
Suchergebnisse
-
Stadtrat/Stadträtin
In Städten heißt der Gemeindevorstand Stadtrat, die dort tätigen Personen sind Stadträte bzw. Stadträtinnen. In Städten mit eigenem Statut ist dieses Gremium der Stadtsenat – die Personen sind auch hier Stadträte und Stadträtinnen. Der Stadtrat bzw. Stadtsenat ist die Stadtregierung. Die Mitglieder werden vom Gemeinderat gewählt.
http://www.politik-lexikon.at/stadtrat-stadtraetin/
-
Abgeordnete des Bundestags | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.11.2011 - Ein Abgeordneter sitzt im Parlament und vertritt dort die Interessen der Leute, die ihn gewählt haben. Abgeordnete gibt es in den verschiedensten staatlichen Vertretungsorganen wie Bundestag, Landtag oder Kreis- und Stadträte. Abgeordneter wird jemand, indem er sich zur Wahl stellt und genügend Stimmen bekommt, um ins Parlament einzuziehen.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/abgeordnete/
-
17. März 2010: Mehrheit im Dattelner Stadtrat für neuen Bebauungsplan
17.03.2010 - 16. März 2010 Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wies am Dienstag 16.03. 2010 eine Beschwerde von E-ON und der Stadt Datteln ab. Damit haben die Gegner des Kohlekraftwerkprojekts in Datteln zunächst einmal höchstrichterliche Unterstützung bekommen. Die Richter des Bundesverwaltungsgerichts wiesen die Beschwerden gegen die Nichtzulassung einer Revision gegen ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster zurück.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21161
-
Lucas Cranach der Ältere
* Oktober 1472 Kronach † 16.10.1553 Weimar LUCAS CRANACH DER ÄLTERE war Maler, Zeichner, Holzschneider und Kupferstecher. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler der deutschen Renaissance .
Aus dem Inhalt:
[...] 1519 erhielt CRANACH die Berufung zum Kämmerer der Stadt Wittenberg, damit zugleich die Ernennung zu einem Mitglied des Stadtrates . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/lucas-cranach-der-aeltere
-
Der Museumsgründer Dr. Paul Engelmeier
24.03.2014 - Der Jurist Dr. Paul Engelmeier (1888-1971) war 1933, als die nationalsozialistische Partei auch in der Stadt Münster die politische Macht übernahm, dort als Zentrums-Vertreter im Stadtrat, leitete das städtische Werbe- und Verkehrsamt und betätigte sich als Syndikus der Gesamtgilde des münsterschen Handwerks.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14877
-
Weyerbuschturm - allgemein
22.10.2013 - Auf dem Gipfel des 260 m hohen Nützenbergs im Wuppertaler Stadtbezirk Elberfeld-West steht der Weyerbuschturm . Emil Weyerbusch lebte von 1846 bis 1906 . Er war Wuppertaler Stadtrat und ihm gehörte eine Knopffirma. Für die Bevölkerung ließ er den Weyerbuschturm bauen. Er wurde nach kurzer Bauzeit am 1.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22323
-
BUGA für alle Schlängel
22.08.2011 - Bundesminister Rainer Brüderle hat in Koblenz Halt gemacht, um BUGA-Kindertageskarten für die Aktion „BUGA für alle Schlängel“ zu spenden. Damit folgte er der Einladung von Birgit Hoernchen, FDP-Fraktionsvorsitzende im Koblenzer Stadtrat (im roten Kleid).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23367
-
Elisenturm - allgemein
31.10.2010 - Auf dem Höhenzug der Hardt , nördlich der Wupper, befindet sich in einer Parkanlage der 21 m hohe Elisenturm . Der Textilfabrikant und Stadtrat Engelbert Eller ließ 1838 auf dem Fundament einer alten Windmühle aus dem Jahr 1812 den Turm als Sternwarte errichten. Für die Öffentlichkeit war der Turm ab 1850 zu besteigen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22031
-
Gemeinde
Eine Gemeinde ist ein Ort, an dem Menschen leben. Sie haben eine eigene Regierung , das ist meist ein Stadtrat oder ein Gemeinderat. Eine Gemeinde kann eine Stadt sein, ein Dorf oder mehrere Dörfer, die sich zu einer Gemeinde zusammengeschlossen haben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Gemeinde
-
Abgeordnete
28.10.2021 - Abgeordnete sind Politiker und arbeiten zum Beispiel im Bundestag, in Landtagen oder im Stadtrat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/abgeordnete-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|