
Suchergebnisse
-
Spätmittelalter in Europa – Überblick
Das Spätmittelalter in Europa ist gekennzeichnet durch Aufstieg des Bürgertums , Aufstieg des Städtewesens und Aufstieg der Geldwirtschaft . Die Städte gingen bei der Wahrnehmung ihrer Interessen eigene Wege, indem sie Städtebünde gründeten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/spaetmittelalter-europa-ueberblick
-
Spätmittelalter - Warum hat Lübeck ein HL als Nummerschild?
Im Spätmittelalter schlossen sich die Kaufleute an Nord- und Ostsee zu einem Bund zusammen, der sich Hanse nannte. Sie wollten gemeinsam ihre Interessen wahrnehmen und sich auch gleichzeitig schützen. Ein genaues Gründungsdatum für die Hanse gibt es nicht. Es handelte sich um eine Entwicklung über viele Jahre.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/handel-und-wirtschaft-fugger-hanse-und-der-beginn-des-modernen-handels/frage/warum-hat-luebeck-ein-hl-als-nummerschild.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Spätmittelalter - 100 Kilo Fleisch pro Kopf und Jahr?
Da sich im Spätmittelalter die Städte immer weiter entwickelten und es neben dem Leben auf dem Land oder im Dorf ein Leben in der Stadt gab, unterschieden sich auch die Essgewohnheiten der Menschen auf dem Land und in der Stadt immer mehr. Der Adel und die Geistlichen konnten sich natürlich sehr viel besser ernähren als die arme Dorfbevölkerung.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-kindheit-von-engen-haeusern-fehlenden-gabeln-und-warum-gab-man-kindern-schnaps/frage/100-kilo-fleisch-pro-kopf-und-jahr.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Spätmittelalter - Machte Stadtluft auch die Frauen frei?
Stadtluft machte tatsächlich viele Menschen frei, aber was hatten die Frauen im Spätmittelalter davon? Nicht allzuviel. Für Frauen gab es auch in der Stadt eine Menge an Einschränkungen. Sie besaßen wenige Rechte, obwohl sie sich in vielen Bereichen betätigten. Die Frauen arbeiteten in fast allen Berufszweigen des Handwerks oder des Handels.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/reich-und-regierung-von-kaisern-und-koenigen-fuersten-und-freien-staedten/frage/machte-stadtluft-auch-die-frauen-frei.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Spätmittelalter - Die Universitäten entstehen
Im Spätmittelalter wurde die Bildung immer wichtiger. Kirchliche Schule wurden auch für die zugänglich, die nicht in den Dienst der Kirche treten, sondern "weltliche Berufe" ausüben wollten. Allerdings gingen immer noch wenige Kinder zur Schule. Kinder reicher Kaufleute hatten oft einen Hauslehrer. Lehrlinge lernten in ihren Zünften.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-wie-finster-war-das-mittelalter-wirklich/frage/die-universitaeten-entstehen.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Spätmittelalter - Was sind Geißler?
Viele Menschen sahen die Pest als Strafe Gottes und glaubten, wenn sie sich mit Gott aussöhnten, dass Gott die schlimme Strafe von ihnen abwenden würde. Aus diesem Grund verbreiteten sich im Spätmittelalter die Geißlerzüge. Die Menschen schlossen sich zusammen und wollten Gott gemeinsam wieder versöhnen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/aberglaube-und-hexerei-von-schlimmen-strafen-so-genannten-hexen-und-eigenen-ideen/frage/was-sind-geissler.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Spätmittelalter - Gingen die ersten Turmuhren schon richtig?
Die Zeit haben Menschen schon in den frühen Hochkultur en Mesopotamiens und Ägyptens gemessen. Wir kennen Sonnenuhren, Wasseruhren und Sanduhren. Wenn die Sonne am höchsten stand, dann war Mittag. Mechanische Uhren und die Glockenschläge teilten im Spätmittelalter den Alltag der Menschen - das war eine wichtige Veränderung im Mittelalter.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-wie-finster-war-das-mittelalter-wirklich/frage/gingen-die-ersten-turmuhren-schon-richtig.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Spätmittelalter - Warum taufte man Kinder gleich nach der Geburt?
Die Kindersterblichkeit lag im Mittelalter sehr hoch. Auch viele Mütter starben bei der Geburt ihrer Kinder oder kurz danach. Manche Mütter waren geschwächt, andere bekamen wegen der schlechten hygienischen Verhältnisse Infektionen. Man sagte dann, die Mütter starben am "Kindbettfieber" . Vor allem im Spätmittelalter, als die Menschen unter der Pest, vielen Hungersnöten und Naturkatastrophen zu leiden hatten, waren Mutter und Kind leider oft gesc...
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-kindheit-von-engen-haeusern-fehlenden-gabeln-und-warum-gab-man-kindern-schnaps/frage/warum-taufte-man-kinder-gleich-nach-der-geburt.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Spätmittelalter - Womit spielten die Kinder im Spätmittelalter?
Das Gemälde des bekannten Malers Pieter Bruegel d. Ä. ist zwar schon ein bisschen jüngeren Datums - genau aus dem Jahr 1560 - aber die hier abgebildeten Spiele und Spielzeuge dürften zum großen Teil auch schon im Spätmittelalter bekannt gewesen sein. Du kannst ja einmal zählen, wie viele Spiele du auf diesem Bild entdeckst.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-kindheit-von-engen-haeusern-fehlenden-gabeln-und-warum-gab-man-kindern-schnaps/frage/womit-spielten-die-kinder-im-spaetmittelalter.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Spätmittelalter - Wie lebte eine Bauersfrau im Spätmittelalter?
Das Leben der Bäuerinnen sah im Spätmittelalter nicht so viel anders aus als Jahrhunderte zuvor. Manche technische Neuerungen, die die Arbeit auf dem Acker und auch im Haushalt erleichterten, gab es schon, aber trotzdem leistete die Bauersfrau immer noch körperliche Schwerstarbeit . Gemüsegarten und Stall waren auch noch da und die Frau stellte die komplette Ernährung sicher.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-von-kleiderordnungen-beutelschneidern-und-den-folgen-des-buchdrucks/frage/wie-lebte-eine-bauersfrau-im-spaetmittelalter.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|