
Suchergebnisse
-
Das versunkene Schloss in der Grevenriede
Vor mehr als tausend Jahren stand in der Grevenriede ein festes Schloss. Eine aus Felsblöcken aufgeschichtete Mauer und ein breiter Wassergraben schützten den alten Bau. Äußerlich sah das aus kernigem Eichenholz erbaute Schloss nur unscheinbar aus, aber im Innern war es prächtig ausgestattet: Denn die Grafen, welche von altersher darin wohnten, waren reich begütert.
Aus dem Inhalt:
[...] die dort hart arbeiten mussten, jagte er bei der Verfolgung des flüchtigen Hirsches oder des schwarzborstigen Ebers durch ihr Korn, dann ballten sie wohl [...]
http://kinder.niedersachsen.de/abc/maerchen-und-sagen/das-versunkene-schloss-in-der-grevenriede/
-
Schwank
Der Schwank ist eine Form der volkstümlichen Kleinepik, die im 16. Jh. ihre Blütezeit hatte. Mit derber Komik und straff pointiert werden Szenen aus dem Leben der bäuerlich-plebejischen Volksschichten erzählt.
Aus dem Inhalt:
[...] Es werden meist menschliche Schwächen, aber auch soziale Missstände aufs Korn genommen, indem die missliebige Wahrheit hinter der wohlanständigen Fassade [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/schwank
-
Irak - Essen
05.05.2017 - Diese Klöße heißen Kubba und sind im Irak sehr beliebt. Doch aus was werden sie gemacht?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Grundlage sind Weizenkörner, die man grob mahlt, einweicht und im Anschluss viele Stunden kocht. Dazu kommt Fleisch, das klein geschnitten wird. Meist [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/irak/alltag-kinder/essen/
-
Michael Green bei heilkundigen Frauen und Hexen
"Spätestens, wenn die Erdbeeren reif sind", sagte meine Freundin Hanna letztens, "spätestens dann ist auch Großvater reif für einen Besuch." Damit meinte sie, dass wir mal wieder ihren Großvater in seinem Garten besuchen sollten. Ich fand ihre Gründe sehr überzeugend, und so haben wir uns an einem sonnigen Sonntag zusammen mit Merlo, meiner Amsel, auf den Weg gemacht.
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem man schon seit dem Mittelalter das tägliche Brot backte. Der Roggen wird bei feuchtem Wetter von einem giftigen Pilz befallen, den man 'Mutterkorn' nennt. Je regnerischer das Jahr, [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=663&titelid=4462&titelkatid=0&move=1
-
Das Benzin unseres Körpers
21.10.2016 - Unser Körper ist wie ein Rennwagen. Er braucht bestimmte Stoffe, um loszurasen.
Aus dem Inhalt:
[...] Da sind sie drin: Fisch, Gemüse, Getreide, Nüsse, Fleisch, Obst Ballaststoffe Vollkorn-Brot bringt Ballaststoffe. [...]
http://www.duda.news/wissen/gesunde-ernaehrung-das-hilft-gegen-erkaeltungen/
-
Die Zähne unserer Ahnen
22.03.2011 - Fehlende Zähne galten zu allen Zeiten als Makel. Schon lange vor unserer Zeitrechnung wurden Ersatzzähne aus Tierknochen, Elfenbein oder Kalbszähnen gefertigt. Die Römer befestigten ausgefallene Zähne mit Golddrähten und Bändern wieder an den Nachbarzähnen. Die gefragtesten Lückenfüller waren stets menschliche Zähne.
Aus dem Inhalt:
[...] Ägyptern bis ins 3. Jahrhundert vor Christus zum Brotbacken verwendet. Die Körner waren so hart, dass zum Mahlen Sand beigemischt werden musste. Der fand [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/zaehne/pwiediezaehneunsererahnen100.html
-
So ernährst du dich gesund
06.03.2016 - Am Tag der gesunden Ernährung erklären wir dir mit der Lebensmittelpyramide, welche Lebensmittel gut für deinen Körper sind.
Aus dem Inhalt:
[...] 1 Kartoffeln, Reis, Nudeln und Brot Brot, Reis, Nudeln und Kartoffeln sind die Basis einer gesunden Ernährung. Sie enthalten viele wichtige Stoffe, [...]
http://www.duda.news/welt/kinder-gesunde-ernaehrung/
-
Das braucht der Boden, damit etwas wächst
03.06.2015 - 2015 ist das Internationale Jahr des Bodens. Wir erklären dir, woraus der Boden besteht.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieser Boden wird mit Gülle gedüngt. (Foto: dpa) Äpfel, Brot und sogar Hühnereier – [...]
http://www.duda.news/wissen/das-braucht-der-boden-damit-etwas-waechst/
-
Sonnenblume
Sonnenblumen sind typische Blumen des Sommers. Manche Arten dieser einjährigen Pflanze erreichen eine Höhe von bis zu 5 Metern! Natürlich muss bei so großen Blumen der Stängel auch entsprechend dick sein. Er kann einen Durchmesser bis zu 10 cm erreichen! Die kleinsten Sonnenblumen erreichen nur etwa eine Höhe von 40 cm.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Sonnenblume diente den Menschen schon damals als Nahrungsmittel. Früher wurden die Sonnenblumenkerne ausschließlich roh gegessen. Etwas später entdeckten die Menschen, dass sich diese Samen auch zu Fladen und Brot verarbeiten lassen. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Sonnenblume
-
Gluten
Gluten ist eine Eiweiß -Sorte, welche in den Samen vieler Getreidesorten vorkommt. Man nennt Gluten auch „Klebereiweiß“, weil es dafür sorgt, dass Getreide- Mehl beim Vermischen mit Wasser zu einem gummiartigen und elastischen Teig verklebt.
Aus dem Inhalt:
[...] Reife Weizenkörner enthalten Gluten Gluten gibt es auch in Roggenkörnerm . Auch Dinkelkörner enthalten Gluten. Diese Brote sind glutenfrei. Sie werden [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Gluten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|