
Suchergebnisse
-
Gibt es schon computergesteuerte Autos, die so sicher sind, dass der Fahrer während der Fahrt Zeitung lesen kann?
Die Computer müssten dann ganz sicher sein, damit keine Unfälle passieren - das wäre eine Voraussetzung. Ist die Technik schon so weit?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/gibt-es-schon-computergesteuerte-autos-die-so-sicher-sind-dass-der-fahrer-waehrend-der-fahrt-zeit.html
-
Der KatzenkörperSchleichen, Strecken, Schreiten
Katzen sind bekannt für ihre elegante Gangart. Charlotte Stanek von Zooplus erklärt uns, welche körperlichen Gegebenheiten der Samtpfoten Voraussetzung für ihre Eleganz sind.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-katzenkoerper-br-schleichen-strecken-schreiten.html
-
Beweise unter Verwendung von Vektoren
Sätze der ebenen Geometrie lassen sich mithilfe von Vektoren mitunter sehr knapp und übersichtlich beweisen. Auf der Grundlage entsprechender Figuren, in denen die relevanten Stücke vektoriell gekennzeichnet werden, formuliert man Voraussetzungen und Behauptung jeweils mittels Vektoren und versucht, durch logische Schlüsse unter Verwendung der Rech...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/beweise-unter-verwendung-von-vektoren
-
Erzählen als älteste Kunst
13.08.2014 - Die ersten Hominiden Hominiden ist die wissenschaftliche Bezeichnung für Menschenaffen. konnten sich nur mit Gesten, Mimik und einfachen Lauten verständigen. Da die Sprache keine Fossilien hinterlässt, kann ihr Nachweis nur indirekt geführt werden. Biologische Voraussetzungen der Sprachfähigkeit sind eine ausreichende Gehirngröße sowie spezielle anatomische Ausbildungen von Rachenraum und Kehlkopf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28830
-
Erzählen als älteste Kunst - Video
13.08.2014 - Die ersten Hominiden Hominiden ist die wissenschaftliche Bezeichnung für Menschenaffen. konnten sich nur mit Gesten, Mimik und einfachen Lauten verständigen. Da die Sprache keine Fossilien hinterlässt, kann ihr Nachweis nur indirekt geführt werden. Biologische Voraussetzungen der Sprachfähigkeit sind eine ausreichende Gehirngröße sowie spezielle anatomische Ausbildungen von Rachenraum und Kehlkopf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28831
-
Elektrischer Strom und seine Wirkungen
Die gerichtete Bewegung elektrischer Ladungsträger (z. B. von Elektronen oder von Ionen) in einem Stoff oder im Vakuum nennt man elektrischen Strom. Elektrischer Strom ist nur an seinen Wirkungen (Lichtwirkung, Wärmewirkung, magnetische Wirkung, chemische Wirkung) erkennbar.
Aus dem Inhalt:
[...] elektrischer Ladungsträger (z. B. von Elektronen oder von Ionen) in einem Stoff oder im Vakuum nennt man elektrischen Strom . Voraussetzung für das Fließen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/elektrischer-strom-und-seine-wirkungen
-
Interferenz von Licht
Unter der Interferenz von Licht versteht man die Überlagerung von Lichtwellen mit Bereichen der Verstärkung und solchen der Abschwächung oder Auslöschung. Das Auftreten von stabilen Interferenzmustern ist bei Licht an bestimmte Voraussetzungen gebunden: Es muss kohärentes Licht vorliegen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/interferenz-von-licht
-
Abtreibung im Judentum
20.01.2016 - Im Judentum gilt der Embryo erst am dem 42. Schwangerschaftstag als richtiger Mensch. Bis dahin darf eine Schwangerschaft unter bestimmten Voraussetzungen abgebrochen werden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/abtreibung-im-judentum
-
Mechanische Schwingungen
Bei einer Reihe von periodischen Vorgängen bewegt sich ein Körper um eine Ruhelage (Gleichgewichtslage, Nulllage) hin und her. Eine solche spezielle periodische Bewegung bezeichnet man als Schwingung und definiert: Eine mechanische Schwingung ist eine zeitlich periodische Bewegung eines Körpers um eine Ruhelage.
Aus dem Inhalt:
[...] Solche Vorgänge nennt man mechanische Schwingungen und definiert: Eine mechanische Schwingung ist eine zeitlich periodische Bewegung eines Körpers um eine Ruhelage. Voraussetzungen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/mechanische-schwingungen
-
Mechanische Wellen
Eine mechanische Welle ist die Ausbreitung einer mechanischen Schwingung im Raum. Beispiele für mechanische Wellen sind Wasserwellen, Schallwellen und Erdbebenwellen. Nach ihrem Charakter unterscheidet man zwischen Längswellen (Longitudinalwellen) und Querwellen (Transversalwellen).
Aus dem Inhalt:
[...] Beispiele für mechanische Wellen sind Wasserwellen, Schallwellen, Erdbebenwellen oder Seilwellen. Voraussetzungen für die Entstehung von Wellen Voraussetzungen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/mechanische-wellen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|