Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
So schminkt sich der dumme August
Hast du dich schon entschieden, welche Rolle du als dummer August spielen möchtest? Gut! Dann musst du dich jetzt nur noch äußerlich in einen Clown verwandeln. Das Wichtigste dabei ist das Schminken. Dafür brauchst du: hellbraune Theaterschminke, weiße Theaterschminke, einen schwarzen Kajal-Stift, rote Theaterschminke oder einen knallroten Lippenstift, eine Nagelschere, einen Tischtennisball, ein dünnes Gummiband, eine Haarbürste oder einen Kamm,...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=676&titelid=5284&titelkatid=0&move=1
-
Nilwaran - Archiv
Nilwarane gehören zur Familie der Warane und damit zu den Kriechtieren. Ihre Vorfahren lebten schon vor etwa 180 Millionen Jahre auf der Erde. Sie sind grünlich-schwarz gefärbt und tragen ein Muster aus gelblichen Flecken und Querstreifen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/nilwaran/-/id=75000/nid=75000/did=81340/lbiub3/index.html
-
Alfred Döblin
* 10.08.1878 in Stettin † 26.06.1957 in Emmendingen ALFRED DÖBLIN gilt als ein führender Vertreter des kritischen Realismus. Um diesen Großen der deutschen Literatur, der zu den revolutionären Schriftstellern der Weimarer Republik gehörte und dessen Werke der klassischen Moderne und der „Neuen Sachlichkeit“ zugeordnet werden, haben sich die deutsch...
Aus dem Inhalt:
[...] In diesen Jahren entstanden seine ersten literarischen Arbeiten, so zum Beispiel 1903 der Roman „Der schwarze Vorhang“ und jene zwölf Erzählungen, die 1913 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/alfred-doeblin
-
Wissenswertes über Wale und Delfine
Wusstest du schon... dass die Wale und Delfine sich schon vor 60 Millionen Jahren zu entwickeln begannen? Der heutige, vernunftbegabte Mensch erst vor 320 000 Jahren? dass der Delfin vermutlich von einem Hund abstammt, dem sogenannten „Urhund“ MESONYX?
Aus dem Inhalt:
[...] dass die Nasenöffnung ( Blasloch ) erst im Laufe der Entwicklung nach oben auf den Kopf gewandert ist? Heute noch kann man bei Walembryos erkennen, dass die Nase vorne [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/wissenswertes-ueber-wale-und-delfine
-
Wissenswertes über Wale und Delfine
Wusstest du schon... dass die Wale und Delfine sich schon vor 60 Millionen Jahren zu entwickeln begannen? Der Mensch erst vor 320 000 Jahren? dass der Delfin vermutlich von einem Hund abstammt, dem sogenannten „Urhund“ MESONYX?
Aus dem Inhalt:
[...] dass die Nasenöffnung ( Blasloch ) erst im Laufe der Entwicklung nach oben auf den Kopf gewandert ist? Heute noch kann man bei Walembryos erkennen, dass die Nase vorne [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wissenswertes-ueber-wale-und-delfine
-
Internationale Finanzkrisen
Nach allen geschichtlichen Erfahrungen gibt es kein Patentrezept gegen Finanzkrisen. Die Aufgabe von internationalen Institutionen und Staaten ist es aber, Instrumente und Regeln für die Finanzmärkte so zu verändern bzw. zu schaffen, dass Krisenanfälligkeit dieser Märkte verringert wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Januar 2008 („ Schwarzer Montag “) erreicht die im Juli 2007 ausgebrochene Krise am US-Hypothekenmarkt endgültig die Börsen der Welt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/internationale-finanzkrisen
-
Veit Stoß
* um 1448 Horb am Neckar † 22.09.1533 Nürnberg Der in Nürnberg und Krakau tätige VEIT STOSS zählt zu den facettenreichsten und kunstfertigsten Bildhauern der Zeit um 1500. Er arbeitete in Holz und Stein, war aber auch als Kupferstecher und Maler aktiv.
Aus dem Inhalt:
[...] Aus den beiden Ehen entstammen etwa 12 Kinder . In den Jahren 1500 bis 1503 fertigte STOSS für die Pfarrgemeinde Schwarz in Tirol einen Mariae-Himmelfahrt-Altar an, von dem nur noch zwei Gesprengefiguren erhalten sind. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/veit-stoss
-
Spechte
Spechte sind schlanke Vögel mit einem starken Schnabel . Dieser ist wie ein Meißel bei einem Steinmetz: Hart, scharf und gut geeignet, um Löcher in die Baumrinde zu klopfen. Dieses Klopfen hört man gut in den Wäldern .
https://klexikon.zum.de/wiki/Spechte
-
Meditationen für alle Lebenslagen
11.12.2014 - Damit die Animation beginnt, müssen Sie auf Start klicken. Mit den Pfeiltasten können Sie selbst durch die Animation navigieren. Wenn die Animation automatisch ablaufen soll, müssen Sie beim Uhrsymbol rechts außen in der schwarzen Befehlsleiste eine Sekundenzahl für die Geschwindigkeit einstellen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/achtsamkeit/pwiemeditationenfuerallelebenslagen100.html
-
Schwäbische Alb
07.11.2014 - Die uralte Kulturlandschaft im Süden Deutschlands lässt sich auf einer Länge von 200 Kilometern von Nordost nach Südwest den Schwarzwald entlang entdecken. Neben prachtvollen Schlössern trifft man auf weite Ebenen mit einsamen Landschaften voll geheimnisvoller Höhlen, Quellen und Krater und Felsen. Ob Urzeitfunde aus den Anfängen der Menschheit oder schwäbischer Tüftlergeist – der Kargheit der Landschaft wurde schon immer mit Ideen begegnet.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/schwaebische_alb/pwwbschwaebischealb100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|