Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Püppchen verschwinden lassen
26.02.2018 - Wenn ihr schon immer mal etwas verschwinden lassen wolltet, dann ist dieser Zaubertrick genau das richtige für euch.
Aus dem Inhalt:
[...] aber nicht größer als die Diagonale der Kiste)zwei Taschenlampenmehrere Bogen schwarze Pappeschwarzes Klebebandeine Scherezwei gleiche Puppenstühleeine kleine Puppe [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/staunen/bibliothek-pueppchen-verschwinden-lassen-100.html
-
Basteltipp zu Halloween: Die Fledermaus
16.10.2008 - Du feierst eine Halloweenparty und brauchst noch originelle Ideen zur Dekoration? Hier findest du eine Anleitung, wie du ohne viel Zeitaufwand ein paar "plüschige Haustiere" bastelst, die bei einer Gruselparty nicht fehlen sollten! Im zweiten Beitrag zeigen wir dir, wie du plüschig-gruselige Fledermäuse anfertigst.
Aus dem Inhalt:
[...] Lege sie auf das schwarze Tonpapier und fahre die Umrisse mit einem Bleistift nach. Schneide die Fledermaus aus dem Tonpapier aus. In die Mitte piekst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/bastelanleitung-fledermaus.html
-
21.08.2017 - Früher machte man aus Kohle Briketts. Heute gewinnt man aus ihr in Kraftwerken Energie. Wir erklären, wie - und warum so viele Menschen dagegen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Bist du schon mal im Liblarer See in Erftstadt geschwommen? Wusstest du, dass unter dem Wasser früher ein riesiges Loch war, in dem Bagger gearbeitet haben? Der Liblarer See [...]
http://www.duda.news/wissen/braunkohle-abbau-wie-warum-proteste/
-
Bigfoot
Der Bigfoot, sprich: Bigg-Fuht, ist angeblich ein großes haariges Wesen. Der Ausdruck kommt aus dem Englischen und bedeutet „großer Fuß“. Das Wesen soll wie eine Art Affe aussehen, aber aufrecht gehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sasquatch bei einem Stamm in Kanada . Daraus entstand um das Jahr 1970 die moderne Sage vom Bigfoot. Wie beim Ungeheuer von Loch Ness ist es wohl nicht möglich, dass ein recht großes Tier so lange versteckt überleben kann. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Bigfoot
-
Halo und Regenbogen
Regenbögen entstehen durch Lichtbrechung in Wassertropfen. Das Sonnenlicht tritt in den Tropfen ein, wird dabei gebrochen, dann an seiner Rückseite reflektiert und beim Austritt an der Vorderseite wiederum gebrochen. Da die Brechung je nach Farbe unterschiedlich ist (rotes Licht wird schwächer gebrochen als blaues), wird das weiße Sonnenlich in die „Regenbogenfarben“ aufgespalten.
Aus dem Inhalt:
[...] wird das Licht durch zweimalige Brechung und Reflexion so abgelenkt, dass die meisten Strahlen den Tropfen unter einem Winkel von 42° (dicker schwarzer Strahl) [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/halo.htm
-
Klarinette
Die Klarinette ist ein Musikinstrument . Weil man sie spielt, indem man hinein bläst, wird sie als Blasinstrument bezeichnet. Genauer gesagt ist sie ein Holzblasinstrument. Der Ton wird nämlich auf einem dünnen Stück Bambus- Holz erzeugt.
Aus dem Inhalt:
[...] oder eine Oboe hat die Klarinette Löcher und Klappen. Am Mundstück befindet sich das sogenannte Rohrblatt. Es besteht aus Bambusholz. Zwischen Rohrblatt [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Klarinette
-
Deep Impact: Angriff auf Tempel 1
04.07.2005 - Die us-amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa hat zum ersten Mal im Weltraum auf einen Kometen geschossen. Dabei ging es nicht wie im Film darum, die Erde vor einer Gefahr zu beschützen, sondern um die Forschung.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Metallklotz hat einfach ein Loch durch die Hülle geschossen und das Innere des Kometen freigelegt. Genau das hatten die Wissenschaftler sich erhofft. Deswegen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1234.html
-
Beugung und Interferenz
In der Strahlenoptik oder geometrischen Optik betrachtet man Licht als Strahlen. Zur Erklärung des Funktionsprinzips von Fernrohr und Mikroskop reicht das meist aus – allgemein kommt man mit dem Prinzip der Strahlenoptik aus, solange die Objekte, die mit dem Licht wechselwirken (Blenden, Linsen, aber auch Tropfen beim Regenbogen), groß gegen die Wellenlänge des Lichtes sind.
Aus dem Inhalt:
[...] und in diese mit einer Nadel ein Loch gestochen. Dieses Loch wirkt als Kreisblende und erzeugt auf einem Schirm die konzentrischen Ringe des Beugungsbildes. (Die Ringe [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/beugung.htm
-
Fotografie und ihre geschichtliche Entwicklung
Heutzutage ist jedem Menschen in Europa der Fernseher ein Begriff. Er ist ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand und niemand möchte ihn missen. Genauso wie der Fernseher erfreut sich auch das Kino größter Beliebtheit.
Aus dem Inhalt:
[...] wird nur noch selten mit Schwarz-Weiß-Filmen fotografiert. Es werden viel mehr Farbfilme eingesetzt. Historische Entwicklung der Fotografie Der Ursprung der Fotografie [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/fotografie-und-ihre-geschichtliche-entwicklung
-
Ah!-Lärmanlage
10.02.2010 - Stören eure Geschwister und Eltern euch schon mal öfter in eurem Zimmer? Dann ist jetzt Schluß damit!
Aus dem Inhalt:
[...] miteinander und klebt sie mit Klebeband fest: rot mit rot und schwarz mit schwarz, so wie auf Abbildung 1. [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-ah-laermanlage-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|