/pwwbschulden100.html
-
Jung und pleite - Schlechte Schulden - gute Schulden - Entscheide Dich
20.02.2008 - Schulden sind nicht gleich Schulden: So vielfältig die Bedürfnisse jeder und jedes Einzelnen sind, so vielfältig ist auch häufig die Schuldenstruktur. Bei einem privaten Kredit kann man sich beispielsweise heute mehr leisten, muss aber in Zukunft Zinsen und Tilgung an die Bank zahlen. Deshalb sollte jede Konsumentin und jeder Konsument im Hier und Jetzt überlegen, ob es der Kauf einer Ware heute rechtfertig, auch in drei Jahren noch die monatlich...
Aus dem Inhalt:
[...] kann sich vor Schulden schützen; Rechte: dpa Wege aus der Schuldenfalle Telefonieren rund um die Uhr, ein Auto finanzieren, ebenso den Fernseher und den Laptop und gleichzeitig Mitglied im Fitnessstudio, geht das? [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/jung-und-pleite-schlechte-schulden-gute-schulden.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|