
Suchergebnisse
-
Befunde der Ausgrabungen
Jericho ist bislang die älteste bekannte stadtartige Siedlung der Welt. Ausgrabungen lassen vermuten, dass sie um 9000 v. Chr. entstanden ist. Sie hatte eine starke Befestigung und aus Lehmziegeln gebaute Rundhäuser.
Aus dem Inhalt:
[...] In diese Zeit gehört eine Anlage, die als ältester Tempel der Welt zu interpretieren ist. Auffallend war ein 9 Meter hoher und 10 Meter dicker, nach oben leicht verjüngter Turm mit Innentreppe. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/befunde-der-ausgrabungen
-
Höhlenzeichen
Dass die Steinzeitmenschen in ihren Höhlen Kunstwerke schufen, ist dem modernen Mensch erst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts bewusst. So wurde z.B. die im Jahr 1880 entdeckte Höhlenkunst in der spanischen Höhle von Altamira anfangs nicht als Steinzeitkunst anerkannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/hoehlenzeichen
-
Hausziege
10.06.2007 - Die Hausziege wird auch als Geiß oder Teeg bezeichnet. Unter den Wiederkäuern ist die Ziege nach dem Schaf das älteste wirtschaftlich genutzte Haustier - dies belegen Funde aus dem Jordantal um 6700 v.Chr. Die Tiere einer Familie heißen Bock (männliches Tier), Geiß oder Ziege (weibliches Tier) und Ziegenlamm oder Zicklein (Jungtier).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1597
-
Futtern wie die Jäger und Sammler
07.04.2015 - Pommes mit Ketchup oder Nudeln mit Tomatensoße? So etwas gibt es in diesem Restaurant nicht. Hier steht etwas anderes auf dem Speiseplan: Steinzeit-Essen! Denn in dem Lokal wird nur mit Zutaten gekocht, die die Menschen wohl vor vielen Tausend Jahren zur Verfügung hatten. Ganz genau weiß man das heute nicht.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Futtern_wie_die_Jaeger_und_Sammler_15165376.htm
-
Geschichte des Spielzeugs
30.12.2010 - Die Entwicklung von Spielzeug geht einher mit der Entwicklung der Menschheit. Von primitiven ersten Formen wie Steinen, Holzstücken, Knochen oder groben Tonpuppen der frühen Steinzeit bis zu den hochtechnisierten Spielgeräten der Gegenwart. Kinderspielzeug war oft Spiegelbild der vorherrschenden Kunstepochen, aber auch der sozialen und politischen Anschauungen und Ereignisse.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/spiele_und_spielzeug/geschichte_des_spielzeugs/pwwbgeschichtedesspielzeugs100.html
-
Innere Stadt (1. Bezirk)
Wusstest du, dass im Mittelalter die Menschen in den Städten ihren Müll einfach aus dem Fenster auf die Straße geworfen haben? Auch tote Tiere blieben einfach auf den Straßen liegen. Die meisten Menschen erledigten ihre natürlichen Bedürfnisse in Hauswinkeln. Steckbrief Das Wappen der Inneren Stadt ist ein weißes Kreuz auf rotem Grund.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Innere_Stadt
-
Warum bauen wir Häuser? | warum-wieso.de
26.09.2018 - Warum die Menschen Häuser bauen erklärt ✓ Darum leben wir in Häusern und nicht mehr in Höhlen ✓ Die Sesshafftigkeit der Menscheitsgeschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn wie wir alle wissen, haben wir Menschen gemeinsame Vorfahren mit den Affen und waren damit selbst einmal Tiere, die den Planet in einem natürlichen Lebensraum bevölkert [...]
https://www.warum-wieso.de/gesellschaft/warum-bauen-wir-haeuser/
-
Vorgeschichte - Wohnten die Menschen in Höhlen?
In Höhlen fand man zwar Malereien, doch gewohnt haben die Menschen der Steinzeit dort wohl nicht. Schließlich war es dort recht kalt und außerdem dunkel . Höhleneingänge und Felsüberhänge dürften aber schon einen gewissen Schutz geboten haben. Erste Hütten entstanden wohl aus Zweigen. Reste einer solchen Hütte fand man in der Nähe von Nizza in Südfrankreich (Terra Amata).
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-alltag-ein-leben-ohne-zahnpasta/frage/wohnten-die-menschen-in-hoehlen.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Leben wie vor Tausenden von Jahren
27.07.2017 - Wie wäre es wohl, in der Steinzeit zu leben? Eine Fell-Weste und Fell-Hose zu tragen statt T-Shirt und Jeans? Essen zu kochen auf offenem Feuer? Im Zelt aus Leder-Haut zu schlafen? Die Geschwister Roo, Soini und Tuuli aus dem Land Norwegen probieren dieses Leben gerade aus. Zusammen mit ihren Eltern verbringen sie eine Woche in einem Camp in Albersdorf im Norden von Deutschland.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Leben_wie_vor_Tausenden_von_Jahren_18071596.htm
-
Entwicklungsschritte der Malerei
Wie alle Kunst hat die Malerei ihren Ursprung in Kult und Mythos. Zeugnisse dafür reichen von den Felsbildern der vorgeschichtlichen Zeit über die Wandmalerei der frühen Hochkulturen bis zur Wand-, Buch- und Tafelmalerei des Mittelalters und der Renaissance in Europa.
Aus dem Inhalt:
[...] einzelne Bildgattungen heraus, so das Architekturbild, die Blumenmalerei, Genremalerei, Marinemalerei, das Gruppenbild, die Historienmalerei, das Interieur, das Stillleben, Tierdarstellungen und Vedute. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/entwicklungsschritte-der-malerei
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|