Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
01.01.2018 - Brrrr – der Januar ist kalt. Pflanzen und Tiere haben aber ihre Tricks, um mit der Kälte zurechtzukommen.
http://www.duda.news/wissen/wie-ueberstehen-pflanzen-und-tiere-den-winter/
-
Kugelig und stachelig | Wildtier des Jahres 2009 - Igel
31.10.2011 - Igel haben einen besonderen Schutzmechanismus: Droht Gefahr, rollen sie sich schnell zu einer kleinen stacheligen Kugel zusammen. Von der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild wurde der Igel zum Wildtier des Jahres 2009 gewählt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/igel/-/id=86822/nid=86822/did=124886/16cir0n/index.html
-
Nix wie raus im November
Nix wie raus im November - Für Sonnenanbeter ist der November wahrhaftig kein Spaß. In keinem anderen Monat landen wir so häufig in einer dicken Nebel-Suppe, wenn wir uns einmal nach draußen trauen. Warum das so ist und warum es sich trotzdem lohnt raus zu gehen, verrät euch GEOlino.de.
Aus dem Inhalt:
[...] ist, wächst er häufig an Weges- und Feldrändern. Im Herbst werden seine blauen kirschgroßen Früchte reif und sind ein Festmahl für zahlreiche Vögel. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/nix-wie-raus-im-november-68311.html
-
Das Herbsträtsel, Teil 2: Erkennst du mich?
29.10.2018 - In Hessen gibt es besonders viel Wald, das sieht man vor allem im Herbst. Denn überall leuchtet das Laub in bunten Farben. Bestimmt erkennst du viele Blätter. Aber: Wie gut kennst du dich mit diesem hier aus?
https://www.oekoleo.de/mitmachen/artikel/das-herbstraetsel-teil-2-erkennst-du-mich/
-
Zeit der Kürbisse, Pilze und Igel
02.10.2017 - Was ist im Herbst los? Igel sind oft auch tagsüber unterwegs. Lasst sie bitte in Ruhe!
http://www.duda.news/welt/herbst-kuerbisse-pilze-igel/
-
Bäume
Bäume gehören zu den ältesten Lebewesen der Welt. Lies hier mehr über sie!
Aus dem Inhalt:
[...] auch Lebensraum. Auf ihnen und von ihnen leben zahlreiche Tiere und manche Pflanzen. Forscher haben herausgefunden, dass auf und von einer Eiche 500 verschiedene [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/baeume.html
-
Warum verlieren Katzen ihre Haare?
Katzen hinterlassen häufig ganze Büschel von Haaren. Streichelt man den Vierbeiner, kann man an seiner Kleidung die feinen Haare der Tiere finden. Woran liegt das?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-verlieren-katzen-ihre-haare.html
-
Reisighaufen für Igel
So legst du einen Unterschlupf für Igel an.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn Igel sich genug Speck angefressen haben und der Winter kommt, verkriechen sich die kleinen Stacheltiere gerne im Garten. Mit einem Reisighaufen kannst du ihnen einen gemütlichen Unterschlupf bieten. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/entdecken-im-herbst-garten-und-park/reisighaufen-fuer-igel.html
-
Zugvogelzeit
Draußen ist Herbst geworden. Auf den Wegen liegen Kastanien, die Bäume tragen bunte Blätter und manchmal ist das lautstarke Schnattern der Wildgänse zu hören, die in Schwärmen über unseren Köpfen zum Überwintern in den Süden fliegen. Unter den Zugvögeln gibt es Langstreckenzieher wie den Kuckuck, der auf seinen Flugreisen zum Äquator und zurück locker 10.000 Kilometer zurücklegt.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/37?type=news
-
Teichmolch - Archiv
Der Teichmolch gehört zur Familie der Molche und Salamander und ist ein Amphib. Das sind Tiere, die sowohl an Land als auch im Wasser leben.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/teichmolch/-/id=75000/nid=75000/did=81532/1so5uwm/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|