
Suchergebnisse
-
Deutschland und Argentinien im WM-Finale
10.07.2014 - Nach Deutschland wird nun auch Argentinien ins WM-Finale 2014 einziehen und damit treten diese beiden Teams nach 1986 und 1990 erneut in einem WM-Finale gegeneinander an. Während die deutsche Nationalelf am Dienstag (9. Juli) mit einem 7:1-Sieg gegen den Gastgeber Brasilien für eine Sensation sorgte, konnte Argentinien sich nach einem eher schwachen Spiel im Elfmeterschießen gegen die Niederlande durchsetzen. Nun wird es richtig spannend: Am Samstag werden die beiden Sieger des Halbfinales um den WM-Titel kämpfen.
https://www.helles-koepfchen.de/wm-2014/deutschland-und-argentinien-stehen-im-finale.html
-
EM 2012: Wer kommt weiter?
19.06.2012 - Halbzeit bei der Fußball-Europameisterschaft 2012: Nach 24 Partien ist die Vorrunde abgeschlossen und die Hälfte aller Mannschaften muss nach dem Ausscheiden die Heimreise antreten. Ab jetzt geht es im "K-o.-System" weiter (von Englisch "knocked out", das bedeutet "außer Gefecht gesetzt"). Hier erfährst du alles Wichtige zur EM. Die Gastgeber Polen und Ukraine sind bereits ausgeschieden. Die großen Überraschungen hat es bei dem Turnier bisher nicht gegeben, mit Ausnahme vielleicht des schwachen Auftretens von Vizeweltmeister Niederlande (null Punkte aus drei Spielen). Die Favoriten - Titelverteidiger Spanien und Deutschland - haben als Gruppensieger die nächste Runde erreicht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3471.html
-
Grundlagen
04.11.2005 - Vorbemerkung Viele Faktoren verhindern oft die Einbindung des Fußballspiels in den Sportunterricht: große Klassen, koedukativer Unterricht, zu kleine Turnhallen, wenig Fußbälle. Häufig scheitert das Spiel auch an einer Mischung von interessierten und unmotivierten, fußballerisch starken und schwachen Schülern in den Klassen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4320
-
Relais
Relais sind elektromagnetische Schalter. Sie dienen zum Ein- und Ausschalten eines oder mehrerer Arbeitsstromkreise. Häufig werden Relais eingesetzt, wenn man einen starken Arbeitsstrom mithilfe eines schwachen Stromes steuern möchte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/relais
-
Was macht ein Menschenrechtler?
19.07.2017 - Sie kämpfen für die Schwachen. Warum wurden in der Türkei sechs verhaftet?
http://www.duda.news/welt/menschenrechtler-tuerkei-verhaftet-was-machen-sie/
-
Die Ausbildung zum Ritter
23.10.2014 - Die Erwartungen an den Ritter waren hoch. Kämpfer und Krieger sollte er sein, Vertreter der Kirche und gleichzeitig Beschützer von Witwen, Waisen und Schwachen, dazu noch gebildet und sozial kompetent, ein Gentleman in jeder Beziehung. Doch wie erlangten die Ritter all diese Fertigkeiten, wie schafften sie es in den Ritterstand?
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/ritter/pwiedieausbildungzumritter100.html
-
Themenbereich Alaska - Luchs
14.07.2011 - Der Luchs gehört zur Familie der Katzen. In Deutschland ist er die größte Raubkatze. Inzwischen ist er im Harz und im Bayerischen Wald wieder heimisch. In Alaska lebt der kanadische Luchs . Er jagt dort Hasen, Füchse, Kaninchen, Grauhörnchen sowie Fische und Vögel . Hauptsächlich ernährt er sich von schwachen und kranken Säugetieren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22976
-
Armut macht Kinder krank - auch in Deutschland
21.12.2005 - Arme Kinder sind auch in Deutschland gesundheitlich schlechter gestellt als Kinder aus wohlhabenderen Familien. Das haben die Kinder- und Jugendärzte festgestellt. Deutsche und ausländische Kinder aus sozial schwachen Familien sind deutlich häufiger krank. Sie leiden öfter an Infektionskrankheiten, entwickeln sich schlechter und haben mehr Schwierigkeiten in der Schule.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4794
-
Absolutismus - Sir Robert Walpole
Während der Regierungszeit der beiden Könige Georg I. und Georg II., die beide aus dem Hause Hannover stammten, hatte ein Mann die Macht, der ab 1730 dann offiziell zum Premierminister Großbritanniens ernannt wurde. Er hieß Robert Walpole . Robert Walpole gelang es, in Großbritannien die durch den ständigen Kampf mit Frankreich schwachen Finanzen des Staates zu verbessern.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/england/ereignis/sir-robert-walpole.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=91
-
Mesopotamien - Die Gesetze von König Hammurabi
Hammurabis bedeutendstes Werk waren seine Gesetzestexte. Sein Ziel war es, dass im Land Gerechtigkeit herrschte und die Schwachen nicht von den Starken unterdrückt wurden. Insgesamt 282 Kapitel regeln Handelsrecht, Familienrecht, Eigentumsrecht, Sklaverei, Gebühren, Preise und Löhne. Die Texte wurden in akkadischer Sprache in große Steinstelen gemeißelt und an verschiedenen Orten im Königreich aufgestellt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/mesopotamien/epoche/von-sargon-bis-hammurabi/ereignis/die-gesetze-von-koenig-hammurabi.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4&ut2=15
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|