Rennfahrer-Legenden
25.11.2015 - Die Meister der Formel 1 haben alle gleich mehrere Weltmeister-Titel geholt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/formel1/legenden/-/id=57882/nid=57882/did=58044/15hus4z/index.html
25.11.2015 - Die Meister der Formel 1 haben alle gleich mehrere Weltmeister-Titel geholt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/formel1/legenden/-/id=57882/nid=57882/did=58044/15hus4z/index.html
20.10.2014 - Formel-1-Rennfahrer sind für das Publikum Helden: Sie vereinen die Sehnsüchte nach Geschwindigkeit, Ruhm, Reichtum und Abenteuerlust im Wettbewerb um den Sieg. Nicht nur die Anzahl von Weltmeistertiteln und Grand-Prix-Siegen zählt bei Rennfahrern, sondern auch das Charisma. Die folgende Aufstellung ist natürlich nicht vollständig, aber jeder dieser Fahrer hat die Geschichte der Formel 1 mitgeprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] zu dem er antrat, als Sieger. Juan Manuel Fangio starb 1995 in Buenos Aires. Ayrton Senna Der schnellste Fahrer aller Zeiten Der Brasilianer Ayrton Senna [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/formel_eins/pwieberuehmtefahrer100.html
Endlich gelang den Spaniern ein Sieg im Viertelfinale eines großen Turniers und dann noch gegen Italien. Allerdings war dafür das Elfmeterschießen nötig, denn noch nach der …
Aus dem Inhalt:
[...] endlich wieder Chancen für Spanien: Mittelfeldmann Marcos Senna zog einen Freistoß auf's Tor - Gianluigi Buffon (Foto) parierte. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/em-2008-spanien-schickt-italien-nach-elfmeterschiessen-nach-hause.html
15.09.2011 - Den meisten von uns ist der Begriff "Science-Fiction" geläufig. Viele denken dabei an Außerirdische und fremde Planeten, an Raumschiffe und neue Technologien. Aber was bedeutet eigentlich "Science-Fiction", wie entstand sie und was macht sie aus?
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Henrique Senna/ Wikimedia Commons) Es gibt in der Science-Fiction viele verschiedene Geschichten, die nicht allzu viel gemein haben müssen. Da wären zum Beispiel Zukunftsvisionen, die mitunter ziemlich düster ausfallen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3089.html
20.10.2014 - Dramatische Unfälle und packende Duelle bei extremen Geschwindigkeiten: Die Formel 1 ist eine der spektakulärsten Rennklassen der Welt. Milliarden werden jedes Jahr investiert, um die hochgezüchteten Rennboliden über die Rundkurse zu jagen. Manche Rennen enden im Kiesbett, im Reifenstapel oder sogar manchmal tödlich.
Aus dem Inhalt:
[...] Sennas Bolide nach dem Unfall Der letzte Fahrer, der auf dem Kurs tödlich verunglückte, war der Brasilianer Ayrton Senna. Der mehrfache Weltmeister starb 1994 beim Großen Preis von San Marino. Seitdem [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/formel_eins/pwwbformel100.html
16.07.2014 - Im Endspiel begann die spanische Mannschaft recht nervös und Deutschland fing vergleichsweise stark an. Nach 10 Minuten kamen aber die Spanier besser ins Spiel. Sie erspielten sich mehrere gute Chancen, während der deutschen Mannschaft einige Fehlpässe unterliefen. Der Deutsche Metzelder fälschte in der 15.
Aus dem Inhalt:
[...] Dani Güiza am Strafraumrand klären. Die letzte Torchance vergab der Spanier Marcos Senna, als er eine Kopfballablage von Guiza am langen Pfosten hauchdünn [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28356
Michael Schumacher war der bisher erfolgreichste Fahrer der Formel 1. Der 7-fache Weltmeister wurde am 3. Januar 1969 in Hürth-Hermühlheim geboren. Hier erfahrt ihr mehr über den …
Aus dem Inhalt:
[...] Eine ganz besondere, tragische Saison war für die Formel 1 1994: Der dreifache brasilianische Weltmeister Ayrton Senna starb nach einem Unfall beim Großen Preis von San [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/michael-schumacher-der-erfolgreichste-rennfahrer-aller-zeiten.html
Zum ersten Mal geht es an diesem Wochenende in China um Punkte in der Formel 1. Auf der nagelneuen Strecke von Shanghai wird der 1. Große Preis von China ausgefahren.
Aus dem Inhalt:
[...] Denkt doch nur mal an die Schumachers und die Deutschen oder Mika Häkkinen und Kimi Räikönen und die Finnen oder Ayrton Senna und die Brasilianer....... [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-grosse-preis-von-china.html
Die Saison 2004 bringt kleine Änderungen im Reglement und zwei neue Strecken: in Schanghai und Bahrain werden zum ersten Mal auch Rennen ausgetragen. Eine spannende Sache - für …
Aus dem Inhalt:
[...] Denkt doch nur mal an die Schumachers und die Deutschen oder Mika Häkkinen und Kimi Räikönen und die Finnen oder Ayrton Senna und die Brasilianer....... [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-formel-1-startet-wieder-durch-1.html
Spanien gewinnt nach 1964 zum zweiten Mal die Europameisterschaft. Völlig verdient siegt das Team im Finale mit 1:0 gegen eine deutsche Mannschaft, die der spanischen Spielkultur …
Aus dem Inhalt:
[...] Gomez doch auch der konnte keine weiteren Impulse setzen. Stattdessen hätte auch noch Abwehrmann Marcos Senna ein Tor machen können. Die Deutschen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/em-2008-spanien-das-beste-team-der-em-holt-den-titel.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|