
Suchergebnisse
-
Das legendäre Schiffsunglück der Titanic
10.04.2012 - Die Geschichte der gesunkenen Titanic faszinierte die Menschen seit langer Zeit. Der legendäre Dampfer stach am 10. April 1912 zum ersten Mal in See und sank nur vier Tage später, obwohl er als praktisch "unsinkbar" gefeiert wurde. Über 1.500 Menschen kamen bei diesem Unglück ums Leben. Bis heute sind nicht alle Geheimnisse um das sagenumwobene Schiff geklärt, das noch immer auf dem Grund des Meeres liegt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3252.html
-
Fundstücke aus dem Titanic-Schiff
18.12.2014 - Vor mehr als 100 Jahren ist die Titanic gesunken. Nun werden gefundene Dinge ausgestellt.
http://www.duda.news/welt/fundstucke-aus-dem-titanic-schiff/
-
Titanic
Die Titanic war ein Schiff aus dem Jahr 1912. Es war damals das größte Schiff der Welt . Aber schon auf der ersten Reise, von Großbritannien nach Amerika , ist es gesunken. Es war mit einem Eisberg zusammengestoßen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Titanic
-
Der Untergang der Titanic
Vor 100 Jahren ereignete sich das wohl spektakulärste Schiffsunglück in der Geschichte der Seefahrt. Der als unsinkbar geltende Luxusliner Titanic rammte einen Eisberg und sank in …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-untergang-der-titanic.html
-
Die Zukunft der Schiffssicherheit
18.06.2013 - Die Titanic galt als unsinkbar, sie ist dennoch 1912 gesunken. Für die Menschheit war dies eine lehrreiche Erfahrung: Absolute Sicherheit würde es in der Schifffahrt nie geben - das unsinkbare Schiff würde es nie geben. Die Schiffskonstrukteure haben in den vergangenen hundert Jahren enorme Fortschritte erzielt.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/von_der_kogge_zur_modernen_seeschifffahrt/pwiediezukunftderschiffssicherheit100.html
-
Berühmte Wracks
09.07.2012 - Im Laufe der Jahrhunderte sind Millionen von Schiffen gesunken. Doch nur einige von ihnen erlangten Berühmtheit – sei es durch ihre Größe, ihre sagenumwobene Ladung oder die Umstände des Unglücks. Planet Wissen stellt Ihnen einige dieser berühmten Wracks und die Geschichte ihres Untergangs vor.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/schiffswracks/pwieberuehmtewracks100.html
-
Schiffe versenken für die Wissenschaft
09.07.2012 - In Hamburg geht die Titanic zurzeit mehrmals täglich unter. Auch die Estonia und moderne Kreuzfahrtschiffe versinken in den Fluten - alles computergesteuert auf Knopfdruck und unter wissenschaftlicher Aufsicht. Die Schiffssicherheitsexperten wollen herausfinden, was genau zu Untergängen führen kann. Ihre Ergebnisse sollen die Schiffe künftig sicherer machen.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/schiffswracks/pwieschiffeversenkenfuerdiewissenschaft100.html
-
Nordirland
Nordirland ist ein Teil von Großbritannien , so wie auch England , Schottland und Wales . Er liegt nicht auf der Insel Großbritannien, der größten der Britischen Inseln, sondern auf der Nachbarinsel Irland .
Aus dem Inhalt:
[...] „Titanic Belfast“ heißt dieses neuartige Gebäude in Belfast. In der nordirischen Hauptstadt wurde das Schiff Titanic gebaut, das 1912 gesunken ist. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Nordirland
-
Wozu ist die Schiffsglocke da?
In vielen maritimen Museen sind sie zu sehen, die Schiffsglocken. Warum hatte man früher welche an Bord und werden sie auch heutzutage noch benutzt?
Aus dem Inhalt:
[...] gesammelt. Besonders bekannt ist die Schiffsglocke der TITANIC, des 1912 gesunkenen Passagierschiffes. Aus 3.800 Metern Tiefe wurde die Glocke gehoben. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wozu-ist-die-schiffsglocke-da.html
-
Das Kap Tenero - Ende der Welt?
29.04.2011 - Die südlichste Spitze Griechenlands befindet sich auf der Halbinsel Mani, einem Teil der Insel Peleponnes. Neben der Südspitze von Spanien ist es der zweitsüdlichste Teil Europas. Afrika ist nur noch rund 400 Kilometer entfernt. Und nicht weit weg vom Kap befindet sich 5121 Meter unter der Meeresoberfläche der tiefste Punkt des Mittelmeeres.
Aus dem Inhalt:
[...] In der stets windigen und rauen See vor Tenaro sind schon viele Schiffe gesunken und haben schon viele Menschen ihr Leben verloren. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22402
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|