
Suchergebnisse
-
Wettkämpfe machen dem Eiskunstläufer Niko Spaß
11.01.2012 - Niko hat am Donnerstag eine weite Reise vor sich. Der 15-Jährige fährt von seinem Zuhause in Dortmund nach Innsbruck. Die Stadt liegt in unserem Nachbarland Österreich. Dort beginnen am Freitag die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele. Das sind Sport-Wettkämpfe für Jugendliche. Und Niko Ulanovsky ist als Eiskunstläufer dabei.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Wettkaempfe_machen_dem_Eiskunstlaeufer_Niko_Spass_11556012.htm
-
Wettkämpfe statt Löwenjagd
14.12.2014 - Einen wilden Löwen mit einem Speer erlegen: Das musste ein junger Massai-Krieger früher tun, um als mutig und tapfer zu gelten. Die Massai sind ein Volk, das in Ostafrika lebt, in den Ländern Kenia und Tansania. Heute sollen junge Massai keine Löwen mehr töten, um Anerkennung zu bekommen. Viele sagen, dass die wilden Tiere geschützt werden müssen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wettkaempfe_statt_Loewenjagd_14857335.htm
-
Wettkämpfe im Voltigieren
21.10.2014 - Einen Handstand auf dem galoppierenden Pferd - das können Anfänger natürlich noch nicht. Aber an den ersten Turnieren dürfen sie bereits teilnehmen. «Es gibt Abzeichen, die schon im ersten Jahr abgelegt werden können», sagt Ursula Ramge. Sie ist Bundestrainerin im Voltigieren und trainiert Spitzenvoltigierer für Europameisterschaften und Weltmeisterschaften.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wettkaempfe_im_Voltigieren_14711698.htm
-
Die Geschichte der Olympischen Spiele
17.08.2008 - Sie sind das älteste und wohl bedeutendste Sportfest der Welt: Die Olympischen Spiele sollen bereits 4.000 Jahre alt sein. Die Ursprünge gehen zurück auf das antike Griechenland. Bis heute haben sich die Spiele sehr gewandelt. Hielt man die antiken Olympischen Spiele ab, um die "Götter zu erfreuen", sollen sie heutzutage der Völkerverständigung dienen.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber auch der Wettkampf unter den Nationen spielt eine große Rolle - und nicht zu vergessen ist, dass die großen Sportveranstaltungen für wirtschaftliche und politische Interessen genutzt werden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2673.html
-
Die Olympischen Spiele 2012 in London - Teil 2
26.07.2012 - Erfahre im zweiten Teil, welche Vorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen für die Olympischen Spiele 2012 in London getroffen wurde und warum einige die "Geschäftemacherei" rund um Olympia kritisieren. Warum wurden die Spiele immer wieder für politische Interessen genutzt? Welche tragischen und komischen Geschichten gibt es zu den Olympischen Spielen?
Aus dem Inhalt:
[...] Wie bei anderen großen Sportveranstaltungen werden auch die Olympischen Spiele von privaten Konzernen mitbezahlt. Sie verkaufen ihre Produkte während der Wettkämpfe [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3489.html
-
Beim Biathlontrainig : Zwei Wettkämpfe - eine Sportart
10.02.2018 - Biathlon ist eine Wintersportart, die zwei Wettbewerbe kombiniert: Langlaufen und Schießen mit dem Gewehr. Wer später beim Weltcup mitlaufen will, muss jetzt schon mit dem Training anfangen. Das heißt mindestens vier Mal in der Woche trainieren - auch im Sommer. Dann schnallen sich die Sportler Ski-Roller unter die Füße.
https://www.br.de/kinder/biathlon-wintersport-langlauf-schiessen-kinder-lexikon-100.html
-
Die Olympischen Sommerspiele 2012 in London
26.07.2012 - In London finden vom 27. Juli bis zum 12. August 2012 die Olympischen Sommerspiele statt. Die Hauptstadt von Großbritannien ist zum dritten Mal Gastgeber des größten Sportereignisses der Welt. Was für Vorbereitungen wurden in London getroffen und welche internationalen und deutschen Spitzensportler dürfen auf eine Medaille hoffen?
Aus dem Inhalt:
[...] Hinzu kommen noch ungefähr 30.000 Journalisten aus aller Welt, die vor Ort von den Spielen berichten. Insgesamt stehen für 17 Wettkampf-Tage etwa 6,6 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3487.html
-
Nordische Kombination
10.02.2006 - Die beiden in Skandinavien entstandenen Skisport-Arten werden in der Nordischen Kombination vereint: Skispringen und Langlauf. 1893 gab es die ersten Wettkämpfe. Und so stand die Sportart schon seit den ersten Winterspielen 1924 auf dem olympischen Programm.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1561.html
-
Leichtathletik
28.07.2004 - Schon die alten Griechen maßen ihre Kräfte in sportlichen Wettkämpfen. Auch heute noch sind die Leichtathletik-Wettkämpfe das Zentrum der Olympischen Sommerspiele. Laufen, springen und werfen - hier lag die Wiege des Sports.
helles-koepfchen.de/artikel/129.html
-
Geheiligter Wettkampf – Die Spiele der Antike - Olympische Spiele
20.02.2008 - Man nimmt an, dass es schon zu mykenischer Zeit in Olympia rituelle Wettkämpfe gegeben hat. Wahrscheinlich bei Totenfeiern. Auf dem Platz vor dem Zeustempel wurden die Opferzeremonien und der olympische Eid abgehalten. Rechte: SWR Vasenbild aus mykenische Zeit: eine Totenfeier. Rechte: SWR Mit dem Niedergang der mykenischen Kultur behielten einige heilige Stätten, wie der Ort Olympia, ihre kultische Bedeutung bei.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/geheiligter-wettkampf-die-spiele-der-antike.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|