
Suchergebnisse
-
Willem Barents – Suche der NO-Passage durch das Eismeer
Zwischen 1594 und 1597 unternahmen Holländer drei Expeditionen, um den heute so bezeichneten nördlichen Seeweg zu finden. Alle drei Fahrten sind mit dem Namen von WILLEM BARENTS verbunden, der an ihnen als Steuermann teilnahm.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/willem-barents-suche-der-no-passage-durch-das-eismeer
-
Sendungsinhalt: Willem Einthoven und das EKG - Medizin
20.02.2008 - Ein gestresster Geschäftsmann bricht zusammen. Zwei Passanten holen einen Not-Defibrillator, kleben dem Bewusstlosen Elektroden auf die Brust. Der eingebaute Elektrokardiograph überprüft die Herzfunktion. Diagnose: Herzinfarkt. Das Gerät löst einen Schock aus, das Herz schlägt wieder. Möglich gemacht hat das der Niederländer Willem Einthoven.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/sendungen/medizin/willem-einthoven-und-das-ekg.html
-
Entdecker - Willem Janszoon entdeckt den australischen Kontinent
Der Holländer Willem Janszoon entdeckte auf der Suche nach dem Südkontinent Australien. Im Jahr 1603 erhielt Willem Janszoon das Kommando über sein Schiff die "Duyfken" und wurde von der Niederländischen Ostindien-Kompanie beauftragt, an fremden Küsten neue Handelskontakte zu suchen. Janszoon bricht von der Insel Java ins Unbekannte auf.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/suedpazifik/ereignis/willem-janszoon-entdeckt-den-australischen-kontinent.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=76
-
Königin Máxima und Willem-Alexander zu Besuch in Lübeck
20.03.2015 - Viele Menschen waren gekommen, um die niederländische Köigin und ihren Mann zu sehen.
http://www.duda.news/welt/koenigin-maxima-zu-besuch-in-luebeck/
-
Willem Einthoven und das EKG - Medizin
20.02.2008 - Lab-dab. Lab-dab. Lab-dab. Das Herz schlägt und schlägt und schlägt – etwa 70 Mal pro Minute, rund drei Milliarden Mal in einem 80-jährigen Leben. Das Herz ist die zentrale Pumpe des Kreislaufs, ja des Lebens. Das Organ liegt direkt unter dem Brustbein. Das Herz eines Erwachsenen ist etwa so groß wie eine geballte Faust und wiegt rund 300 Gramm.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/medizin/willem-einthoven-und-das-ekg.html
-
Zum 90. Geburtstag von Mandela: Südafrika gestern und heute
06.12.2013 - Als am 27. April 1994 Nelson Mandela zum ersten schwarzen Präsidenten des Staates Südafrika gewählt wurde, schien ein lang gehegter Traum Wirklichkeit zu werden: der Traum von der Versöhnung der schwarzen und der weißen Südafrikaner. Die Zukunft für dieses Land malte man sich damals sehr optimistisch und hoffnungsvoll. Doch zuletzt zeigte sich dieser Staat in einer tiefen Krise, auch was Rassismus und Fremdenfeindlichkeit angeht.
Aus dem Inhalt:
[...] lange Zeit verboten (bis 1990), gewann 1994 jedoch die Wahlen. Zuvor hatte der letzte Staatspräsident der NP, Frederik Willem de Klerk, die Politik [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2668.html
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Wegbereiter waren: PAUL CÉZANNE (1839–1906), PAUL GAUGUIN (1848–1903) und VINCENT WILLEM VAN GOGH (1853–1890). Obwohl die „moderne Kunst“ besonders [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Stillleben
Die Bezeichnung Stillleben (ndrl.: stilleven, frz.: nature morte = tote Natur, ital.: natura morta) umfasst die Darstellung lebloser oder unbewegter Gegenstände (z.B. Blumen, Früchte, Jagdbeute, Geräte aller Art), die nach formalkünstlerischen und ästhetischen Gesichtspunkten angeordnet sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Ausdrucksformen der Künstler des 20. Jahrhunderts demonstrieren neue Inhalte der Kunstauffassung auch im Stillleben. WILLEM KALF: Stillleben mit Porzellandose [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/stillleben
-
Institutionen und Einrichtungen der EU
Das politische System der Europäischen Union Das politische System der EU ist sehr komplex (Bild 1). Neben: dem Europäischen Rat, dem Rat der Europäischen Union (Ministerrat, Rat), der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament und dem Europäischen Gerichtshof komplettieren weitere Organe, Institutionen und Einrichtungen den strukturellen ...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Willensbildung vollzieht sich im weitesten Sinne im Rahmen der politischen Fraktionen des Europäischen Parlaments. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/institutionen-und-einrichtungen-der-eu
-
Galaxienflucht
Im Spektrum von sehr weit entfernten Galaxien beobachtet man auffällige Linienverschiebungen der Spektrallinien gegenüber dem Spektrum einer ruhenden Vergleichsquelle. Auf ähnliche Weise wie bei den Radialgeschwindigkeiten der Sterne müssen diese Linienverschiebungen im Spektrum der Galaxien als radiale Bewegungen interpretiert werden.
Aus dem Inhalt:
[...] von uns anzudeuten scheinen. Allerdings hielt er die Spiralnebel damals noch für Objekte innerhalb unseres Milchstraßensystems. Dem Wissenschaftler WILLEM DE SITTER [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/galaxienflucht
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|