
Suchergebnisse
-
Musikaufnahme, -bearbeitung und -speicherung
Tonträger gehören für uns heute zum Alltag. Ihre Entwicklung verlief aber nicht immer reibungslos – es gab durchaus einige Ansätze zu Tonträgern, die man in der Rückschau als Flop bezeichnen würde.
Aus dem Inhalt:
[...] waren. Hergestellt wurden diese Klaviere bis 1930 von verschiedenen Firmen mit jeweils anderen Normen. Mit der Stiftwalze dagegen war es möglich, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musikaufnahme-bearbeitung-und-speicherung
-
ADOLPH MENZEL: Das Eisenwalzwerk
„Das Eisenwalzwerk“, gemalt von ADOLOPH MENZEL, vermittelt uns einen genauen Einblick in das Geschehen in einer Fabrikhalle der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Beim Anblick des Gemäldes werden wir in die damalige Zeit versetzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/adolph-menzel-das-eisenwalzwerk
-
Orgel
Die Orgel wird wegen ihres prächtigen Äußeren und ihres gewaltigen Klanges oft als „Königin der Instrumente“ bezeichnet. Keine Orgel ist wie die andere; jede ist optimal an die Akustik des Raumes angepasst, in dem sie erklingt.
Aus dem Inhalt:
[...] Registergruppen der Barockzeit ab, und technische Entwicklungen im Orgelbau wie Schweller, Crescendowalze u.a. erlaubten fließende dynamische Übergänge. Heute bemüht [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/orgel
-
Die Jukebox Musik ohne Kapelle
Der Phonograph war der Vorläufer der Jukebox und konnte Musik von einer Walze abspielen. Er läutete den Siegeszug der Jukebox ein, die bis in die 1980er Jahre hinein Bars und …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-jukebox-musik-ohne-kapelle.html
-
Wiener Walzer
Der Wiener Walzer ist ein in den 1820er-Jahren hauptsächlich von den Komponisten und Kapellenleitern JOSEF LANNER (1801–1843) und JOHANN STRAUSS (Vater, 1804–1849) in Wien entwickelter Walzertyp, der zur beherrschenden Erscheinungsform der Tanz- und Unterhaltungsmusik im Europa des 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/wiener-walzer
-
Zylinder
Ein Zylinder ist ein geometrischer Körper. Der Name kommt von dem griechischen Wort für rollen oder wälzen. Am besten kennen wir die Form von einer Walze. Der einfachste Zylinder ist der Kreiszylinder.
https://klexikon.zum.de/wiki/Zylinder
-
Widderbock
07.11.2005 - Der Widderbock gehört zur Familie der Bockkäfer . Er ist von Mai bis Juli in den Wäldern Europas zu finden. Mit der schwarz-gelben Zeichnung ahmt der Käfer das Aussehen einer Wespe nach. Der 0,7 bis 1,4 cm große Körper ist langgestreckt und hat fast die Form einer Walze. Oberseite und Unterseite des Körpers sind behaart .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1109
-
Auf der Walz sein
18.05.2012 - Mit der "Walz" oder der "Tippelei" bezeichnet man die Wanderschaft eines Handwerksgesellen nach Abschluss seiner Gesellenprüfung. Der Lehrling wird vom Meister "frei" gesprochen und geht auf die Walz. Seit dem 12. Jahrhundert ziehen junge Handwerker durchs Land, um andere Regionen, Kulturen, aber vor allem neue Fertigkeiten in ihrem Fach kennenzulernen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/arbeit/handwerk_heute/pwieaufderwalzsein100.html
-
Was ist eine Walz?
06.08.2015 - Die Walz ist ein alter Brauch bei Zimmerern, Maurern oder Dachdeckern. Machen die das heute auch noch?
http://www.duda.news/wissen/was-ist-eine-walz/
-
Rhythmusbeispiele Ensemble
Hier werden Marsch- und Walzerrhythmen vorgestellt. Hörbeispiel 1: Walzer (Spieler: R. KNOBLOCH, A. FISCHER, M. FRANK) Hörbeispiel 2: Marsch (Spieler: R. KNOBLOCH, A. FISCHER, M. FRANK) Hörbeispiel 3: Marsch, Feldschritt 1 (Spieler: R.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/rhythmusbeispiele-ensemble
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|