
Suchergebnisse
-
Der Suezkanal: Die Verbindung zum Roten Meer
Am 30. November 1854 wurde die Genehmigung zum Bau des Suezkanals erteilt. 15 Jahre später wurde er mit großem Pomp eröffnet. Die Verbindung des Mittelmeers mit dem Golf von Suez …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-suezkanal-die-verbindung-zum-roten-meer.html
-
Konstruktion: Grundlagen
Unter Konstruktion (lat.: constructio = Zusammenfügung, Verbindung) in der Architektur ist allgemein das Zusammenfügen von Bauteilen und Baustoffen zu einem Bauwerk zu verstehen. Konstruktion als Ordnungsprinzip schließt den zweckmäßigen Einsatz der Baustoffe und die folgerichtige Anordnung und feste Verbindung der Bauteile ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/konstruktion-grundlagen
-
In Verbindung bleiben
26.01.2006 - Irgendwann ist die Zeit gekommen: Der Auszug aus dem SOS-Kinderdorf oder der Jugendeinrichtung steht an. Bei vielen SOS-Kinderdorf-Kindern besteht weiterhin ein enger Kontakt zu ihrer SOS-Kinderdorf-Mutter oder ihren Betreuern in der Jugendzeit. Oft erhält die Mutter Besuch von ehemaligen SOS-Kinderdorf-Kindern, oder sie wird, wenn sie in Pension geht, in der Familie eines ihrer Kinder herzlich aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5344
-
Der Grenzfluss - Verbindung zwischen Deutschland und Polen
05.03.2015 - Seit dem 1. Mai 2004 gehört Polen zur Europäischen Union (EU). Die Oder, die gleich durch zwei EU-Beitrittsländer fließt, könnte zu einer Art Symbolstrom des erweiterten Europas werden. Denn an diesem Grenzfluss gibt es mittlerweile zahlreiche Zeichen von grenzüberschreitender Zusammenarbeit und nachbarschaftlicher Begegnung zwischen Deutschen und Polen.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_oder/pwiedergrenzflussverbindungzwischendeutschlandundpolen100.html
-
Struktur und Farbigkeit organischer Verbindungen
Die Farbigkeit einer organischen Verbindung hängt davon ab, wie viele π – E l e k t r o n e n delokalisiert sind. Je höher der Grad der Delokalisierung ist, desto farbiger erscheint uns eine Verbindung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/struktur-und-farbigkeit-organischer-verbindungen
-
Organische Elementaranalyse
Die Identifizierung organischer Verbindungen mit einfachen Nachweisreaktionen ist nicht besonders eindeutig , da man oft nur Hinweise auf die Stoffklasse erhält. Deshalb bestimmt man in der Organik die Zusammensetzung der Substanzen quantitativ.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/organische-elementaranalyse
-
Gibt es eine direkte Verbindung mit dem Zug von Deutschland oder Frankreich nach Großbritannien?
Schon Mitte des 18. Jahrhunderts gab es die Idee, einen Tunnel zwischen England und Frankreich zu bauen. Im 20. Jahrhundert ist dieses Vorhaben gelungen.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/gibt-es-eine-direkte-verbindung-mit-dem-zug-von-deutschland-oder-frankreich-nach-grossbritannien.html
-
Das aromatische System
Aromatische Verbindungen sind cyclische Verbindungen, deren Ringatome sp 2 – hybridisiert sind. Somit liegen die Ringatome in einer Ebene. Das an jedem Atom des Rings verbleibende p-Orbital steht ober- und unterhalb dieser Ebene.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/das-aromatische-system
-
Massaker | einfach erklärt für Kinder und Schüler
22.11.2014 - Auf das Wort "Massaker" trifft man in den Nachrichten immer wieder in Verbindung mit einem sehr schlimmen, gewaltsamen Geschehnis. Ein Massaker bezeichnet grausame Morde an einzelnen Menschen oder Menschengruppen. Die Gründe für diese Taten sind dabei unterschiedlich. Häufig wollen die Mörder mit dem Massaker für eine vorherige Tat Rache ausüben, andere Massaker wurden nur mit dem Ziel durchgeführt, Angst und Schrecken zu verbreiten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/massaker/
-
Spekulation Wirtschaft | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.07.2014 - Bei "Spekulation" im Allgemeinen handelt es sich um die Erwartung, dass jemand durch eine Entscheidung in der Gegenwart einen Vorteil in der Zukunft haben wird. Will man eine Spekulation durchführen, so muss man zunächst den Markt oder das Gebiet, auf dem man spekuliert, genau beobachten und abschätzen. Meist bezieht sich der Begriff auf die Wirtschaft, in der er häufig in Verbindung mit der "Börse" oder "Finanzmärkten" genannt wird. In der Marktwirtschaft hofft man beispielsweise, durch Veränderung eines Preises einen höheren finanziellen Gewinn zu erzielen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3569.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|