
Suchergebnisse
-
Globalisierung
23.03.2010 - Seit es das Internet und E-Mails gibt, können Menschen auf der ganzen Welt innerhalb weniger Sekunden Informationen, Fotos oder Filme austauschen.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Lied wurde weltweit berühmt, weil es als Video im Internet verbreitet wurde In Taiwan wird der Baumwollfaden anschließend gefärbt und danach zum Weben [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/g/lexikon-globalisierung-100.html
-
Bubble Tea
19.03.2010 - Bubble Tea kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt "Blasentee". Er besteht aus Tee, Sirup und dem Topping.
Aus dem Inhalt:
[...] wird mit Sirup und den "Popping Bobas" aufgepeppt. Sie sind bunter und süßer als die Tapiokakugeln Bubble Tea ist in den 1980ern in Taiwan erfunden worden. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/b/lexikon-bubble-tea-100.html
-
Weltmacht China - China
20.02.2008 - Durch seine wirtschaftliche Stärke und seine große Bevölkerung ist China auch politisch zu einem der mächtigsten Länder der Erde geworden. Vor allem die USA sind abhängig von der Volksrepublik (VR), die der größte Kreditgeber der hochverschuldeten schwächelnden Supermacht Amerika sind. Seit der Finanzkrise 2008 hat China in der Gruppe der 20 führenden Wirtschaftsnationen der Erde, den G20, eine führende Rolle eingenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] die Stärke seines Militärs, der Volksbefreiungsarmee, beispielsweise in der Meerenge zu Taiwan, einem wirtschaftlich florierenden und demokratischen Inselstaat, [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/china/inhalt/hintergrund/weltmacht-china.html
-
1. Auswärtiges Amt: Informationen zur Vogelgrippe (Stand: 16. Februar 2006)
22.07.2007 - Zusammenfassung Die Vogelgrippe ist eine Viruskrankheit, die Wildvögel, Ziervögel und Geflügel in Tierhaltung, hier vor allem Hühner und Puten, befällt. Seit Ende 2003 breitet sich die Vogelgrippe ursprünglich ausgehend von Asien zunehmend aus. Mittlerweile wurde der Virus H5N1 auch in zahlreichen europäischen Ländern (darunter Deutschland) sowie in Afrika (Nigeria) nachgewiesen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei den in den vergangenen Jahren aus den USA, Kanada, Pakistan, Japan, Taiwan, Südafrika, Niederlanden, Belgien und anderen Regionen gemeldeten Ausbrüchen handelte es sich um andere Subtypen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4258
-
Pazifischer Ozean / Pazifik
21.06.2006 - Daten Der bis 11034 m tiefe (=tiefste Stelle) Pazifische Ozean ist mit 179,7 Millionen Quadratkilometer Fläche der größte Ozean der Erde . Diese Fläche entspricht etwa 35% der gesamten Erdoberfläche und der Hälfte der gesamten Meeresfläche. Man nennt ihn auch Stillen Ozean oder Großen Ozean. Lage, Nebenmeere, Länder und Inseln Der Pazifik liegt zwischen der Arktis im Norden, Nordamerika im Nordosten, Mittelamerika im Osten, Südamerika im Südosten...
Aus dem Inhalt:
[...] Südkorea, Volksrepublik China, Taiwan, Philippinen, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Malaysia, Singapur, Brunei, Indonesien, Palau, Mikronesien, Marshallinseln, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4354
-
Australasiatisches Mittelmeer
19.11.2005 - Daten Das Australasiatische Mittelmeer ist ein westliches Mittelmeer des Pazifischen Ozeans . Es liegt zwischen Südostasien und Australien und ist bis zu 7440 m tief . Seine Gesamtfläche beträgt 9,08 Millionen Quadratkilometer. Lage, Nebenmeere, Länder und Inseln Das Australasiatische Mittelmeer liegt zwischen Südostasien und Australien .
Aus dem Inhalt:
[...] In diesem Mittelmeer liegen außerdem viele Inseln , zum Beispiel die Großen Sunda - Inseln, die Kleinen Sunda - Inseln, die Molukken, die Philippinen, Neuguinea, Groote, Melville und Taiwan. Es gibt viele Nebenmeere, Golfe [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4517
-
Katastrophe in Japan
Um 14.45 Uhr Ortszeit ereignete sich am 11. März 2011 130 Kilometer östlich der Stadt Sendai im Norden Japans mit einer Stärke von 8,9 das schwerste Erdbeben Japans seit Beginn der …
Aus dem Inhalt:
[...] und Rettungsmaßnahmen für die Bevölkerung eingeleitet, etwa in Taiwan, Hawaii und auf den Philippinen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/katastrophe-in-japan.html
-
Singapur - Vom Seeräuberversteck zum Containerhafen
1819 gründete der englische Agent Thomas Stamford Raffles in Singapur eine Niederlassung der ostindischen Handelskompanie. Aus der damals kaum besiedelten Insel wurde eines der …
Aus dem Inhalt:
[...] Es gehört zu den so genannten Tigerstaaten, zu denen auch Südkorea, Taiwan und Hongkong zählen. Innerhalb weniger Jahrzehnte schafften sie den Sprung [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/singapur-vom-seeraeuberversteck-zum-containerhafen.html
-
1946: 1. Vollversammlung der UNO
Nach dem 2. Weltkrieg wollten die Staaten der Erde einen dauerhaft gesicherten Weltfrieden. Ein Staatenbund sollte die internationale Zusammenarbeit fördern und dadurch Kriege …
Aus dem Inhalt:
[...] Deutschlands und Berlins, die Aufspaltung Chinas in Rotchina und Taiwan konnte die UNO nicht verhindern. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1946-1-vollversammlung-der-uno.html
-
Die Welt der Briefmarken in Essen
Briefmarkensammler pilgern vom 6. bis 10. Mai 2009 nach Essen. Dort finden gleich drei Messen zum Thema statt: IBRA, NAPOSTA und die 19. Internationale Briefmarken-Messe. Unter den …
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu gehören Israel und die USA, aber auch TAAF aus Réunion im Indischen Ozean oder Taiwan und Vietnam. Beim Sammeln sollte man sich zunächst jedoch [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-welt-der-briefmarken-in-essen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|