
Suchergebnisse
-
Weißkopf-Seeadler
04.08.2004 - Die majestätischen Vögel leben an Gewässern von Sibirien und Alska bis in den Norden Floridas. Wenn sich ein Seeadlerpaar einmal gefunden hat, dann leben die zwei ihr Leben lang zusammen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/391.html
-
Der Flugpionier Gustav Weißkopf
In vielen Veröffentlichungen gilt das Jahr 1903 als Beginn des Motorfluges. Damals gingen die Gebrüder Wright als Luftfahrtpioniere in die Geschichte ein. Doch schon zwei Jahre …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-flugpionier-gustav-weisskopf.html
-
Weißkopfpapagei
Weißkopfpapageien sind die kleinsten Papageien aus der Familie der Rotsteißpapageien, aber gleichzeitig die größten Draufgänger. Sie sind lustig, sitzen gerne auf der Schulter, spielen und tanzen. Manche können sogar etwas sprechen, haben aber nur einen kleinen Wortschatz. Schlaf ist sehr wichtig, für die Weißkopfpapageien.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-vogel/2593-weisskopfpapagei.html
-
Chronologie der Luftfahrtgeschichte - Teil 6
05.07.2005 - 2. Juli 1900 Erster Aufstieg des Ganzmetall-Luftschiffes v. Ferdinand Graf v. Zeppelin. 31. Juli 1901 Die deutschen Meteorologen Berson und Süring erreichen im Freiballon 10 800 m Höhe. 14. August 1901 Angeblicher erster stabiler Motorflug des Deutsch-Amerikaners Gustav Weißkopf über eine halbe Meile in Bridgeport/Conneticut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2729
-
WAS IST WAS TV: Fliegerei
In dieser Folge geht ihr mit Theo, Tess und Quentin in die Luft! Wann hoben Menschen das erste Mal ab? Warum fliegt ein Flugzeug überhaupt? Was müssen Piloten alles können? Gibt es …
Aus dem Inhalt:
[...] ab mit WAS IST WAS TV: Fliegerei ... 1901 experimentiert der Deutsch-Amerikaner Gustav Weißkopf ( ) mit einem Flugapparat mit zurückklappbaren Tragflächen. Am 14. August 1901 gelingt ihm damit der erste motorisierte Flug. Mit seiner "Nr. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-fliegerei.html
-
Adler
Adler sind große Greifvögel . Es gibt mehrere Arten , wie zum Beispiel Steinadler, Seeadler oder Fischadler. Sie ernähren sich von kleinen und größeren Tieren . Sie greifen ihre Beute mit ihren starken Krallen im Flug, am Boden oder im Wasser .
Aus dem Inhalt:
[...] ist der Weißkopf- Seeadler , der nur in Nordamerika vorkommt. Sein Gefieder ist fast schwarz, der Kopf dagegen ganz weiß. Er ist das Wappentier, ein Erkennungszeichen, [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Adler
-
Erfinder
25.07.2014 - Wer ist ein Erfinder? Sicher denken viele sofort an Albert Einstein und Thomas Alva Edison. Eben an die Menschen, deren Ideen unsere Welt verändert haben, und die Ruhm und Ehre erlangten – manchmal auch Reichtum. Viele Tüftler sind uns bis heute ein Begriff, auch wenn sie schon lange verstorben sind.
Aus dem Inhalt:
[...] zugeschrieben. 1903 flogen sie das erste Mal mit einem selbst konstruierten Doppeldecker-Motorflugzeug. Doch bereits zwei Jahre zuvor soll der gelernte Motorenschlosser Gustav Weißkopf motorisiert geflogen sein. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwwberfinder100.html
-
Otto-Lilienthal-Museum
21.11.2012 - Die Stadt Anklam besitzt seit 1927 ein Heimatmuseum. Zum Bestand gehören seit dessen Gründung Objekte zu Leben und Werk Lilienthals, darunter eine Gleiterrekonstruktion aus dem Jahre 1925. Seit 1980 wird der Aufbau eines eigenständigen Lilienthal-Museums geplant und vorbereitet. 1989 wird das „Museum im Steintor“ als neues regionalgeschichtliches Museum übergeben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ära des Motorflugs begann 1903 mit den Gebrüdern Wright, auch wenn es frühere Motorflüge (Lilienthal, F. Adler, G. Weißkopf, K.Jatho, R.W. Pearse) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2733
-
Die Gebrüder Wright
Am 19.8.1871 wurde Orville Wright geboren. Zusammen mit seinem Bruder Wilbur flog er am 17. Dezember 1903 in den Dünen von Kitty Hawk offiziell zum ersten Mal mit Motorkraft. In …
Aus dem Inhalt:
[...] Meter weit. Der Motorflug war erfunden. Schon 1901 soll der Deutsche Gustav Weißkopf ebenfalls in den USA mit Motorkraft geflogen sein. Im Gegensatz [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-gebrueder-wright.html
-
WAS IST WAS TV: Indianer und Wilder Westen
Die Folge Indianer und Wilder Westen erzählt, wie die Indianer in Nordamerika vor der Ankunft des weißen Mannes lebten und was geschah, als die Einwanderer aus Europa …
Aus dem Inhalt:
[...] Deshalb trugen oft die Häuptlinge den auffälligsten Federschmuck. Hauben aus Federn des Weißkopf-Seeadlers waren etwas ganz besonderes. Denn dieser Adler [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-indianer-und-wilder-westen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|