
Suchergebnisse
-
Portugal - Tiere & Pflanzen
18.04.2017 - Kennst du den Ichneumon? Diese Mangustenart kommt in Europa nur auf der Iberischen Halbinsel vor.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/portugal/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Tierkinder
Tierkinder sind sooo süß. Aber warum eigentlich? Wie werden eigentlich Insekten erwachsen? Und was passiert im Hühnerei? Das alles erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/tierkinder.html
-
Im Winter sind Rehe gemeinsam unterwegs
20.02.2014 - Da! Eine Gruppe Rehe! Zu dieser Jahreszeit sind Rehe meist nicht allein unterwegs. Sie schließen sich im Herbst zu mehreren Tieren zusammen. So eine Reh-Gruppe nennen Fachleute Sprung. Das ist für die Tiere nämlich ganz praktisch. «In einer großen Gruppe ist es sicherer», sagt ein Experte. «Man kann ja nicht fressen und den Kopf in die Höhe strecken, um nach Feinden Ausschau zu halten.» In einer größeren Gruppe aber können einige Tiere fressen un...
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Im_Winter_sind_Rehe_gemeinsam_unterwegs_13895296.htm
-
Rehe wechseln die Farbe
03.12.2014 - Wusstest du, dass Rehe im Winter eine andere Fellfarbe haben als im Sommer? Im Frühjahr und Sommer ist das Fell rötlich. Im Herbst aber ändert sich das. «Dann bekommen Rehe ein Winterfell», erklärt Experte Julian Heiermann. Das Fell ist länger und dichter als im Sommer und hält die Tiere warm. Und es ist nicht mehr rötlich, sondern graubräunlich. «Im Winter haben Rehe das Problem, dass sie sich nicht so gut verstecken können wie im Sommer», erklä...
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Rehe_wechseln_die_Farbe_14828795.htm
-
Schlafende Igel
20.01.2014 - Igel fressen sich normalerweise im Sommer und im Herbst ein dickes Fettpolster an. Dafür verputzen sie hauptsächlich Insekten. Wenn es im Herbst dann kälter wird, suchen sich die Tiere ein gutes Plätzchen für ihren Winterschlaf. Sie verkriechen sich zum Beispiel unter einem Laubhaufen. Dort bleiben sie für einige Monate.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Schlafende_Igel_13800013.htm
-
Mexiko - Tiere & Pflanzen
22.06.2017 - Ist der Kaktus eine typische Pflanze Mexikos? Und wie sieht ein Kitfuchs aus?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Fliegen ohne lange Pausen
08.10.2013 - Dieser Vogel fliegt und fliegt und fliegt - und hört fast gar nicht auf damit. Der Alpensegler ist monatelang in der Luft unterwegs - und dabei macht er fast keine Pause. Das haben Wissenschaftler aus der Schweiz herausgefunden. Die Tiere verlassen zum Herbst ihre Brutplätze und ziehen in ihre Winterquartiere in Afrika.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Fliegen_ohne_lange_Pausen_13512535.htm
-
Mit acht Augen sieht man nicht besser
26.09.2012 - Was hat acht Beine und ein helles Doppelkreuz auf dem Hinterteil? Klar, eine Kreuzspinne! Die Krabbeltierchen fallen jetzt besonders auf. Im Spätsommer und im Herbst sind Kreuzspinnen ausgewachsen. Und dann bauen die Tiere größere Netze. Diese Netze sieht man jetzt auch vor den Fenstern von Häusern. Die Netze brauchen die Tiere, um Beute zu fangen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Mit_acht_Augen_sieht_man_nicht_besser_12456129.htm
-
Hasen fit für den Winter
01.12.2011 - Extrem trocken war der Herbst - an vielen Orten in Deutschland hat es kaum geregnet. Das freut nicht nur viele Menschen, sondern auch manche Tiere mögen dieses Wetter. Zum Beispiel Hasen. «Je trockener der Herbst, desto besser für den Hasen», sagt ein Biologe. Und der Experte erklärt auch gleich den Grund dafür: Wenn es nass und kalt ist, dann werden Hasen eher krank.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Hasen_fit_fuer_den_Winter_11420863.htm
-
Wetterregeln - Bauernregeln / Tiere als Wetterboten
31.03.2009 - Bleiben die Schwalben lange, sei vor dem Winter nicht bange. Hocken die Hühner in den Ecken, kommt bald Frost und Winters Schrecken. Kommen aus Norden die Vögel an, will die Kälte uns schon nah'n. Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie's ist. Wenn die Gänse stehen auf einem Fuß, dann kommt gewiss ein Regenguss.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17459
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|