
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
ZilleZocker testen: Animal Crossing: Happy Home Designer
07.03.2016 - In Animal Crossing: Happy Home Designer gelangen die Spielenden zurück in die idyllische Welt der Simulationsspiel-Reihe. Dieses Mal gilt es, sich als Raumgestalterin oder –gestalter zu beweisen und die Häuser der Tierfiguren nach deren Wünschen einzurichten. Ein Fall für unsere Spieletester, die ZilleZocker!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/zillezocker-testen-animal-crossing-happy-home-designer
-
Duft- und Aromastoffe
Mit vielen Gerüchen verbinden wir eine eindeutige Situation. Es ist Frühling, wenn die Blüten die Luft mit dem charakteristischen Duft erfüllen. Der Geruch von Lebkuchen und Tannennadeln erinnert an Weihnachten.
Aus dem Inhalt:
[...] Zur Herstellung dieser Kosmetika finden ätherische Öle aus Blüten oder anderen pflanzlichen Organen und Extrakte aus tierischen Produkten Verwendung. Mitunter werden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/duft-und-aromastoffe
-
Duftstoffe
Mit vielen Gerüchen verbinden wir eine eindeutige Situation. Es ist Frühling, wenn die Blüten die Luft mit dem charakteristischen Duft erfüllen. Der Geruch von Lebkuchen und Tannennadeln erinnert an Weihnachten.
Aus dem Inhalt:
[...] Zur Herstellung dieser Kosmetika finden ätherische Öle aus Blüten oder anderen pflanzlichen Organen und Extrakte aus tierischen Produkten Verwendung. Mitunter werden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/duftstoffe
-
Lustige Kinderbuchillustrationen von Agnes Zug über einen Regenwurm
Lustige Kinderbuchillustrationen von Agnes Zug über den Wurm. Ein Junge untersucht einen Regenwurm mit einer Lupe und beobachtet ihn beim Kacken.
Aus dem Inhalt:
[...] und großen braunen Augen, mustert das Kind das Kriechtier. Die Zeichnung ist so aussagestark, dass man den Gedanken „Wo ist vorn?“ fast hören kann. Wo ist vorne [...]
http://www.reimix.de/lustige-kinderbuchillustrationen-agnes-zug-regenwurm/
-
Lebensmittelfarbstoffe
Bei der Herstellung von Lebensmitteln werden häufig auch Farbstoffe verwendet. Das Färben von Lebensmitteln hat vor allem den Grund, dem Verbraucher das Lebensmittel schmackhafter und attraktiver erscheinen zu lassen: „Das Auge isst mit“.
Aus dem Inhalt:
[...] Cochenille Cochenille ist der einzige Lebensmittelfarbstoff, der aus tierischem Material gewonnen wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/lebensmittelfarbstoffe
-
Fische mit außergewöhnlichen Fähigkeiten
Im Nürnberger Tiergarten gibt es seit Kurzem zwei neue Fischarten. Die eine nutzt Strom um sich zu orientieren, die andere fängt ihr Futter im Flug!
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/fische-mit-aussergewoehnlichen-faehigkeiten.html
-
Entwicklung der chemischen Industrie (1851-1900)
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die klassische Chemie vollendet. Den Anorganikern gelang die Systematisierung der Elemente im Periodensystem. In der organischen Chemie erkannte man die Vierwertigkeit des Kohlenstoffs und die daraus resultierende tetraedrische Konfiguration des Kohlenstoffatoms.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/entwicklung-der-chemischen-industrie-1851-1900
-
Chemische Industrie, Entwicklung
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die klassische Chemie vollendet. Den Anorganikern gelang die Systematisierung der Elemente im Periodensystem. In der organischen Chemie erkannte man die Vierwertigkeit des Kohlenstoffs und die daraus resultierende tetraedrische Konfiguration des Kohlenstoffatoms.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chemische-industrie-entwicklung
-
Tiernamen nach Zeichentrickfiguren - Monster High
Aus dem Inhalt:
[...] CharakterTierBesitzer Azura Skarabäus Nefere de Nile Bloodgood Pferd Headmistress Captain Cent Pinguin Robecca Steam Chewlian [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-zeichentrick/2998-monster-high.html
-
Trivialnamen
Neben der systematischen Nomenklatur der Stoffe existieren auch vielfältige Trivialnamen. Diese können Abkürzungen darstellen oder wurden gebildet auf der Grundlage von Eigenschaften der Stoffe, deren Vorkommen, als Erinnerung an deren Entdecker oder sie wurden aus ursprünglichen Warenzeichen übernommen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/trivialnamen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|