Lerntipps? Techniken?
()

(14 Postings)
#1
Lerntipps? Techniken?
()
Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!
^^Cool^^ (22)
aus New Orleans, French Quarter. nee...Fav City
Postings: 113
Mitglied seit
10.05.2013
#14
Also...irgendwie komme ich nicht einfach so an die Noten...
die Noten kommen zu mir! Ich mach einfach immer mit.
Aber schlechte Noten hat jeder einmal.
#13
Aufpassen und lernen?
LG
#12
lernen,lernen,lernen
as**** (abgemeldet) (25)
#11
wenn du im unterricht aufpasst dann hat man eigendlich schon die halbe miete dar meisten ca.40 prozent der note ist mündlich und wenn man ne arbeit schreibt dann hat man praktisch schon gelernt
Kaninchen A (Gast) (10)
#10
Hier ein paar Tipps für gute Noten:
- Kurz vor Arbeiten kann man auch mal im Unterricht mitschreiben
- Man kann sich auch Lern- CD`s anhören
Den Rest der Lerntipps wurden hier schon gepostet.
Aber diese Lerntipps haben mir schon oft geholfen.
Viel Glück in der Schule!
Euer Kaninchen A
Ap**** (abgemeldet) (26)
#9
Seh ich genau wie Sofie: Ich versuche mich nicht im Unterricht ablenken zu lassen und immer aufzupassen, mache meine Hausaufgaben (nicht immer gerne, aber immer), achte darauf, meine Arbeitsmaterialien mitzunehmen und für die Arbeiten gut zu lernen. Ich glaube, wer gute Noten haben will, muss die Schule wichtig nehmen.
So**** (abgemeldet) (26)
#8
Hausaufgaben machen, für jeden Test lernen und einfach in fast keiner Stunde fehlen - das man halt nichts vom Stoff verpasst.'
El**** (abgemeldet) (20)
#7
In der Schule aufpassen, die Hausaufgaben machen, lernen und so weiter.
#6
Hi, also ich habe verschiedene Lernprogramme für den Computer, immer passend zum Buch, e gibt viele solcher Anbieter, und die bringen echt etwas...
Sonst: Fang am besten immer mind. 2 Wochen vorher an zu lernen, dann fällt es dir leichter, und verbind Vokabeln oder so mit Sätzen, z. B. :
wide-weit
Satz: Widerspinstiges Gespenst läuft weit...
Oder so
Auch gut ist:
- Einen bekannten Weg aussuchen, diesen in Gedanken abrufen und überall das gelernte deponieren
-Durch Spiele lernen,
probier es doch einfach mal aus
dabei viel Glück
Ja**** (abgemeldet) (25)
#5
Am besten das Hirn wie einen Schwamm benutzen: Lernstoff aufsaugen und bei der Klassenarbeit Schwamm wieder auswinden. Danach ist der Stoff zwar wieder raus, macht aber nix. Für welchen Beruf brauche ich schon die Zusammensetzungsformeln von organischen Stoffen... Werde keine Chemikerin.
Wenn das mit dem Schwamm mal klappt, kann nichts mehr schief gehen. :))