
Suchergebnisse
-
Alltag in der DDR
14.10.2014 - Erziehung, Berufswahl, Wohnungssuche – die SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) hatte in vielen Belangen die Finger im Spiel. Die Partei wachte über die Menschen in der DDR. Das Leben eigenständig und frei zu führen, war oft kaum möglich. Im Kindergarten wurde bereits den Kleinen die Ideologie des Sozialismus eingeimpft, der Arbeitsplatz wurde einem zugewiesen und auch die Wohnung.
Aus dem Inhalt:
[...] das war ein Grundprinzip des Sozialismus. Im Kollektiv zu arbeiten, unterstrich den Gedanken der Solidarität und des Zusammenhalts. Konkurrenz gab es nicht, zumindest [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/pwiealltaginderddr100.html
-
Religiöse Positionen zur Organspende
05.09.2014 - Oft nennen Menschen religiöse Gründe, warum sie der Organspende kritisch gegenüber stehen. Doch was genau sagen die verschiedenen Religionen zu diesem Thema? Dreh- und Angelpunkt ist meist der Aspekt der Nächstenliebe und die Skepsis gegenüber der Hirntod-Definition.
Aus dem Inhalt:
[...] bei der Hirntoddiagnostik. Dennoch ist Lebendspende und postmortale Spende von Organen erlaubt. Denn zu den Grundsätzen des Buddhismus und zu den Voraussetzungen zur Erlangung des Nirwana gehören Mitgefühl, Geben, Teilen und Solidarität. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/organverpflanzung/pwiereligioesepositionenzurorganspende100.html
-
Die Stahlkrise
14.08.2014 - "Da treibt man die Krupp’sche Arbeiterschaft an wie noch nie und dann kommt der Doktor Cromme und knallt uns den Dolch in den Rücken – aber noch leben wir!" Mit diesen Worten beginnt der längste Arbeiterkampf in der Geschichte der BRD. Der Anlass: Krupp will das Werk in Duisburg-Rheinhausen schließen.
Aus dem Inhalt:
[...] um das Stahlwerk Rheinhausen wird zu einem Symbol für die Solidarität der Bevölkerung. Die Protestaktionen halten an, im Februar bilden 80.000 Menschen [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/stahl/pwiediestahlkrise100.html
-
Kalender - Geburtstag von Frida Kahlo
14.08.2014 - Heute wäre die große mexikanische Künstlerin Frida Kahlo 112 Jahre alt geworden. Sie beeindruckte die Menschen mit ihren Bildern. In vielen ihrer Werke hat sie ihr eigenes Leid verarbeitet.
Aus dem Inhalt:
[...] und Anhänger der mexikanischen Revolution und des Kommunismus . Auch über ihr Äußeres drückte Kahlo ihre Solidarität mit den Armen und Unterdrückten in Mexiko [...]
https://www.hanisauland.de/kalender/frida-kahlo-geburtstag/
-
Duisburg-Hochfelder Eisenbahnbrücke
20.07.2014 - Die erste Duisburg-Hochfelder Eisenbahnbrücke wurde von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft erbaut. Sie wurde Ende 1873 in Betrieb genommen. Nach mehr als 50 Jahren wurde sie durch eine neue Brücke ersetzt. Diese Brücke wurde direkt neben der alten gebaut und 1927 eingeweiht. Sie ist mit einer Spannweite von 186 m die längste Fachwerkbrücke über den Rhein.
Aus dem Inhalt:
[...] Seite noch vorhanden. Blick durch die Hochfelder Eisenbahnbrücke zur Brücke der Solidarität Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28450
-
Die Geschichte der Bundeswehr: 1990 bis 2013
10.07.2014 - In den Jahren 1990 bis 2013 wandelt sich die als Verteidigungsarmee gegründete Bundeswehr zu einer Armee, die immer stärker international eingesetzt wird. Ist die Beteiligung 1991 am Zweiten Golfkrieg noch finanzieller Natur, so greift die Bundeswehr acht Jahre später im Kosovo-Krieg auch aktiv ins Kampfgeschehen ein.
Aus dem Inhalt:
[...] den USA die "uneingeschränkte Solidarität" der Deutschen zu. Der Bundestag beschloss im Dezember den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. Ziel [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/die_geschichte_der_bundeswehr/pwiediegeschichtederbundeswehrbis102.html
-
Transsexualität
16.04.2014 - Transsexuelle sind sich sicher: Sie leben im falschen Körper. Darunter leiden die Identität und die Persönlichkeit. Der Wunsch, das andere Geschlecht anzunehmen, ist sehr groß. Doch eine Geschlechtsangleichung löst nicht immer alle Probleme.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Transsexuelle können offen ihre Solidarität zeigen, es gibt Vereinigungen, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen, eigene Medien und Online -Foren. Prominente Transsexuelle wie Sängerin Lorielle [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/transsexualitaet/pwwbtranssexualitaet100.html
-
Christopher Street Day
16.04.2014 - Schrill, groß, laut und bunt – das verbinden die meisten heute mit dem Christopher Street Day (CSD). Im Sommer strömen weltweit Schwule und Lesben auf die Straßen der großen Städte, um sich mit Stolz zu ihrer Homosexualität zu bekennen. Doch am Anfang seiner Geschichte war der Christopher Street Day alles andere als eine schillernde Party.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Solidarität unter den Schwulen und Lesben in Greenwich Village und die Aufstände gingen einige Tage weiter. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/homosexualitaet/pwiechristopherstreetday100.html
-
Ukraine
25.03.2014 - Die Ukraine gilt nicht gerade als Topreiseziel. Im Gegenteil: Die meisten Deutschen wissen kaum etwas über das Land. Nur einmal, im Jahr 2004 während der Orangen Revolution, schaut die Welt mit wohlwollendem Interesse auf die Ukraine und ihre vorbildlich friedlichen Demonstranten. Dass die politische Situation danach kompliziert bleibt, ist vielleicht ein Grund dafür, dass Europa das Interesse schnell wieder verliert.
Aus dem Inhalt:
[...] Wiktor Janukowitsch zum Sieger erklärt worden war. Viele Teilnehmer schwärmen von der Aufbruchstimmung und der Solidarität in der Bevölkerung. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/ukraine_land_zwischen_ost_und_west/pwwbukrainelandzwischenostundwest100.html
-
Sternsinger besuchen den Bundespräsidenten
06.01.2014 - Wer zieht als Könige verkleidet von Haus zu Haus? Richtig, die Sternsinger! Am Montag haben sie auch unseren Bundespräsidenten Joachim Gauck besucht. Und zwar im Schloss Bellevue in Berlin. Dort arbeitet der Bundespräsident. Etwa 40 Sternsinger reisten zu ihm. Sie kamen alle aus der Nähe von Würzburg.
Aus dem Inhalt:
[...] gelobt - für ihre Solidarität. Das bedeutet, dass den Kindern das Schicksal von anderen nicht egal ist - sondern dass sie helfen wollen. «Das ist etwas [...]
http://www.kruschel.de/nachrichten/Sternsinger_besuchen_den_Bundespraesidenten_13763080.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|