
Suchergebnisse
-
Die Panzerknacker lassen grüßen
09.08.2005 - Beim größten Bankraub, der jemals in Brasilien verübt wurde, haben Einbrecher umgerechnet 52 Millionen Euro gestohlen. Dafür haben die Ganoven einen 200 Meter langen Tunnel zur Bank gegraben. Die Geschichte klingt nach einem Hollywood-Film, ist aber wirklich passiert.
Aus dem Inhalt:
[...] nach einem Hollywood-Film, ist aber wirklich passiert. Brasilianische Polizisten stehen vor dem Eingang des Tunnels, der zum Banktresor führt. Die brasilianische Zentralbank [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1321.html
-
Diskothek
Die Diskothek ist sowohl eine Veranstaltungsform als auch ein Veranstaltungsort . Charakteristisch ist ein Programm für Tanz und Unterhaltung, das mittels auf Tonträgern – hauptsächlich auf Schallplatten oder CDs – gespeicherter Musik bestritten wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Berliner Techno-Tempel „E-Werk“, „Bunker“, „Tresor“). Im Mittelpunkt steht nun das vor allem durch Lichtunterstützung synästhetisch gewordene Klangerlebnis . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/diskothek
-
Unsichtbares Geld
Bankräuber im Wilden Westen hatten es leicht, da lagen die Nuggets der Goldgräber im Tresor der Bank, den man dann knacken konnte. Heute, 120 Jahre später, schaut das anders aus: Das Geld, das wir zur Bank tragen, bleibt nicht dort, die Bank „lässt es arbeiten“. Das heißt, dass die Bank das meiste Geld an Firmen weitergibt bzw. damit auch Grundstücke (so genannte Immobilien) kauft.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-globalisierung/weltweit-transportieren-handeln-verkaufen/unsichtbares-geld/
-
Bankraub
17.10.2014 - Die Tresore der Banken beflügeln die Fantasie: Hier ist im Übermaß gelagert, an was es den meisten Menschen mangelt - Geld. Viele Legenden ranken sich um gewiefte Bankräuber der Geschichte. Doch spätestens, wenn bei den Überfällen Menschen zu Schaden kommen, wird der Mythos Bankraub entzaubert.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/bankraub/pwwbbankraub100.html
-
Schatztruhe
15.08.2010 - Auf dem Foto siehst du Schatztruhen, wie sie zum Beispiel früher auf Burgen zur sicheren Verwahrung wertvoller Gegenstände verwendet wurden. Es sind stabile Behälter, die mit einem Schließsystem ausgestattet sind. Heute ersetzen Tresore die früheren Schatztruhen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21692
-
Sendungsinhalt: ... im Kaufhaus - Deutsch lernen mit Mumbro & Zinell
20.02.2008 - Der König wünscht sich „Wetter". Mumbro und Zinell kommen auf dem Parkdeck eines Kaufhauses an und beobachten zwei Männer mit seltsamen Mützen, die vorhaben, den Kaufhaustresor auszurauben. Im Kaufhaus verursachen Mumbro und Zinell ein ziemliches Durcheinander und treffen beim Anprobieren von Kleidern wieder auf die Räuber.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/deutsch-lernen-mit-mumbro-zinell/inhalt/sendungen/im-kaufhaus.html
-
Die kleinen Bankräuber
Das finden Robis und Louisa ungerecht: Zur Verlängerung des Familienkredits sagt der Bankdirektor „Nein!“ und im Tresorraum der Bank stapelt sich das Geld. …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/die-kleinen-bankraeuber.html
-
"Kletter-Ida": Dänischer Actionspaß für Kids
Das mutigste Mädchen seit Pippi Langstrumpf! schwärmen Filmkritiker in ganz Europa und meinen damit Kletter Ida, einen neuen Kinderfilm aus Dänemark. Seit wenigen Tagen ist der …
Aus dem Inhalt:
[...] Und genau das hat Ida vor... Kein Kinderspiel Ida will den Tresor der CCT Bank knacken, der als der sicherste der Welt gilt er hängt dreißig Meter hoch, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/kletter-ida-daenischer-actionspass-fuer-kids.html
-
Legendäre Räuber
17.10.2014 - Kleinkriminelle gehen in die Verbrechensstatistik ein, große Gangster können zur Legende werden. Die hier vorgestellten Bankräuber erfreuten sich schon zu ihren Lebzeiten eines regen Interesses. Sie übten eine große Faszination auf die Öffentlichkeit aus - sei es wegen besonders trickreicher Einbrüche, einer charismatischen Ausstrahlung oder weil sie die Polizei lange in die Irre führte.
Aus dem Inhalt:
[...] der Einbruch bei der Disconto-Gesellschaft am Berliner Wittenbergplatz: In wochenlanger Vorarbeit hatten die Sass-Brüder vom Keller eines Nachbarhauses aus einen Tunnel zum Luftschacht des Tresorraums gebaut. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/bankraub/pwielegendaereraeuber100.html
-
Gold
Gold ist ein wertvolles Edelmetall . Es ist sehr schwer: Ein Litermaß davon wiegt fast 20 Kilogramm , Man kann es glänzend polieren und alle Menschen finden, dass es sehr schön aussieht.
Aus dem Inhalt:
[...] in ihren Banktresoren. So konnten die Menschen notfalls die Geldscheine wieder gegen Gold eintauschen. In den Kriegen war das aber meist nicht mehr so. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Gold
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|