
Suchergebnisse
-
Gelb, lang und lecker: Bananen
Gelb, lang und lecker: Bananen - Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Hellgelb, reif und zuckersüß liegen die Bananen da. Doch welcher Aufwand nötig ist, bis wir mit Lust hineinbeißen können, wissen wenige. GEOlino hat es für euch herausgefunden.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/gelb-lang-und-lecker-bananen-4258.html
-
Bananen
Bananen sind Früchte . Sie wachsen in heißen Ländern, also in den Tropen und den Subtropen . Es gibt davon etwa 70 verschiedene Arten , aber während langer Zeit wurde nur eine davon in Europa verkauft.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bananen
-
Bananen
04.09.2013 - Bananen gehören in Deutschland neben dem Apfel zu den beliebtesten Früchten überhaupt. Die Deutschen konsumieren insgesamt rund 560.000 Tonnen pro Jahr. Das entspricht etwa 14 Kilogramm pro Kopf. Doch kaum einer weiß Genaueres über die Frucht: Wo wächst die Banane eigentlich? Wie kam sie nach Europa?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/bananen/pwwbbananen100.html
-
Bananen-Versuch
13.03.2017 - Esst ihr gerne Bananen? Mit diesem Versuch gebt ihr eurer Banane eine ganz besondere und persönliche Note.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-bananen-versuch-100.html
-
Republik Costa Rica
Costa Rica ist eines der kleinsten, aber wirtschaftlich stärksten und politisch stabilsten Länder Zentralamerikas. Die Landwirtschaft als wichtigster Wirtschaftsfaktor des Agrarlandes ist auf den Anbau der Exportkulturen Kaffee und Bananen ausgerichtet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-costa-rica
-
Bananenanbau in Ecuador
Ecuador gehört zu den größten Bananenproduzenten weltweit. Wie auch in anderen lateinamerikanischen Ländern ist der Anbau von Bananen als Monokultur auf großen Plantagen typisch. Die wirtschaftliche Abhängigkeit von den amerikanischen Gesellschaften Chiquita, Dole und Del Monte ist hoch, während den kleineren Unternehmen oft der Marktzugang verwehr...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bananenanbau-ecuador
-
Honduras
02.08.2004 - Länderlexikon: Honduras ist das größte Land Mittelamerikas. In Honduras gibt es viele Berge, Wälder und fruchtbare Hochebenen. Die meisten Menschen leben von der Landwirtschaft, also vom Anbau von Kaffee, Kakao und Bananen. Fast alle Menschen sprechen Spanisch, die Nachfahren der Mayas aber auch noch Indianersprachen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/211.html
-
Blinde Passagiere
Spinne in der Bananenkiste und Frosch in der Ananas - manchmal machen blinde Passagiere ganz schön Schlagzeilen. Was ist dran an den Geschichten über tierische Tramper aus den Tropen?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/blinde-passagiere.html
-
Otto Addo im Interview
21.03.2006 - Der beliebte Fußballprofi Otto Addo (30) ist in Deutschland geboren, spricht perfekt Deutsch und hat einen deutschen Pass. In seiner Jugend musste er oft vor Rechtsradikalen fliehen. Später wurde er in Fußballstadien mit Bananen beworfen. Und im Alltag wird er oft von der Polizei kontrolliert. Der Grund: Seine Haut ist schwarz. Mit dem Hellen Köpfchen hat Otto Addo über seine Erfahrungen mit Rassismus gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1590.html
-
Nutzpflanzen aus dem Regenwald: Banane
09.02.2006 - Die Banane ist eine sechs bis neun Meter hohe Staude (kein Baum!) mit sehr großen, länglichen und ungeteilten Blättern, die bis zu sechs Meter lang und einen Meter breit werden können. Im Freiland erscheinen Bananen oft ein wenig zerrupft. Weshalb? Der Grund ist der, dass die großen Blätter einreißen, was ein Schutz vor Schäden durch zu starken Wind oder heftige Regenfälle ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5697
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|