
Suchergebnisse
Treffer 251 bis 260 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Nationalstaaten - Charles Darwin und die Frage nach dem Affen
Bis ins 19. Jahrhundert hinein glaubten viele Menschen, dass Gott den Menschen erschaffen hatte. Doch dann kam ein englischer Gelehrter, der dieses Weltbild umgestoßen hat. Er hieß Charles Darwin (1809-1882) und war einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler aller Zeiten. Doch zu Beginn wollte ihm keiner glauben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/technik-fortschritt-von-einer-obskuren-kamera-und-einer-bahn-die-viel-zu-schnell-fuhr/frage/charles-darwin-und-warum-der-mensch-nicht-vom-affen-abstammt.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Neuseeland, Maori
Die Besiedlung und Erschließung der Kontinente durch den Menschen erfolgte zu sehr frühen Zeiten. Ein Großteil der Prähistoriker nimmt an, dass der Ursprung der Menschheit in Ostafrika lag, von wo aus sich der frühe Mensch vor etwa 500 000 Jahren in zahlreichen Migrationswellen auszubreiten begann.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/neuseeland-maori
-
Pyramiden von Gizeh
Die Pyramiden von Gizeh sind drei Baudenkmäler aus dem Alten Ägypten . Sie sind nicht nur die bekanntesten Pyramiden in Ägypten : Als einziges der Sieben Weltwunder haben sie die Zeiten überstanden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Pyramiden_von_Gizeh
-
Der Kölner Grüngürtel
14.10.2014 - Parkanlagen, Grünflächen und Gärten in Städten sind noch gar nicht so alt. Noch vor 150 Jahren hatten Parkanlagen ausschließlich repräsentativen Charakter. Könige und Fürsten waren stolz auf ihre kunstvoll gestalteten Schlossgärten und Schlossparks mit Wasserspielen, Figuren aus Stein, kunstvoll gestalteten Büschen und Blumenbeeten.
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/von_der_gruenderzeit_zum_bauhaus/pwiederkoelnergruenguertel100.html
-
Norderney - Mondänes Seebad mit stolzer Vergangenheit
28.08.2012 - Als "Norder neye Oog" - "Nordens neue Insel" - wurde Norderney im 16. Jahrhundert erstmals als eigenständige Insel erwähnt. Schon bald erkannten die Besucher die Vorzüge der Insel und bereits 1800 wurde aus dem beschaulichen Fischerdorf Norderney das erste Seebad in Deutschland. Das gute Heilklima lockte Könige und Kaiser in das Staatsbad - noble Zeiten brachen für die Nordseeinsel an.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/die_ostfriesischen_inseln/pwienorderneymondaenesseebadmitstolzervergangenheit100.html
-
Norderney - mondänes Seebad mit stolzer Vergangenheit
31.07.2012 - Als "Norder neye Oog" - "Nordens neue Insel" - wurde Norderney im 16. Jahrhundert erstmals als eigenständige Insel erwähnt. Schon bald erkannten die Besucher die Vorzüge der Insel und bereits 1800 wurde aus dem beschaulichen Fischerdorf Norderney das erste Seebad in Deutschland. Das gute Heilklima lockte Könige und Kaiser in das Staatsbad - noble Zeiten brachen für die Nordseeinsel an.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/lebensraum_nordsee/pwienorderneymondaenesseebadmitstolzervergangenheit102.html
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Ein Denkmal für die ermordeten Juden
Am 10. Mai 2005 wird in Berlin das Holocaustmahnmal feierlich eröffnet. Es ist das Stein gewordene Eingeständnis einer Geschichte, die in Deutschland zwischen 1933 und 1945 möglich …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/ein-denkmal-fuer-die-ermordeten-juden.html
-
Selbsteinschätzung
Wusstest du schon, dass du dein eigener bester Freund sein kannst? Denk einmal darüber nach. Mit wem verbringst du die meiste Zeit? ???????!!!!!!!!! Richtig. Mit dir selbst. Also mach dir die Mühe, und lerne dich selbst einmal richtig gut kennen. Arbeite an einer gesunden Selbsteinschätzung! Folgende Fragen sollen dir dabei helfen, mehr über DICH zu erfahren.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Selbsteinsch%C3%A4tzung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|