
Suchergebnisse
-
Getreide
Als Getreide werden Pflanzen bezeichnet, die aus der Familie der Süßgräser stammen. Einige dieser Pflanzen wurden bereits in der Steinzeit entdeckt und kurz danach gezielt angebaut. Davor wuchsen diese wild und unbeachtet auf der Wiese. Eine der ältesten Getreidearten ist Weizen. Es existieren Funde, die fast 10 000 Jahre alt sind.
Aus dem Inhalt:
[...] gut. Aus Roggenmehl wird bei uns hauptsächlich Schwarzbrot und Vollkornbrot hergestellt. Roggen wird aber auch für die Herstellung von Whiskey benötigt. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Getreide
-
Wie Ostern zu seinem Namen kam
06.04.2006 - Das christliche Osterfest hat seinen Vorläufer im jüdischen Passah, Pascha oder Pessach: An ihm wird der Auszug der Kinder Israels aus dem „ägyptischen Sklaven-haus” gefeiert. In Ägypten sprach der Herr zu Moses und Aaron: „Dieser Monat [= Nissan] soll die Reihe eurer Monate eröffnen, er soll euch als der erste unter den Monden des Jahres gelten. ...
Aus dem Inhalt:
[...] (= Feier des ungesäuerten Brotes). Das erstgenannte Fest ist das ältere, das die Juden noch als nomadische Hirten in der Wüste feierten. Sie feierten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7347
-
Bio-Snack statt Schokolade
Mal ganz ehrlich: Wer von euch schafft es, vor der Schule früh genug aufzustehen, um am Morgen gemütlich mit den Eltern zu frühstücken? Bestimmt die wenigsten. Dabei gilt das …
Aus dem Inhalt:
[...] Um richtig gestärkt den ersten Schultag zu beginnen, werden die Bio-Brot-Boxen mit einem knusprigen Vollkornbrötchen, einem vegetarischen Brotaufstrich, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/bio-snack-statt-schokolade.html
-
Französische Revolution - Warum waren die Leute so arm und mussten hungern?
Der französische König lebte in Prunk und Luxus. Das kostete viel Geld. Er versuchte Geld zu beschaffen, indem er hohe Steuern erhob. So gab es zum Beispiel eine Steuer auf Salz. Wer Salz kaufte, musste viel mehr dafür bezahlen, als es das Salz eigentlich wert war. Je nach dem Gebiet, wo man wohnte, verlangte auch der Landesherr Abgaben und Frondienste.
Aus dem Inhalt:
[...] So erhob er Gebühren, wenn die Bauern kamen, um ihr Korn mahlen zu lassen oder wenn sie Brot backen wollten. Die Kirche hielt auch ihre Hand auf. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-von-hoechstpreisen-assignaten-und-einer-goldenen-jugend/frage/warum-waren-die-leute-so-arm-und-mussten-hungern.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Expressionismus
Der Expressionismus war eine sehr radikale Kunstrichtung. Er strebte die Erneuerung des Menschen an und befreite die Literatur von der herkömmlichen Ästhetik. Der literarische Expressionismus ging erstmals eine Symbiose mit anderen Künsten ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Schlüpft über ihre Brust. Ein Glühwurm scheint Auf ihrer Stirn. Und eine Weide weint Das Laub auf sie und ihre stumme Qual. II Korn. Saaten. Und des Mittags [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/expressionismus
-
Getreide
Getreide nennt man bestimmte Pflanzen . Am weitesten verbreitet sind heute Reis , Weizen und Mais . Ebenfalls zum Getreide gehören aber auch Roggen , Gerste , Hafer , Hirse . Der Dinkel ist eine Unterart des Weizens.
Aus dem Inhalt:
[...] Erdteilen. Getreide ist für die Menschen interessant wegen der Körner, das sind die Samen . Schon die Getreidekörner aus der Natur kann man essen. Die Menschen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Getreide
-
Landleben
18.05.2012 - Noch nie war die Sehnsucht nach dem Land so groß wie heute - Reportagen schwelgen in Bauernhof-Nostalgie, neue Zeitschriften finden reißenden Absatz. Nur das Land, die Dörfer, die merken wenig davon. Existiert die Lust aufs Land nur in den Köpfen?
Aus dem Inhalt:
[...] Kuchen, Brot und Bastelarbeiten Landleben als Träumerei zum Anschauen Der Traum vom Land scheint für die meisten eher ein Traum zu bleiben, der anderweitig ausgelebt wird - zum Beispiel über die Medien. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/landleben_die_neue_lust_aufs_leben/pwwblandlebendieneuelustaufsland100.html
-
Alle gute Gabe (Matthias Claudius)
06.02.2006 - Alle gute Gabe Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand; der tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft, wenn heim wir gehen, Wuchs und Gedeihen drauf. Alle gute Gabe kommt her von Gott, dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt, und hofft auf ihn.
Aus dem Inhalt:
[...] Er sendet Tau und Regen und Sonn' und Mondenschein und wickelt seinen Segen gar zart und künstlich ein und bringt ihn dann behende in unser Feld und Brot; es geht durch uns're Hände, kommt aber her von Gott. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4112
-
Das Rosenwunder
15.02.2005 - Elisabeth, die Tochter des ungarischen Königs, kam im Jahre 1211 im Alter von 4 Jahren auf die Wartburg. Sie wurde mit Ludwig, dem damals elfjährigen Landgrafensohn verlobt und zusammen mit ihm und seinen Geschwistern erzogen. Im Jahre 1221 heirateten Elisabeth und Ludwig. Sie führten eine glückliche Ehe und bekamen 3 Kinder.
Aus dem Inhalt:
[...] Also ließ sie die Vorratsräume der Wartburg öffnen, Korn mahlen und trug das Brot in großen Körben in die Stadt Eisenach hinunter. Die Ratsherren des Landgrafen waren damit aber nicht einverstanden. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1514
-
Saudi-Arabien - Essen
19.05.2017 - Kircherbsen sind die Grundlage für einen in Saudi-Arabien beliebten Brei. Und was essen die Saudis noch gerne?
Aus dem Inhalt:
[...] Angerichtet wird oft mit Reis oder Bulgur, das sind kleine runde Körner aus vorgekochtem Weizen, die bei uns oft zu Salat verarbeitet werden. Die Saudi-Arabier [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/alltag-kinder/essen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|