Damit die Züge sicher fahren
17.07.2007 - Anfang des 19. Jahrhunderts Zeit von 1801 bis 1900 gab es nur einzelne Eisenbahnstrecken. Auf diesen fuhr ein Zug hin und wieder zurück. Die Dampflokomotive musste deshalb am jeweiligen Endbahnhof abgekoppelt, umgedreht und wieder am anderen Zugende angekoppelt werden. Aus diesem Grund hatten alle Endbahnhöfe eine Drehscheibe [siehe Bild 1].
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2379