
Suchergebnisse
-
Wie nahmen die Menschen Allahs Botschaft auf?
07.05.2013 - Mohammeds Botschaft von einer neuen Religion, dem Islam, machte den Menschen in Mekka zuerst Angst. An den Glauben an nur einen Gott waren sie nicht gewohnt. Viele fürchteten auch um ihre Geschäfte mit Götzenbildern.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-nahmen-die-menschen-allahs-botschaft-auf
-
Warum müssen die Menschen Konflikte mit Krieg lösen?
18.10.2015 - So wie du stellen sich viele Menschen die Frage, warum es so viele Kriege gibt, obwohl man doch weiß, wie viel Leid und Zerstörung sie verursachen. Leider glauben manche Politiker oder Anführer von Gruppen, dass sie ihre Ziele mit Gewalt eher erreichen können. Konflikte friedlich zu lösen bedeutet, dass man miteinander verhandelt und Kompromisse finden muss.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/33.html
-
Gefahr Aids: Es gibt immer mehr Betroffene
28.11.2006 - Die Zahl der HIV-Kranken steigt immer weiter an. Bisher ist noch kein Impfstoff gegen die tödliche Virus-Erkrankung gefunden worden. Nicht nur Erwachsene sind von Aids betroffen, sondern auch immer mehr Jugendliche und sogar Kinder. Dennoch glauben viele junge Menschen, dass sie sich nicht schützen müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/743.html
-
Demonstrationen in Weißrussland: Wie lange halten die Menschen in Weißrussland noch durch?
04.11.2020 - Seit Anfang August 2020 demonstrieren Menschen in Weißrussland: Sie protestieren gegen das Ergebnis der Wahl, bei der angeblich 80 Prozent der Menschen für Staatschef Alexander Lukaschenko gestimmt hatten. Die Demonstranten glauben, dass das Wahlergebnis gefälscht wurde.
https://www.br.de/kinder/weissrussland-demonstrationen-wie-lange-halten-die-menschen-noch-durch-klaro-100.html
-
Die großen Weltreligionen: Der Islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
-
Judentum
15.04.2008 - Das Judentum ist unter den Weltreligionen eine relativ kleine Religionsgemeinschaft. Der jüdische Glaube hat das Christentum und den Islam entscheidend beeinflusst. Woran glauben die Juden?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-judentum.html
-
Warum können viele Menschen bei Vollmond nicht einschlafen?
Es gibt Menschen, die glauben sie schlafen bei Vollmond schlechter. Ist das wirklich so?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-koennen-viele-menschen-bei-vollmond-nicht-einschlafen.html
-
Vorgeschichte - Woran glaubten die Menschen der Steinzeit?
Etwas, das den Menschen von allen Tieren unterscheidet, ist, dass er sich etwas bewusst machen kann, dass er Erkenntnisse haben kann und dass er an etwas glauben kann. Der Mensch kann sich fragen: Was geschieht mit mir nach dem Tode? Die ersten Menschen, die das offenbar taten, waren die Neandertaler .
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-glaube-von-huegelgraebern-und-hockerstellung/frage/woran-glaubten-die-menschen-der-steinzeit.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Interview: "Die Kinder des Dschihad"
17.10.2006 - Die Anschläge auf das World Trade Center in New York, die Bomben in den Zügen in Madrid und die U-Bahn-Attentate in London - was sind die Gründe dafür, dass junge Menschen bereit sind, sich für ihren Glauben in die Luft zu sprengen? Die Journalistin Souad Mekhennet ist gemeinsam mit zwei Kollegen dieser Frage nachgegangen und hat mit Muslimen in verschiedenen Ländern gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1869.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|