
Suchergebnisse
-
Was machen eigentlich Bienen im Winter?
14.02.2015 - Eng zusammengekuschelt bilden die Tiere in ihrem Bienenstock eine Kugel, die so genannte Wintertraube.
http://www.duda.news/wissen/tun-eine-biene-im-winter/
-
Die Tiere, die am weitesten wandern
Welche Tiere wandern über weite Strecken hinweg? Wohin wandern sie und, warum wandern Tiere überhaupt? Tiere verlassen häufig ihren Lebensraum, um zu einem anderen zu gelangen. Und zwar über viele Kilometer hinweg. Sie laufen (z. B. Huftiere), fliegen (z. B. Vögel und Insekten) oder schwimmen (z. B. Wale) zu einem anderen Ort.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/57-tiere-weitesten-wandern.html
-
Versteinert! Die Schule der magischen Tiere
29.12.2017 - Der neueste Band der Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ ist ein schönes Leseabenteuer für kalte Wintertage.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/versteinert-die-schule-der-magischen-tiere
-
Warum machen Tiere Winterschlaf?
13.10.2015 - Für viele Tiere wird es im Herbst Zeit, sich zu verkriechen. Sie beginnen ihren Winterschlaf. Warum machen Siebenschläfer, Igel oder Braunbär das? (...)
https://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/warum-machen-tiere-winterschlaf
-
Artenschutz: Kleine Tiere mit großer Wirkung
Wie kleine Tiere manchmal große Bauprojekte verzögern - das kannst du hier lesen.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/artenschutz-kleine-tiere-mit-grosser-wirkung.html
-
Die buntesten Tiere der Welt
Diese Tiere sehen aus, als wären sie in einen Farbeimer gefallen: Sie leuchten, schillern, schimmern in den schönsten Farben um die Wette. Moment, nur ein Farbeimer? Wohl eher mehrere. Die Tiere in diesem Artikel sind bemerkenswert farbenfroh und zeigen – vor allem in den kalten Wintermonaten – eine herrlich fröhliche Welt voller Farben.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2871-die-buntesten-tiere-der-welt.html?limitstart=0
-
Kaiserpinguin, Weddellrobbe
Kaiserpinguine und Weddellrobben sind hart im Nehmen: Sie sind die einzigen landlebenden Tiere, die den Winter in der Antarktis verbringen. Lies hier mehr über sie.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/kaiserpinguin-weddellrobbe.html
-
Tiere im Teich
20.02.2008 - Wasserläufer, Stabwanze oder Rückenschwimmer, in jedem noch so kleinen Teich gibt es eine Menge spannender Lebewesen zu entdecken. Die beiden Filme "Tiere im Teich" zeigen das vielfältige Tierleben im Teich und verfolgen ausgewählte Tiere über den Jahreskreislauf: Frosch, Libelle, Stichling oder Gelbrandkäfer werden beobachtet, wie sie aus ihrer Winterruhe erwachen, sich paaren und Nachwuchs bekommen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/tiere-im-teich/inhalt.html
-
Sendungsinhalt: Sendereihe und separater Wissenspool "Tiere im Teich" - Lebensräume - Im Teich
20.02.2008 - Wasserläufer, Stabwanze oder Rückenschwimmer, in jedem noch so kleinen Teich gibt es eine Menge spannender Lebewesen zu entdecken. Die beiden Filme "Tiere im Teich" zeigen das vielfältige Tierleben im Teich und verfolgen ausgewählte Tiere über den Jahreskreislauf: Frosch, Libelle, Stichling oder Gelbrandkäfer werden beobachtet, wie sie aus ihrer Winterruhe erwachen, sich paaren und Nachwuchs bekommen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-im-teich/inhalt/sendungen/sendereihe-und-separater-wissenspool-tiere-im-teich.html
-
Vögel im Winter
Vögel in Wald und Garten, die im Winter hierbleiben. Vogelstimmen erkennen. Vögel bestimmen.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/voegel-im-winter.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|