
Suchergebnisse
-
Slam Poetry
Slam Poetry ist eine relativ junge Literaturbewegung, die sich von Amerika aus in der ganzen Welt verbreitet hat Es werden öffentliche Wettbewerbe organisiert, während derer die Slam-Poeten einige Minuten Zeit haben, das Publikum von ihrer Kunst zu überzeugen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/slam-poetry
-
Slam Poetry
Slam Poetry ist eine junge Literaturbewegung, die sich von Amerika aus in der ganzen Welt verbreitet hat Es werden öffentliche Wettbewerbe organisiert, während derer die Slam-Poeten einige Minuten Zeit haben, das Publikum von ihrer Kunst zu überzeugen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/slam-poetry
-
Sendungsinhalt: Wissenschaft mal etwas anders (2011) - Science Slam
20.02.2008 - „Science slam” – das ist Wissenschaft mal etwas anders! Beim Science Slam im Rahmen der ARD-Hörspieltage 2011 beschrieb der Physiker Boris Lemmer die Suche nach Elementarteilchen mit Analogien zur Suche nach einer Lebenspartnerin. Der Biochemiker Björn Watterkotte und seine Kollegin Dorothea Helmer stellten die Eigenschaften von Proteinen schauspielerisch dar.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/science-slam/inhalt/sendungen/wissenschaft-mal-etwas-anders-2011.html
-
Science Slam
20.02.2008 - Junge Forscher präsentieren ihre Arbeit in einem Wettstreit auf der Bühne. Ihr zehnminütiger Vortrag soll lehrreich, packend und unterhaltsam sein. Das Publikum vergibt jeweils Punkte und wählt den besten "Slammer". Wer ins Fachchinesisch abgleitet, hat schlechte Karten Sieger des Abends zu werden. Science Slams werden inzwischen in vielen Uni-Städten veranstaltet und erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/science-slam/inhalt.html
-
Tennis
30.07.2004 - Tennis entstand bei den ersten Meisterschaften in Wimbledon (London) im Juli 1877. Heute ist Tennis in Deutschland der nach Fußball am häufigsten gespielte Vereinssport.
Aus dem Inhalt:
[...] auf der weltweiten ATP-Tour der Männer und WTA-Tour der Frauen. Die wichtigsten Turniere sind die vier "Grand Slam Turniere": Außerdem gibt es jährlich den hoch dotierten "Grand Slam Cup" der besten 16 Spieler der letztjährigen Tour. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/145.html
-
Sendungsinhalt: Deutschland-Finale 2012 - Science Slam
20.02.2008 - In Karlsruhe trafen sich im Herbst 2012 die besten Slammer aus ganz Deutschland im Kampf um den nationalen Titel. Dabei ging es darum was manche Mikroskope mit Maulwürfen gemeinsam haben, was ein instrumentiertes Implantat ist, was einen Supercomputer super macht, wie Schlangen zum Umweltschutz in Panama beitragen, wie Arbeitsrichter Recht sprechen, was Datenbanken von Bibliotheken unterscheidet und warum Nervenzellen miteinander anbandeln.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/science-slam/inhalt/sendungen/deutschland-finale-2012.html
-
Julia Engelmann im logo!-Interview
23.11.2017 - logo! hat die Poetry-Slammerin und Musikerin zum Interview getroffen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/julia-engelmann-104.html
-
Wichtiges Turnier für deutsche Tennis-Profis startet
11.01.2019 - Der beste Tennisspieler und die beste Tennisspielerin aus Deutschland haben nächste Woche viel zu tun. Dann starten Alexander Zverev und Angelique Kerber bei den Australian Open. Das Turnier im Land Australien ist eines von vier großen Tennis-Turnieren, den Grand-Slam-Turnieren.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Wichtiges_Turnier_fuer_deutsche_Tennis-Profis_startet_19895090.htm
-
Das große Ziel ist ein Sieg in Paris
27.12.2018 - Berlin (dpa) - Tennis-Profi Angelique Kerber hat in diesem Jahr ein sehr wichtiges Turnier gewonnen: Wimbledon in England. Es gehört zu den vier wichtigsten Tennis-Wettbewerben der Welt, den Grand Slams (gesprochen: gränd släms).
https://www.kruschel.de/nachrichten/Das_grosse_Ziel_ist_ein_Sieg_in_Paris_19862643.htm
-
Roger, der Hartplatz-König
12.09.2005 - Bei den US Open hat der Schweizer Roger Federer eindrucksvoll bewiesen, dass er absolut zu Recht auf Platz Eins der Tennis-Weltrangliste steht. Mühelos besiegte er einen Gegner nach dem anderen. In einem spannenden Finale konnte er sich schließlich gegen "Altmeister" Andre Agassi mit 6:3, 2:6, 7:6 (7:1) und 6:1 durchsetzen.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Homepage von Roger Federer) Roger Federer war der Favorit im letzten Grand-Slam-Finale des Jahres. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1393.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|