Teddybär
Ein Teddybär ist ein Plüschtier, das wie ein Bär aussieht. Es ist gerade so groß, dass ein Kind es leicht mit sich nehmen kann. Besonders bekannt sind die Bären der Firma Steiff mit Knopf im Ohr.
https://klexikon.zum.de/wiki/Teddyb%C3%A4r
Ein Teddybär ist ein Plüschtier, das wie ein Bär aussieht. Es ist gerade so groß, dass ein Kind es leicht mit sich nehmen kann. Besonders bekannt sind die Bären der Firma Steiff mit Knopf im Ohr.
https://klexikon.zum.de/wiki/Teddyb%C3%A4r
26.01.2016 - Teddys kuscheliger Plüschkörper kommt aus Deutschland: Margarete Steiff nähte Stofftiere aus Filz, vor allem Elefanten. Ihrem Neffen gefielen die Bären besser, er baute eine Fabrik und verkaufte Teddybären.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/teddybaer/-/id=297144/nid=297144/did=33332/1gfi53a/index.html
18.01.2010 - Zum Teddybär wurde der „Bär 55 PB“ durch den damaligen amerikanischen Präsidenten Theodore Roosevelt, der von seinen Freunden „Teddy“ gerufen wurde. Trotz seiner Jagdleidenschaft verschonte Roosevelt 1902 einmal einen Jungbären. Der Zeichner C. K. Berryman schmückte daraufhin alle seine „Teddy“-Roosevelt-Karikaturen mit einem kleinen Bären.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5265
Koalas sind nachtaktive Beuteltiere, die in Australien in Eukalyptusbäumen leben. Zusammen mit den Kängurus sind sie die bekanntesten Wahrzeichen Australiens. Koalas schlagen sich die Plauze jeden Tag mit 1 kg Eukalyptus-Blätter voll. Etwas anderes kommt bei den kleinen „Teddybären“ nicht auf den Teller.
http://www.tierchenwelt.de/beuteltiere/110-koala-eukalyptus.html
30.12.2010 - Mit einem kleinen Stoffelefanten fängt alles an. Margarete Steiff fertigt 1880 nur aus Spaß ihr erstes Stofftier an und ahnt noch nicht, was einmal daraus entstehen wird. Binnen weniger Jahrzehnte entwickelt sich ihre kleine Nähwerkstatt zu einem Unternehmen von Weltrang. Die von der Firma Steiff produzierten Stofftiere gehören bis heute zu den bekanntesten Spielzeugen auf der ganzen Welt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/spiele_und_spielzeug/geschichte_des_spielzeugs/pwiemargaretesteiffmutterdersteifftiere100.html
Peter Pan - Die Gewinner - GEOlino.de verloste zum Kinostart von "Peter Pan" fünf Pakete mit je zwei Kinofreikarten für den Film, einem T-Shirt und einem Teddybären! Hier könnt ihr sehen, wer gewonnen hat.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/peter-pan-die-gewinner-2196.html
Vor 160 Jahren, am 24. Juli 1847 wurde Appolonia Margarete Steiff geboren. Obwohl sie unter Kinderlähmung litt, gelang es der aufgeweckten jungen Frau, eine Nähwerkstatt zu …
Aus dem Inhalt:
[...] Auch ihr rechter Arm ist betroffen. Später wird sich herausstellen, dass sie unter Kinderlähmung leidet, eine Krankheit, die damals noch kaum bekannt ist. Eigentlich [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/margarete-steiff-mit-handicap-zum-welterfolg.html
07.02.2008 - Vom 7. bis zum 12. Februar öffnete die Spielwarenmesse in Nürnberg ihre Pforten. Hier werden die neuesten Spiele und Freizeitartikel vorgestellt. Wie schon in den Jahren zuvor mussten auch dieses Jahr die "Hauptnutzer" - also Kinder - draußen bleiben. Trotzdem können wir gespannt sein, wohin der Spieletrend geht...
Aus dem Inhalt:
[...] Waren es früher noch Blechautos, Puppen und Teddybären, die Kinderherzen höher schlagen ließen, so liegen die Schwerpunkte heute mehr im Bereich Technik und Bildung. Cosmic Catch - der Gewinner in der Kategorie Fun + Sport. [...]
helles-koepfchen.de/spielwarenmesse2008.html
24.11.2017 - In Filmen sieht amerikanisches Weihnachten immer bunt aus. Die Kinder freuen hier auf Santa Claus und nicht auf den Weihnachtsmann – Aber wie feiern Familien in den USA eigentlich Weihnachten?
Aus dem Inhalt:
[...] Aber Santa Claus kommt nicht allein: Er fährt mit seinem von Rentieren gezogenen Schlitten die ganze Nacht von Haus zu Haus. Sein bekanntester Rentier-Helfer [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/merry-x-mas-weihnachten-den-usa
20.02.2008 - Ein Uhr nachts im "Tramps" in New York. Es ist so voll wie einst im Cavern Club in Liverpool, als dort die Beatles spielten. 1996 wird mit ähnlicher Spannung einer der heißesten Acts der Hip Hop-Szene erwartet: Der "Blastmaster of Rap" - KRS One. KRS One: "Hip Hop entstand aus der Notwendigkeit eine eigene Identität zu haben, in einer Gesellschaft, die dich nicht anerkennt.".
Aus dem Inhalt:
[...] adaptiert. Beweis gefällig? In diesem Studio in Manhattan wird an einem Hit gebastelt. Vielleicht kommen Ihnen ja Text und Melodie bekannt vor? Der in New York [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/hip-hop-in-der-bronx/deutscher-sprechertext.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|