
Suchergebnisse
-
Widerstand gegen Hitler: Die Geschwister Scholl
22.02.2013 - Sophie und Hans Scholl waren zur Zeit des Dritten Reichs Mitglieder einer studentischen Widerstandsgruppe, die sich die "Weiße Rose" nannte. Sie versuchten, den Menschen die Augen zu öffnen und auf die Gräueltaten in ihrem Land aufmerksam zu machen. Die Mitglieder verteilten Flugblätter und riefen die Deutschen zum Widerstand gegen Hitler auf. Für ihren mutigen Einsatz mussten die beiden Geschwister ihr Leben lassen. Am 22. Februar 1942 wurden sie verurteilt und hingerichtet. Sophie war damals erst 21 Jahre, ihr Bruder Hans 24 Jahre alt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3477.html
-
Sophie Scholl - Die letzten Tage
31.01.2006 - Der deutsche Film über Sophie Scholl und ihre Widerstandsgruppe gegen die Nazis hat schon viele Filmpreise abgeräumt. Er war sogar für die bedeutendste Anerkennung der Filmbranche nominiert: den Oscar.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/946.html
-
Eva-Maria Buch – eine Christin in der „Roten Kapelle“
EVA-MARIA BUCH wuchs in einem katholischen Elternhaus auf. Sie verband tiefe Gläubigkeit mit lebensbejahendem Optimismus und mit der Achtung vor den Menschen aller Nationen und Hautfarben.
Aus dem Inhalt:
[...] EVA-MARIA BUCH – jüngstes Mitglied der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ Das durch den Krieg verursachte menschliche Leid, ergriff sie tief. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/eva-maria-buch-eine-christin-der-roten-kapelle
-
Geschwister Scholl – die Weiße Rose
* 22. September 1918 Hans Scholl in Ingersheim (Schwaben) * 9. Mai 1921 Sophie Scholl in Forchtenberg † 22. Februar 1943 Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst in München-Stadelheim.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ vereinigt. Bei einer Flugblattaktion in der Universität München wurden sie am 18. Februar 1943 verhaftet. Bereits am 22. Februar 1943 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/geschwister-scholl-die-weisse-rose
-
Weiße Rose
22.07.2014 - Die Weiße Rose ist heute wohl die bekannteste Widerstandsgruppe des Dritten Reiches. Kern der Gruppe waren die Geschwister Sophie und Hans Scholl, Christoph Probst, Willi Graf, Alexander Schmorell und Professor Kurt Huber. Zwischen 1942 und 1943 verbreitete die Gruppe sechs Flugblätter, in denen sie zum Widerstand gegen das NS-Regime aufrief.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/weisse_rose/pwwbweisserose100.html
-
Hans Scholl und die Weiße Rose
Als Gründungsmitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose wurde Hans Scholl zu einem Symbol für den gewaltlosen Kampf gegen den Nationalsozialismus. Am 22. September 1918 wurde er …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hans-scholl-und-die-weisse-rose.html
-
Widerstand oder Anpassung?
Mit der Machtübertragung der Regierungsgewalt an Hitler und seine Anhänger begann für Deutschland die dunkelste Zeit deutscher Geschichte. Mit der Beseitigung aller demokratischen Rechte wie freie Wahlen, Bildung von Parteien, Gewerkschaften und demokratischen Jugendorganisationen herrschte das NS-Terrorregime von 1933 bis 1945 unbeschränkt in und ...
Aus dem Inhalt:
[...] im Januar 1933 einsetzende Verfolgung aller Regimegegner entstanden illegale Widerstandsgruppen vor allem aus den Reihen der alten deutschen Arbeiterbewegung . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/widerstand-oder-anpassung
-
Was ist die Geschichte des Islamischen Staates (IS)?
18.10.2015 - Die Geschichte des Islamischen Staates beginnt in den Jahren 2003 und 2004 im Irak. Damals gab es einen Krieg, in dem die amerikanische Armee gegen die irakische Regierung unter dem Herrscher Saddam Hussein kämpfte. Als Saddam Hussein gestürzt wurde, bildeten sich Widerstandsgruppen wie der Islamische Staat.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/139.html
-
Jugendwiderstand im Kriege
Im Februar 1942 wurde die Jugendwiderstandsgruppe um HELMUTH HÜBENER in Hamburg verhaftet. Im August 1942 fand die Verhandlung gegen sie vor dem Volksgerichtshof statt. Am 27. Oktober 1942 starb HELMUTH HÜBENER in der Richtstätte Berlin-Plötzensee unter dem Fallbeil.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/jugendwiderstand-im-kriege
-
100. Geburtstag Dietrich Bonhoeffer
03.02.2006 - Der evangelische Pfarrer Dietrich Bonhoeffer war einer der bekanntesten Widerstandskämpfer gegen die Nazis. Er kämpfte für die Verfolgten und gegen den Rassenhass Hitlers. Auf persönlichen Befehl von Adolf Hitler wurde er kurz vor Kriegsende am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Bonhoeffer ließ sich in die deutsche Spionageabwehr einschleusen und stellte von 1940 bis 1943 Kontakte zwischen der Widerstandsgruppe und ausländischen Regierungen her. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1551.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|