Polarisation von Licht durch Reflexion und Brechung
Licht ist polarisierbar. Es verhält sich also wie eine Transversalwelle. Seinem Charakter nach ist es eine elektromagnetische Welle. Üblicherweise wird die Schwingungsrichtung des elektrischen Feldvektors betrachtet.
Aus dem Inhalt:
[...] KERR-Zellen eignen sich zur praktisch trägheitslosen elektrischen Helligkeitssteuerung eines Lichtbündels bei Frequenzen von bis zu etwa 10 8 Hz . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/polarisation-von-licht-durch-reflexion-und-brechung