
Suchergebnisse
-
Ägypten - Tiere & Pflanzen
22.06.2017 - Viele Tiere entdeckst du an den Ufern des Nil und natürlich auch im Roten Meer. Das Nilkrokodil war fast schon ausgestorben.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aegypten/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
So überleben Wildtiere den Winter
Nur die Ruhe bewahren! Getreu diesem Motto schaffen es die meisten Wildtiere, auch harte Winter zu überstehen. Einige von ihnen haben ganz erstaunliche Techniken entwickelt - von …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/so-ueberleben-wildtiere-den-winter.html
-
Tiere der Stadt
30.04.2014 - Immer mehr Wildtiere zieht es in die Nähe der Menschen. Je größer eine Stadt, desto vielfältiger ist ihr Tierleben. In einer europäischen Metropole leben durchschnittlich mehr als 10.000 unterschiedliche Arten. Besonders verliebt sind sie in Berlin – die deutsche Kapitale ist auch die europäische Hauptstadt der Tiere.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/tiere_der_stadt/pwwbtierederstadt100.html
-
Was machen eigentlich Bienen im Winter?
14.02.2015 - Eng zusammengekuschelt bilden die Tiere in ihrem Bienenstock eine Kugel, die so genannte Wintertraube.
http://www.duda.news/wissen/tun-eine-biene-im-winter/
-
Die Tiere, die am weitesten wandern
Welche Tiere wandern über weite Strecken hinweg? Wohin wandern sie und, warum wandern Tiere überhaupt? Tiere verlassen häufig ihren Lebensraum, um zu einem anderen zu gelangen. Und zwar über viele Kilometer hinweg. Sie laufen (z. B. Huftiere), fliegen (z. B. Vögel und Insekten) oder schwimmen (z. B. Wale) zu einem anderen Ort.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/57-tiere-weitesten-wandern.html
-
Versteinert! Die Schule der magischen Tiere
29.12.2017 - Der neueste Band der Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ ist ein schönes Leseabenteuer für kalte Wintertage.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/versteinert-die-schule-der-magischen-tiere
-
Warum machen Tiere Winterschlaf?
13.10.2015 - Für viele Tiere wird es im Herbst Zeit, sich zu verkriechen. Sie beginnen ihren Winterschlaf. Warum machen Siebenschläfer, Igel oder Braunbär das? (...)
https://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/warum-machen-tiere-winterschlaf
-
Artenschutz: Kleine Tiere mit großer Wirkung
Wie kleine Tiere manchmal große Bauprojekte verzögern - das kannst du hier lesen.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/artenschutz-kleine-tiere-mit-grosser-wirkung.html
-
Die buntesten Tiere der Welt
Diese Tiere sehen aus, als wären sie in einen Farbeimer gefallen: Sie leuchten, schillern, schimmern in den schönsten Farben um die Wette. Moment, nur ein Farbeimer? Wohl eher mehrere. Die Tiere in diesem Artikel sind bemerkenswert farbenfroh und zeigen – vor allem in den kalten Wintermonaten – eine herrlich fröhliche Welt voller Farben.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2871-die-buntesten-tiere-der-welt.html?limitstart=0
-
Kaiserpinguin, Weddellrobbe
Kaiserpinguine und Weddellrobben sind hart im Nehmen: Sie sind die einzigen landlebenden Tiere, die den Winter in der Antarktis verbringen. Lies hier mehr über sie.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/kaiserpinguin-weddellrobbe.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|