
Suchergebnisse
-
Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
Am 26. August 1789 beschlossen die französischen Abgeordneten mit der „Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte“ das heute noch gültige Verfassungsrecht Frankreichs. Sie basierte z.T. auf älteren Verfassungen, z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/franzoesische-erklaerung-der-menschen-und-buergerrechte
-
Evolution: Cro-Magnon-Mensch, Steinzeit, Steinzeitmenschen, Sesshaftigkeit und Beginn der Zivilisation
16.10.2007 - Der Cro-Magnon-Mensch, der gegen Ende der Eiszeit lebte, war bereits ein Homo sapiens sapiens - ein "Jetztmensch". Er hatte ausgeprägte künstlerische Fähigkeiten und ein religiöses Empfinden. Dennoch unterschied er sich noch stark vom heutigen Menschen. Wie wurde der Mensch sesshaft? Wie entstanden Zivilisation und Kultur?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/cro-magnon-steinzeitmenschen-sesshaftigkeit-und-zivilisation.html
-
Die großen Weltreligionen
18.10.2011 - Als "Weltreligionen" bezeichnet man heute die fünf weltweit größten Glaubensrichtungen: das Christentum, den Islam, den Hinduismus, den Buddhismus und das Judentum. In unserer Reihe stellen wir dir nacheinander die fünf großen Weltreligionen vor. Du erfährst mehr darüber, wie sie entstanden sind, in welchen Ländern sie verbreitet sind und an was ihre Anhänger glauben.
Aus dem Inhalt:
[...] Religiöse Menschen sehen in ihrem Glauben etwas, das ihrem Leben Sinn verleiht und sie die Zusammenhänge des Daseins besser verstehen lässt. (Quelle: Kora/ [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/
-
Religiöse Positionen zur Organspende
05.09.2014 - Oft nennen Menschen religiöse Gründe, warum sie der Organspende kritisch gegenüber stehen. Doch was genau sagen die verschiedenen Religionen zu diesem Thema? Dreh- und Angelpunkt ist meist der Aspekt der Nächstenliebe und die Skepsis gegenüber der Hirntod-Definition.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/organverpflanzung/pwiereligioesepositionenzurorganspende100.html
-
Streit um Beschneidung: Religionsfreiheit oder Körperverletzung?
31.07.2012 - In Deutschland wird gerade viel über das Thema Beschneidung diskutiert. Es geht um die Frage, ob muslimische und jüdische Eltern ihre Söhne aus religiösen Gründen beschneiden lassen dürfen oder nicht. Was ist Beschneidung eigentlich? Warum sind einige Menschen so strikt dagegen? Und warum wird gerade jetzt so heftig darüber gestritten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3492.html
-
Wenn Gott alle Menschen beschützt, warum verhungern sie oder werden erschossen?
01.06.2014 - Juden, Christen, Muslime und Bahai glauben, dass Gott den Menschen die Chance gibt, friedlich miteinander zu leben, sich gegenseitig zu helfen und die Erde zu bewahren. Ob sie sein Angebot annehmen, müssen die Menschen selbst entscheiden.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wenn-gott-alle-menschen-beschuetzt-warum-verhungern-sie-oder-werden-erschossen
-
Mesopotamien - Warum zogen die Menschen vom Land in die Stadt?
Die Städte Mesopotamiens entwickelten sich sehr schnell zu Regierungs- und Handelszentren . Außerdem lag in der Stadt meist auch der Mittelpunkt des religiösen Lebens . Viele Menschen entschieden sich aus diesen Gründen, vom Land in die Stadt zu ziehen. Sie erwarteten ein besseres Leben und Möglichkeiten, mehr zu verdienen, um ihre Familien zu ernähren.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-warum-schliefen-die-menschen-auf-den-hausdaechern/frage/warum-zogen-die-menschen-vom-land-in-die-stadt.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Religion | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Das Wort "Religion" leitet sich aus dem lateinischen Begriff "religio" her, der "Ehrfurcht" bedeutet. Eine Definition von Religion ist schwierig. Allgemein handelt es sich um Weltanschauungen und Systeme von Sinngebung, die mit dem Glauben an etwas "Übernatürliches" verbunden sind. Man glaubt zum Beispiel an Götter, Geister oder - losgelöst von Personen und Gegenständen - einfach an eine wirkende Kraft, die das Schicksal "von oben" lenkt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/religion.html
-
Werden in Nord-Korea Menschen umgebracht, weil sie an Gott glauben?
29.09.2014 - Ob Menschen in Nordkorea wirklich umgebracht werden, weil sie an Gott glauben, kann keiner genau sagen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/werden-nord-korea-menschen-umgebracht-weil-sie-gott-glauben
-
Entwicklung der Menschenrechte
Die modernen Menschenrechte haben sich aus dem bis in die griechische Antike zurückweisenden Naturrecht entwickelt. Es leitete aus der Natur des Menschen, seiner göttlichen Abkunft oder Vernunft fundamentale Rechte ab, die für jeden Herrscher verbindlich sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entwicklung-der-menschenrechte
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|