Suchergebnisse
-
Arrangement
Arrangement im traditionellen Sinne ist eine Bearbeitung eines Musikwerks, mit der das Original an einen bestimmten Zweck angepasst wird. Arrangement – Komposition aus zweiter Hand?
Aus dem Inhalt:
[...] wird eine Neufassung populärer als das Original: MAURICE RAVEL s Sinfonieorchester-Bearbeitung der Klavierkomposition „Bilder einer Ausstellung“ von MODEST MUSSORGSKY gehört heute zum Repertoire jedes Sinfonieorchesters. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/arrangement
-
Carl Maria von Weber
* 18.11.1786 Eutin, Holstein † 05.06.1826 London Der Komponist CARL MARIA VON WEBER war einer der bedeutendsten deutschen Bühnen-Komponisten des 19. Jahrhunderts und gilt mit seiner Oper „Der Freischütz“ als Begründer der romantischen deutschen Oper .
Aus dem Inhalt:
[...] Nebenbei komponierte WEBER u.a. zwei Sinfonien und schrieb die Oper „Silvana“ (1810). Bei einem Besuch des Stiftes Neuburg bei Heidelberg lernte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/carl-maria-von-weber
-
Galanter Stil und Empfindsamer Stil
Der galante und empfindsame Stil bezeichnet Schreibarten des 18. Jh., die im Umfeld einer erwachenden bürgerlichen Musikkultur entstanden sind und mit ihren Forderungen nach stilistischer Einfachheit, Verständlichkeit und Natürlichkeit das Credo der Klassik vorwegnahmen.
Aus dem Inhalt:
[...] Insgesamt komponierte er über 350 Sinfonien, Klavierkonzerte und Sonaten und verfasste das Lehrwerk „Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen“ . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/galanter-stil-und-empfindsamer-stil
-
Hans Werner Henze
* 01.07.1926 Gütersloh † 27.10.2012 Dresden HANS WERNER HENZE gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und hat die Entwicklung der Musik nach 1950 entscheidend mitbestimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] musikalischen Gattungen: Musiktheater, Vokalmusik, Konzerte und Sinfonien sowie Kammermusik und Solostücke. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hans-werner-henze
-
Heinz Erhardt
10.09.2014 - Heinz Erhardts erfolgreiche Karriere als Komiker begann mit einer Geschichte, die ihm ein Schriftsteller nicht besser hätte auf den Leib schreiben können: Im Mai 1938 – Heinz Erhardt war 29 Jahre alt – ergatterte er in Berlin einen Termin bei Sperlichs Künstleragentur. Sie hatte den Kabarettisten Peter Igelhoff an die Kaiserkrone in Breslau vermittelt, doch Igelhoff war erkrankt und der Agentur drohte eine Vertragsstrafe, wenn nicht kurzfristig e...
Aus dem Inhalt:
[...] Heinz Erhardt bekam eine seriöse Musikausbildung, komponierte und dirigierte bereits als 13-Jähriger ein Freiluftkonzert von Haydns Kindersinfonie. Zwei [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/humor_im_wirtschaftswunder/pwieheinzerhardt100.html
-
Interview: Konzertreise durch Ghana
10.07.2013 - Eine halbe Stunde muss nicht eine halbe Stunde dauern und aus 20 Uhr kann schnell 21 Uhr werden. Als der Chor vocal-concertisten aus Berlin im Herbst 2012 für zwei Wochen Ghana bereiste, musste er sich erst einmal auf die ghanaische Zeit einstellen. Was er dort sonst noch erlebte, erzählt ihr Leiter Kristian Commichau im Interview mit Planet Wissen.
Aus dem Inhalt:
[...] und dirigiert dort zudem den Chor Campus Cantabile und das Orchester Sinfonietta Potsdam. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/ghana/pwieinterviewkonzertreisedurchghana100.html
-
Tanztraining im Konzerthaus | Romeo feat. Julia
Über 100 Tänzer und Tänzerinnen bereiten sich auf den großen Auftritt vor: Sie werden beim Stück "Romeo feat. Julia" gemeinsam mit den HipHopHelden auf der Bühne stehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Tanztraining im Konzerthaus Tanztraining in Freiburg Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Diese TänzerInnen werden gemeinsam mit den HipHopHelden auf der Bühne stehen und zur Musik des Sinfonieorchesters tanzen. [...]
http://www.kindernetz.de/romeofeatjulia/sounds-und-steps/tanztraining/-/id=377426/nid=377426/did=240148/k6mkxj/index.html
-
Ludwig van Beethoven
... zählt zu den bedeutendsten Komponisten der Klassik.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit 49 Jahren war der Komponist völlig ertaubt . Er schaffte es trotzdem noch zu komponieren. In seiner Karriere komponierte er insgesamt 9 Sinfonien, eine Oper namens Fidelio und viele andere Musikstücke. [...]
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/persoenlichkeiten/ludwig-van-beethoven/
-
Orgel
Die Orgel wird wegen ihres prächtigen Äußeren und ihres gewaltigen Klanges oft als „Königin der Instrumente“ bezeichnet. Keine Orgel ist wie die andere; jede ist optimal an die Akustik des Raumes angepasst, in dem sie erklingt.
Aus dem Inhalt:
[...] Einen starken Stilumbruch verzeichneten Orgelbau und Orgelmusik im 19. Jahrhundert. Das klangliche Vorbild war jetzt das große Sinfonieorchester der Romantik. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/orgel
-
Johannes Brahms
* 07.05.1833 Hamburg, am † 03.04.1897 Wien JOHANNES BRAHMS war als Pianist und Komponist einer der bedeutendsten deutschen Vertreter der musikalischen Romantik , der sich sowohl mit seinen Instrumentalkompositionen wie mit seinen Vokalwerken, darunter einer Vielzahl von Liedern, einen bleibenden Platz in der Musikgeschichte erworben hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Orchesterwerke , darunter: – 4 Sinfonien; Instrumentalkonzerte : – 2 Klavierkonzerte, – Violinkonzert D-Dur op. 77 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/johannes-brahms
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|