
Suchergebnisse
-
Hagenbecks Tierpark: Ein Zoo ohne sichtbare Zäune
Am 7. Mai 1907 öffnete der zoologische Garten von Carl Hagenbeck in Hamburg seine Pforten. Für die Besucher war es damals sensationell, wilde Tiere nicht mehr hinter dicken Gittern …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/hagenbecks-tierpark-ein-zoo-ohne-sichtbare-zaeune.html
-
Flughund - Archiv
Flughunde sehen aus wie unsere Fledermäuse und gehören wie diese zu den Säugetieren. Flughunde haben große Augen, mit denen sie auch in der Dämmerung und in Höhlen gut sehen können. Sie können sehr gut riechen, dafür sind die Ohren relativ klein.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/flughund/-/id=74994/nid=74994/did=82206/inh8o4/index.html
-
Ägypten - Gab es schon Haustiere in Ägypten?
Viele Tiere wie Ochsen, Schafe, Schweine, Kühe, Esel wurden auch für die Landarbeit oder als Haustiere genutzt. Wichtig war hierbei das Rind . Aber auch Schafe und Ziegen wurden gezüchtet. Enten, Gänse, Wachteln und Tauben wurden ebenso gehalten. Die Ägypter lernten Pferde erst ab der zweiten Zwischenzeit kennen, als die Hyksos Teile Ägyptens beherrschten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/land-wie-lang-der-nil-wirklich-ist-und-brauchten-die-aegypter-regenschirme/frage/gab-es-schon-haustiere-in-aegypten.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Ägypten - Schweine und Kühe als Trampeltiere: die Ernte
Der Ackerbau war in Ägypten ganz wichtig. Der Nil hinterließ bei seinem Rückzug immer sehr fruchtbaren Boden, den die Bauern leicht bearbeiten konnten. Pflügen, hacken und aussäen, das waren alles Arbeiten, die oft Frauen erledigten. Der Samen wurde von Schweinen und Schafen in den Boden eingetreten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-wie-die-aegypter-verreisten-und-ob-sie-jemals-ankamen/frage/schweine-und-kuehe-als-trampeltiere-die-ernte.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Ägypten - Vor den Pyramiden
Hochkultur Bevor die Pyramiden in Ägypten gebaut wurden, lebten dort auch schon Menschen. Schon 5500 v. Chr. war die Jungsteinzeit im Niltal voll entwickelt. Was bedeutete dies? Die Menschen waren sesshaft, betrieben Ackerbau, züchteten Tiere und betätigten sich künstlerisch. So entstanden erste Siedlungen und die Menschen bauten die ersten Bewässerungssysteme, die ihnen den Ackerbau leichter machten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/vor-den-pyramiden.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=25
-
Unilateralismus und Multilateralismus
Unilateralismus und Multilateralismus sind die zwei möglichen strategischen Grundhaltungen in der Außenpolitik eines Staates: Eine unilaterale Politik ist dadurch charakterisiert, dass der Staat nur dann mit anderen Staaten kooperiert, wenn dies seinen eigenen Interessen entspricht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/unilateralismus-und-multilateralismus
-
Kriechtiere
Die Kriechtiere gehören zu den Wirbeltieren, sind in Kopf, Rumpf und Schwanz gegliedert und besitzen ein knöchernes Skelett mit Wirbelsäule. Die Fortbewegung ist ein schlängelndes Kriechen (Echsen, Krokodile) oder Schlängeln (Schlangen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kriechtiere
-
Neue Bewegungen | Dienstags ein Held sein
19.02.2015 - Ballett statt HipHop - ein Kulturschock für Sharon. Auch bei Nils steht heute etwas ganz anderes auf dem Programm: Statt fallen muss er kämpfen. Na dann los!
http://www.kindernetz.de/helden/allefolgen/staffel3/folge12/-/id=298472/nid=298472/did=349648/3kf0f9/index.html
-
Voller Körperkontakt | Dienstags ein Held sein
19.02.2015 - Nils dreht seine erste Schlägerei. Dafür wird erst mal Kunstblut gemixt. Sina ist hautnah dabei, als im Zoo ein Luchs betäubt wird und Kevin lernt den 18jährigen Shootingstar Pascal Wehrlein kennen.
http://www.kindernetz.de/helden/allefolgen/staffel3/folge16/-/id=298472/nid=298472/did=349658/619c4k/index.html
-
Pia und die wilde Natur: Bootsafari im Flussdelta
Im afrikanischen Uganda unternimmt Pia eine abenteuerliche Bootsafari im Flussdelta des Viktoria-Nils. Aus nächster Nähe beobachtet sie die Überlebenstricks der Tiere und Pflanzen, die sich auf das Leben im ruhigen, flachen Wasser spezialisiert haben.
https://www.br.de/kinder/schauen/anna-paula-pia-wilde-tiere-und-natur/pia-und-die-wilde-natur-bootsafari-im-flussdelta-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|