
Suchergebnisse
-
Unsere Zukunft liegt in den Sternen
09.11.2004 - Werden wir bald in Raumschiffen durchs Weltall fliegen und auf Raumstationen leben? Werden vielleicht bald Menschen den Mond oder Mars besiedeln? Was du aus Fernsehserien und Büchern kennst, ist nicht nur Träumerei. Wir zeigen dir, was Raumfahrtwissenschaftler alles planen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/709.html
-
Weltraumeroberer Juri Gagarin
Weltraumeroberer Juri Gagarin - Vor 50 Jahren ereignete sich eine Sensation: Erstmals flog ein Mensch ins All. Wir stellen euch den damaligen Helden der Raumfahrt vor.
Aus dem Inhalt:
[...] auf geht’s!" - , meldet er zurück. Mit diesen Worten ist eines der aufregensten Ereignisse der Menschheit festgehalten: der erste bemannte Weltraumflug. Am 12. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weltraumeroberer-juri-gagarin-67973.html
-
Juri Gagarin war der erste Mensch im Weltraum
12.04.2015 - Vor 54 Jahren schoss eine Rakete Juri Gagarin in den Weltraum. Damals war er erst 27 Jahre alt.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht mehr. Ein Held in der Sowjetunion In der Sowjetunion war Juri Gagarin nach seinem Weltraumflug ein Held. Doch nur ein paar Jahre später kam der Kosmonaut [...]
http://www.duda.news/wissen/juri-gagarin-war-der-erste-mensch-im-weltraum/
-
Erster europäischer Raumhafen
Anfang des Jahres 2007 wurde in Schweden der erste Weltraumflughafen eröffnet. Betreiber ist ein so genanntes Konsortium, ein Zusammenschluss von Firmen. Erster Kunde des …
Aus dem Inhalt:
[...] Es gewann im Jahr 2004 den mit 10 Millionen Dollar dotierten Ansari X-Prize für den ersten bemannten Weltraumflug. Das SpaceShipOne wurde von Burt Rutan privat [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/erster-europaeischer-raumhafen.html
-
19.04.1971 - die Saljut-1 startet
Mit den Raumstationen beginnt ein neues Kapitel in der Raumfahrt. Vor 30 Jahren schickten die Sowjets die Saljut-1 in die Erdumlaufbahn - die Vorläuferin der späteren Mir.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Fliegeroffizier aus dem Vogtland war damit der erste Deutsche, der an einem Weltraumflug teil nahm. Wenn ihr euch genauer über die russische Raumfahrt informieren [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/19-04-1971-die-saljut-1-startet.html
-
Sensation in der Raumfahrt
23.12.2015 - Weltraum-Experten jubeln: Sie haben eine Rakete ins All geschickt - und heil wieder zurück zur Erde gebracht. Das ist das erste Mal.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Geschichte der Raumfahrt. Denn jahrzehntelang liefen Weltraum-Flüge etwa so ab: Raketen starteten ins All. Dort luden sie Raumkapseln oder Satelliten ab. [...]
http://www.duda.news/welt/sensation-in-der-raumfahrt/
-
Was passiert in der Weltraumforschung?
05.04.2015 - Etwa 100 Kilometer über der Erdoberfläche beginnt der Weltraum. Wie ist er entstanden? Woher kommen all die Sterne und Planeten? Woraus bestehen sie?
Aus dem Inhalt:
[...] ins Weltall geflogen. Das kostet allerdings viele Millionen Euro – noch. Wenn du groß bist, werden Weltraum-Flüge vielleicht schon für viele Leute bezahlbar [...]
http://www.duda.news/wissen/was-passiert-in-der-weltraumforschung/
-
Willkommen daheim Paolo!
24.05.2011 - ESA-Astronaut Paolo Nespoli ist nach einer 159-tägigen Mission zur Internationalen Raumstation ISS heute morgen wieder auf der Erde gelandet. Seit Dezember war er auf der ISS als Flugingenieur im Einsatz.
Aus dem Inhalt:
[...] In der nächsten Zeit wird Paolo mit diversen Briefings und Untersuchungen beschäftigt sein, wie sie nach Weltraumflügen üblich sind. [...]
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMGAGNSNNG_LifeinSpace_0.html
-
Sonden und Raketen
11.02.2011 - Menschen an der Spitze einer Rakete ins All zu befördern, und heil auch wieder zurück zur Erde zu bringen, ist eine gewaltige technische Herausforderung. Als um 1900 die Geschichte der modernen Raketen begann, interessierten sich nur wenige, oftmals als Spinner angesehene Wissenschaftler und Techniker für diese neue Art des Antriebs.
Aus dem Inhalt:
[...] Er erkannte bereits, dass für Weltraumflüge der Einsatz von mehrstufigen Raketen und Flüssig-Treibstoffen notwendig würde. Robert Goddard (1882-1945) lebte in der Nähe von Boston in den USA. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/sonden_und_raketen/pwwbsondenundraketen100.html
-
Berufsbild: Astronaut
Berufsbild: Astronaut - Der Weltraum - unendliche Weiten. Mit diesem Satz beginnt jedes Fernseh-Abenteuer des Raumschiffs Enterprise. Aber man muss weder Captain Jean-Luc Picard sein, noch auf das Jahr 2365 warten, um die Faszination des Weltalls erleben zu können. Tagtäglich bereiten sich Astronauten der European Space Agency (ESA) darauf vor, in den Kosmos zu fliegen.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht nur auf einem bestimmten Gebiet vertieft werden, sondern auch breit gefächert sind. Schließlich warten im All ganz verschieden Aufgaben auf die Teilnehmer eines Weltraumfluges, und da muss jeder in allen Bereichen mit anpacken können. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/berufe-berufsbild-astronaut-2967.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|