
Suchergebnisse
-
Merkel ist Kanzlerin - Die neue Bundesregierung
22.11.2005 - Mit Angela Merkel von der Partei "Christlich Demokratische Union" (CDU) haben die Abgeordneten des Bundestags am 22. November zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eine Frau zur Bundeskanzlerin gewählt. Das Helle Köpfchen stellt dir die neue Regierung vor.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1456.html
-
Christlich-Soziale Union in Bayern
Die CSU geht auf die Bayerische Volkspartei der Weimarer Republik zurück. Wie diese entwickelte sie sich zur langfristig vorherrschenden Partei in Bayern (CSU-Hegemonie), jedoch wendet sie sich auch an die protestantischen Bayern sowie generell an ein breites Bevölkerungsspektrum.
Aus dem Inhalt:
[...] STOIBER als Kanzlerkandidat Die Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU, Logo der Partei Bild 1) ist eine politische Partei, die ähnlich [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/christlich-soziale-union-bayern
-
Angela Merkel
* 17.07.1954 Hamburg Den größten Teil ihrer Jugend verbrachte DR. ANGELA MERKEL in Templin (Brandenburg). Sie studierte an der Universität Leipzig Physik und begann 1978 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Aus dem Inhalt:
[...] der Bundesrepublik. Offenbar auf Druck der CSU setzte sich EDMUND STOIBER als Kanzlerkandidat der Union in der Bundestagswahl von 2002 durch. Während des heißen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/angela-merkel
-
Anakoluth
Das Anakoluth (griech.: an-akólouthon = nicht folgerichtig) ist eine rhetorische Figur. Beim Anakoluth wird eine begonnene Satzkonstruktion nicht richtig fortgesetzt, weil die Gedanken mitten im Satz eine andere Richtung nehmen.
Aus dem Inhalt:
[...] Meister des Anakoluths ist der CSU-Politiker und ehemalige bayrische Ministerpräsident EDMUND STOIBER. So äußerte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/anakoluth
-
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
23.05.2005 - Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland, geriet im Mai 2005 zu einem Desaster für die letzte rot-grüne Landesregierung: Die CDU hat haushoch in der einstigen "SPD-Hochburg" gewonnen. Nachdem die Sozialdemokraten schon wieder eine wichtige Landtagswahl verloren haben, soll im Herbst nun auch der Bundestag neu gewählt werden. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) möchte wissen, ob die Menschen in Deutschland noch hinter ihm stehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Für den Chef der CSU, Edmund Stoiber, gibt es kaum Hoffnung, dass er ein zweites Mal nach 2002 als Kanzlerkandidat antreten darf. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1168.html
-
Warum sind TV-Duelle so wichtig?
08.10.2016 - Zwei Politiker kämpfen im TV gegeneinander. Das kann eine Wahl entscheiden.
Aus dem Inhalt:
[...] In Deutschland: Edmund Stoiber (links) gegen Kanzler Gerhard Schröder (Foto: dpa) 1997 und 1998 gab es vor den Wahlen in den Bundesländern Hamburg und Niedersachsen Fernsehduelle zwischen den Spitzenkandidaten. [...]
http://www.duda.news/wissen/tv-duelle-usa-deutschland-geschichte-wirkung/
-
Nach der Rechtschreibreform kommt die Rechenreform
Viele von euch haben es schon geahnt: Die Rechenreform war natürlich ein Aprilscherz. Hier könnt ihr noch mal nachlesen.
Aus dem Inhalt:
[...] Das fünfjährige Gymnasium ist in Reichweite, freute sich der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber und gab seinem Nachfolger Günther Beckstein den Entwurf einer neuen Excellenz-Initiative mit auf den Weg. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/nach-der-rechtschreibreform-kommt-die-rechenreform.html
-
Parteienporträt CDU/CSU
01.09.2017 - Die CDU ist eine politische Partei, die seit 1949 immer im Deutschen Bundestag vertreten ist.
Aus dem Inhalt:
[...] sind außerdem Edmund Stoiber und der derzeitige bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/parteienportrait-cducsu-100.html
-
Fernsehduell
01.09.2017 - Bei einem Fernsehduell kämpfen die Politiker mit Worten, nicht mit Waffen.
Aus dem Inhalt:
[...] Damals ist Gerhard Schröder als Kandidat der SPD zweimal gegen Edmund Stoiber von der CDU/CSU bei Fernsehduellen angetreten. Manche Menschen sind gegen [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/fernsehduell-100.html
-
Interessensausgleich im Bundesrat
Der Bundesrat ist ein Mitwirkungsorgan im deutschen Regierungssystem, das aus den Vertretern der Regierungen der Länder besteht. Da die Entscheidungsbefugnisse im Bund nicht allein bei der Mehrheit im Bundestag und der von ihr getragenen Regierung liegen, bedarf es eines Interessensausgleiches mit den Landesregierungen im Bundesrat.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Mai 2004 wurden in einem Gespräch mit den Unionsvorsitzenden ANGELA MERKEL und EDMUND STOIBER Eckpunkte für eine Überarbeitung des im Vermittlungsausschuss [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/interessensausgleich-im-bundesrat
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|